Pipi-Machen
-
-
Hallo,
seit gestern morgen haben wir einen neuen Hund mit Namen Canelo. Er ist männlich, ein Ratonero-Mix, 2 Jahre alt, kastriert.
Er kommt aus einer spanischen Tötungsstation und wurde im Februar 2007 aus Spanien nach Deutschland zu einem privaten Tierschutzverein gebracht.
Nun ja, und seit dem 02.08. ist der Kleine unser neuer Lebensgefährte.
Eigentlich ist alles problemlos, er frißt und trinkt, spielt mit unserem Kleinen, wedelt mit dem Schwanz. Auch in der Nacht hat er ohne Geheule durchgeschlafen.
Das einzige Problem, was wir haben, ist, er macht kein Geschäftchen. Gestern hat er das letzte Mal beim Gassigehen mit der TSV-Vorsitzenden Pipi und seinen Haufen gemacht. Dann hat er bis heute morgen um 8 Uhr alles eingehalten. Heute morgen ist es ihm dann einfach aus der Blase in unseren Flur gelaufen. Aber er hat bedrückt dabei ausgesehen, so, als hätte er ein megaschlechtes Gewissen. Tja, und seitdem läuft wieder nix mehr, weder in den Garten noch beim Gassigehen...
Kann es damit zusammen hängen, dass er im TSV immer frei laufen durfte und sich zurück ziehen konnte? Aber auf der anderen Seite will ich auch keinen neuen Hund direkt in einem fremden Terrain von der Leine lassen.
Danke für Eure Hilfe! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
anderen Seite will ich auch keinen neuen Hund direkt in einem fremden Terrain von der Leine lassen.
Vielleicht kannst dus mit der Schleppleine probieren
Er hätte dann in jedem Fall schon etwas mehr Freiraum.Es gibt auch Hunde mit der Einstellung: Hier kenn ich nicht, hier mach ich nicht...
Naja, bis es dann nicht mehr geht...
Ich glaube er brauch auch einfach noch ein wenig mehr ZeitNur Geduld
-
Zitat
Vielleicht kannst dus mit der Schleppleine probieren
Er hätte dann in jedem Fall schon etwas mehr Freiraum.:reib: wäre meine Antwort ausgefallen.
Habt ihr ein Grundstück mit Garten, wo er sich vielleicht einen Platz fürs Geschäftmachen suchen könnte?
-
Ja, wir haben ein eigenes Haus mit schönem großen Garten.
Allerdings wollen wir ihn noch nicht alleine rauslassen. Die Hunde-Rasse ist zum Rattenjagen gezüchtet worden - und wir haben für unsere Meeris und Kaninchen ein großes Freigehege...
Wir befürchten etwas, dass wir irgendwann mal einen Hund im Gehege sitzen haben, der uns mit verfressenem Grinsen anlächelt...
Aus dem Grund geht es auch nur mit Leine z. Zt. in den Garten
-
Übrigens toll das ihr euch für diesen Hund entschlossen habt.
Mit den Kleintieren das kann ich verstehen, da sollte man sie erstmal langsam ranführen um zu schauen wie er sich verhält.
Übrigens, wenn ich die Umgebung wechsle zB. Urlaub - kann ich auch nicht gleich!!!
Vielleicht gehts ihm genauso und er brauch ein wenig Zeit,
aber irgendwann muß es ja mal raus.Seht zu das er genügend trinkt, damit es nicht zu hart wird und er deshalb Absetzprobleme bekommt.
Manche Hunde bevorzugen bestimmte Untergründe fürs Geschäft.
-
-
Zitat
Manche Hunde bevorzugen bestimmte Untergründe fürs Geschäft.
Ja, das kann ich nur bestätigen. Der Hund meiner Schwiegereltern, erledigt sein Geschäft nur auf Grasflächen mit bestimmter Rasenlänge. :irre: Nichts darf am Popo kitzeln, der Hund würde eher platzen als sein Geschäft auf einem unpassenden Untergrund zu erledigen! -
Zitat
Ja, das kann ich nur bestätigen. Der Hund meiner Schwiegereltern, erledigt sein Geschäft nur auf Grasflächen mit bestimmter Rasenlänge. :irre: Nichts darf am Popo kitzeln, der Hund würde eher platzen als sein Geschäft auf einem unpassenden Untergrund zu erledigen!Einer meiner Ehemaligen hielt seinen Po ins Gestrüpp fürs Geschäft und es war kaum zu sehen, da es im Geäst hängen blieb.
-
Hallo kerzenonkel,
vielleicht fühlt Dein Hund sich einfach noch nicht sicher genug? Als unser Hund aus dem Tierheim kam, hatte er die ersten paar Tage genau das gleiche Problem. Er hat draußen nichts gemacht, dafür drinnen irgendwann (als es eben nimmer anders ging) auf den Teppich. Darauf hatte man uns im Tierheim auch vorbereitet. Nach zwei Tagen, nachdem der erste Stress für ihn vorbei war, hat er auch draußen gemacht. Ich habe ihn dann irre gelobt und mich voll gefreut. Ich habe allerdings die ersten 14 Tage beobachtet, dass er zum Beispiel auf Wegen, die wir das erste Mal gegangen sind, nichts gemacht hat. Er hat immer nur dort gemacht, wo er sich schon etwas auskannte. Ansonsten hat er lieber eingehalten (man, muss das schlimm für ihn gewesen sein...) Das ganze hat sich erst nach ca. 4 Wochen gelegt, so dass ich die erste Zeit eben immder den gleichen Weg mit ihm gelaufen bin. Ich hatte das Gefühl, dort fühlt er sich am sichersten und dann hat er sich auch gelöst.
Ich nehme mal an, Euer Süßer ist einfach noch nicht richtig angekommen und braucht noch seine Zeit. Aber dann wird es sicher prima!! Schön, dass ihr einen Hund aus dem Tierschutz genommen habt!
Liebe Grüße
Dani & Toby -
Danke für die vielen Tipps.
Heute ist der zweite Tag, wo er alles einbehalten hat (sieht man von heute morgen im Haus ab), obwohl er - an sehr langer Leine - den ganzen Nachmittag draußen im Garten bei uns sein durfte. Dort hat er rumgetobt, überall geschnüffelt und uns bei der Gartenarbeit "geholfen" - sprich, sich immer genau dahin gesetzt, wo wir buddeln wollten...
Wir haben ihn schon alle sehr ins Herz geschlossen und wissen gar nicht mehr, wie ein Leben ohne ihn war
Und deshalb hoffen wir, das er auch bald mal sein Geschäft erledigen kann... (Kleine Frage am Rande: Wie lange können Hunde eigentlich Kot einbehalten, ohne zu dass sie davon krank werden?)
-
Ich glaube die Höchstgrenze liegt bei 2 Tagen
Ab dann ist es nicht mehr so gesund.1-3 Mal am Tag ist völlig normal
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!