Tür-Schutzgitter

  • Hallo liebes Forum!


    In etwa 10 Tagen zieht ja unser Zweithund bei uns ein. Wir haben schon einige Besorgungen gemacht, einfach Dinge, die so ein Welpe einfach braucht. Der Hund (bald die Hunde :liebhab: ) darf bei uns nicht ins Schlafzimmer, unser Althund geht auch nicht rein, selbst wenn die Tür offen ist und wir nicht zu Hause sind. Im Schlafzimmer ist allerdings auch mein Arbeitsplatz, an dem ich eigentlich jeden Tag zu tun habe. Damit ich die Tür zum Wohnzimmer offen lassen kann, der Welpe aber trotzdem nicht ins Schlafzimmer kann, haben wir uns heut ein Tür-Schutzgitter für Kinder zugelegt.


    So, als wir das Ding heute ausprobierten, packte mich plötzlich die nackte Angst: Könnte sich der Welpe zwischen den Gitterstäben irgendwie erhängen/verletzen? Sollte man vielleicht einen Kartonstreifen einflechten? :/


    Bitte um Tipps! Danke schön!


    LG,
    Julia

    • Neu

    Hi


    hast du hier Tür-Schutzgitter* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Oh, vielen Dank! Ich denke, es sollte reichen, wenn ich dort wo die Kleine rankann, einen Kartonstreifen einflechte oder anbinde, oder so. Ich dachte mir gleich, dass so etwas nicht ganz ohne ist. :???:


    • Eigentlich sieht das für mich auch nicht nach einem Welpengitter aus. Genau so ein Teil haben wir als Meerschweinchenauslauf gekauft :???: .


      Wir haben auch ein Türgitter benutzt. Thora hat mir artig beim Einbau zugesehen und mir dann gezeigt, wie toll sie duch die Gitter passt :roll: . Die Idee mit dem Pappstreifen finde ich nicht verkehrt.

    • Zitat

      Ich denke, es sollte reichen, wenn ich dort wo die Kleine rankann, einen Kartonstreifen einflechte oder anbinde, oder so. :


      Denke ich auch. ;)

    • Zitat

      Sollte man vielleicht einen Kartonstreifen einflechten? :/


      Hallo Julia,


      kauf doch einen halben Quadratmeter durchsichtige Kunststofffolie, dann kann er Dich trotzdem sehen. Oder haste vielleicht eine alte Schreibunterlage mit Folie auf dem Schreibtisch liegen? Dann trenn die Folie ab und nimm die. Die ist stabil und dennoch durchsichtig.


      Doris

    • Zitat

      kauf doch einen halben Quadratmeter durchsichtige Kunststofffolie, dann kann er Dich trotzdem sehen. Oder haste vielleicht eine alte Schreibunterlage mit Folie auf dem Schreibtisch liegen? Dann trenn die Folie ab und nimm die. Die ist stabil und dennoch durchsichtig.



      Boah, :shocked:, was für einen Aufwand für die paar Tage. Pappe, hat der Hund auch Spass daran, sie anzuknabbeln, und gut. Und, wenn ich irgendwo stehe oder sitze, sehe ich den Hund auf auf jeden Fall (was interesieren mich denn in dem Moment seine Pfoten).

    • Ich denke, ich werd's mit Gitter und Karton versuchen, denn das Gitter haben wir ja jetzt schon. Hab mir auch gedacht, die Kleine hat dann am Karton was zu nagen, das gefällt ihr bestimmt. Generell durch die Stäbe durchpassen sollte sie eigentlich nicht, aber sie ist halt noch so klein, dass ich es mit Augenmaß auch nicht mit Bestimmtheit sagen konnte.


      In einer Woche kommt sie zu uns, die kleine Süße. :liebhab: "Nike" wird sie heißen (also so gesprochen wie man's schreibt, nicht "Naiki" wie die Sportmarke :D )


      Ist Vorfreude schööööön!!

    • Boah, :shocked:, was für einen Aufwand für die paar Tage. Pappe, hat der Hund auch Spass daran, sie anzuknabbeln, und gut. Und, wenn ich irgendwo stehe oder sitze, sehe ich den Hund auf auf jeden Fall (was interesieren mich denn in dem Moment seine Pfoten).[/quote]


      Ich finde das nicht als Aufwand, aber ok, Du siehst es anders ;)


      Anknabbern würde ich eben vermeiden wollen, weil wenn der da knabbern darf, weiß er doch nicht, dass er es woanders nicht darf, oder?


      Und vor allem: Es geht doch nicht darum, dass Du ihn siehst, sondern dass er Dich sieht !


      Doris

    • Nun ja, wenn ich im Keller bin oder auf´m Klo sitze, sieht mich mein Hund
      auch nicht. Man muß nicht 24h am Tag Blickkontakt mit seinem Hund haben!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!