Blutsaugende Fliegen an den Hundeohren
-
-
Hallo zusammen,
seit ca. 4 Wochen haben wir ein großes Problem.....
Fliegen, die optisch wie stinknormale Stubenfliegen aussehen, saugen an den Ohren unserer Hunde Blut !! Diese elenen Mücken gehen hauptsächlich an die Ohrenspitzen und seit neuestem an die Nase (oberhalb vom Nasenspiegel). Ich habe die Viecher bisher mit Klebestreifen, wie man sie in Kuhställen aufhängt und speziellen Fliegenfallen aus den USA bekämpft (Auf diese Weise habe ich schätzungsweise über 1000 Fliegen eliminiert). Unsere Hunde leben schon immer im Freien (keine Zwingerhaltung !) und wir hatten diese lästigen Viecher noch nie !! Tierärzte konnten auch nicht weiterhelfen.
Ich entferne das angetrocknete Blut täglich mit Wasser und behandle die Ohren mit einer entzündungshemmenden Salbe. Zum Schutz gegen weitere Angriffe schmiere ich die Ohren dann mit Zink-Salbe ein, was aber nur bedingt hilft. Andere Salben, Sprays oder Gels waren weitestgehend wirkungslos.
Die Umgebung der Hunde ist sauber, aber natürlich nicht klinisch rein, in der Nähe gibt es weder Misthaufen noch andere, für Fliegen attraktive Eiablageplätze. Aus einem Reiterforum konnte ich entnehmen, dass es sich eventuell um die Gattung der "Wadenstecher" handeln könnte.Ich weiß mir keinen Rat mehr......
Kann mir jemand weiterhelfen ????
Viele Grüße, Diana
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Diana,
habe gerade selbes Problem mit meiner Hündin. Aus den Stellen wo Blut gesaugt wurde, hat sich jetzt auch an jeder Seite ein Hot Spot entwickelt
Gesaugt wurde an den Ohrenspitzen und an den Wangen.
War gerade gestern bei unserer TÄ und die hat mir neben der Behandlung der Hot Spots eine Zusammenstellung eines Repellants gegeben, siehe auch dazu Thread: "Kruste an Außenohr und Wange". Da ist die Anleitung drinne. Ich geh heute los und kaufe die Öle um es dann auszuprobieren
Das Repellant soll lediglich an den Ohrenspitzen aufgetragen werden.Alles Gute
-
Hallo Judith,
vielen Dank für Deinen Tip, werde gleich mal diesen Thread studieren.
Hotspots haben sich bisher noch nicht gebildet, welch ein Glück. Hatte Deine TÄ eine Idee, welche Sorte Fliege da am Werk ist ?Ich bin inzwischen dazu übergegangen, die Fliegen mit einer Wasser-Spüli-Lösung "abzuschiessen", schnappe sie mir und klebe sie höchstpersönlich auf die herumhängenden Klebestreifen. Dabei schaue ich natürlich, dass die Hunde nicht in der Nähe sind, sollen ja nicht auch noch "gespült" werden. Damit konnte ich die Zahl der umherfliegenden Monster schon mal reduzieren und wenigstens meinen Frust abbauen :motz: .
Ich hoffe, dass es Deiner Hündin bald besser geht,
Viele Grüße, Diana
-
Hallo Diana,
so richtig helfen kann ich dir leider auch nicht!
Aber hast du mal die Ohren deiner Hunde mit Balistol einzureiben, viele Insekten mögen diesen Geruch so gar nicht leiden - und gleichzeitig hast du ein tolles Ohrpflegeprogramm für deine Hunde und Balsitol wirkt antibakteriell, bestimmt auch gut für die Wunden die deine Hunde jetzt schon haben!Versuch es doch einfach mal, vielleicht wirkt es!
Deinen Hunden gute Besserung!
Judith, deiner Kuna natürlich auch!!!!! Schön, dass du wieder da bist!
-
Zitat
Hallo Judith,
vielen Dank für Deinen Tip, werde gleich mal diesen Thread studieren.
Hotspots haben sich bisher noch nicht gebildet, welch ein Glück. Hatte Deine TÄ eine Idee, welche Sorte Fliege da am Werk ist ?Hey Diana
ne, leider nicht. TÄ meinte nur daß die wie die gemeine Stubenfliege aussieht.
Zum Abballern der Fliegen darfst Du gerne hier vorbeikommen
Ich werd demnächste mal das Öl-Repellant hestellen und schauen ob dat die Viecher fernhält.
Silkes Balistol gibbet hier nichHuhuu Silke,
ja - ist schön wieder hier zu sein
Auf bald -
-
Soll ich dir welches schicken, plus einer Extraportion Schoki und Gummibärchen?
Würde ich machen! :reib: -
Zitat
Silkes Balistol gibbet hier nich
Das kann eigentlich nicht sein. Unter anderem Namen - anderer Hersteller? Aber geben müßte es das Zeugs - oder gibts da keine Waffen?
-
hey Silke,
ich hab mich gut eingedeckt in Germanien
und hab mir nen gewaltigen Vorrat angelegt!! Trotzdem ganz lieben Dank fürs Angbot - vllt werd ich schon bald drauf zurückkommen
Hallo Hund,
Ich hatt mich schon vor einiger Zeit nach dem Produkt erkundigt - Fehlanzeige
Ich schau mal nach was drin ist - vllt gibbet ja ein ähnliches Produkt... -
-
Hallo Silke,
ich glaube, Dein Tip ist goldwert !! Auf die Idee bin ich ja noch gar nicht gekommen....eine Freundin hat mir Balistol mal vor längerer Zeit gegeben, weil sie es nicht benötigt hat. Habe es auch noch nie gebraucht, aber soeben aus der Versenkung geholt. Das werde ich nachher gleich mal auftragen. Mann, das wärs, wenn das die Fliegen abhalten würde !!!
Ich werde berichten.....Nochmal an Judith:
Ich habe mir die Öle-Zusammensetzung des Repellants schon notiert, das klingt mit Teebaumöl und Citronella schon mal gut.....Meine Hunde hatten im Fellwechsel auch schon Hotspots. Hilfreich war hier eine gelbe Flüssigkeit, die mir eine Freundin angerührt hatte. Nach 3-4 Tagen war der Hotspot getrocknet und am Abheilen. Name des Wundermittels kriege ich noch raus.....Viele Grüße und Danke Euch beiden, Ihr habt mich wieder optimistischer gestimmt.....
Diana
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!