Meine Beerdigung
-
-
Hallo liebe Foris,
diesmal, bzw. schon länger, lässt mir ein Thema keine Ruhe:
Wenn ich morgen sterben sollte.... wohin mit meiner Maus ?
Aus meinem Bekanntenkreis kommt niemand in Frage, da z.B. zu alt und trotz meiner endlosen Reden zu "untherapierbar" und zu uneinsichtig in Sachen vernünftiger Hunde-Ernährung und Aufzucht.
Ich habe Angst, dass meine Kleine, trotz bester Absichten, dann innerhalb der Familie nicht das bekommt, was ich ihr geboten habe - auch an Emotionen bzw. den ihr üblichen Ritualen....
Wie gesagt, es sind überwiegend ältere Leute, die mich zu Lebzeiten nicht verstanden haben was meine Denkweise betrifft - wie sollen sie dann verstehen was gut für meine Maus ist wenn ich mal nicht mehr bin ?
Die könnten ihr nichtmal das Boos und Terra Canis/ Platinum etc. aus dem Internet bestellen (absolute DAU`s) ... :/
Wie habt ihr das geregelt (sorry, wenn es einen solchen Thread schon geben sollte - mag nicht suchen grad...).
Liebe Grüße,
Karin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
mhhh
Nie drüber nachgedacht.
Muß ich glaube ich auch nicht.Aber was wird aus meiner Tochter?
Sie wird gut aufgehoben sein!
Deshalb auch meine Hunde.LG
-
Guten Morgen,
ich denke mal ich werde meinen Hund überleben (er 13 Jahre alt). Aber wenn mir was passieren würde, wüßte ich das mein Hund bei meinem Freund oder bei meiner besten Freundin in guten Händen wäre.
LG Juliane -
Tja wir wurden mal auf grausame Weise gezwungen darüber nachzudenken, als ein guter Freund bei einem Unfall tödlich verunglückte - keine Familie oder Angehörige.
Wir hatten dann mit einem mal 1 Hund und einige Frettchen unterzubringen und haben das auch schnell und unproblematisch geregelt und auch die Kosten für alles - Hundeop, weil beim Unfall mit verletzt und so weiter und sofort.Danach stellten wir uns auch immer mehr die Frage, was wenn mal was passiert und man sich nicht mehr kümmern kann - muss ja nicht gleich der Tod sein.
Wir haben dann eine Verfügung gemacht, eine zu Hause und eine beim Anwalt hinterlegt. Dort steht drin, welches Tier zu wem soll und das wurde dann vorher aber mit der entsprechenden Person abgesprochen. -
Guten Morgen!
Ich muß gestehen, daß ich heute Morgen, als ich den Thread das erste Mal
gelesen habe, etwas erschrocken war über so trübe Gedanken an einem
herrlichen Sommertag!
Aber je länger ich darüber nachdenke, desto bewußter wird mir, daß schon
heute, morgen, nächste Woche....alles vorbei sein kann! :/
Falls nur mir oder meinem Mann etwas zustoßen würde, wäre jeweils der
andere noch da.
Sollte uns beiden etwas passieren, denke ich, daß sich meine Schwiegereltern
um unsere Jungs und Askja kümmern würden. Sie sind Gott sei Dank noch
fit genug. Auch meine Eltern sind noch nicht "alt".
Der "Idealfall" (falls man das überhaupt so sagen darf) wäre natürlich,
wenn unserer ganzen Familie gemeinsam etwas passieren würde. Das wäre
zwar für die Hinterbliebenen sehr hart. Aber wir als Familie wären auch
weiterhin vereint.
Wirklich schreckliche Gedanken.....! -
-
hm... schwere Frage, im grunde ist es bei mir wie bei askja.
würde mir und meinem mann etwas zustoßen wären meine Eltern für die hunde da, und obwohl meine mutter und tyson nicht gerade die besten freunde sind, weiß ich dass sie ihn niemals jemanden anders überlassen würde, weil sie weiß dass mein herzblut an allen meinen Tieren hängt.das traurige ist, dass ich nicht wüsste wer sich meiner Pferde annimmt, denn ein Pferd kann man nicht so einfach zu sich nehmen...
(ich merke gerade wie schwer es ist, alleine für eine woche urlaub die pferde irgendwo unterzubringen)
gerade weil ich ja 2 pferde mein eigen nenne.
der große geht schon seit 15 jahren mit mir durch dick und dünn, ich denke den würde meine mutter unterkriegen, aber für den kleinen würde sie ein gutes neues zuhause suchen, weil sie sich wohl oder übel keine 2 pferde "leisten" kann....schreckliche gedanken!
-
Hallo Karin,
...da gab es wirklich schon einen Thread darüber.
https://www.dogforum.de/viewto…p?t=20237&highlight=notar
Damals ist auch schon einigen (auch mir) aufgefallen, dass es da
durchaus noch was zu regeln gibt, wo man eigentlich gar nicht darüber
nachdenkt.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
da ich leider genau weiß wie schnell das mit dem leben vorbei sein kann, habe ich mir auch schon gedanken darüber gemacht...
bailey würde wohl - wenns daniel und mich erwischen würde - zu meinem vater nach thüringen gehen. er wollte schon immer einen neuen hund, traut sich aber nicht es endlich wieder wahr zu machen... bailey kennt ihn, papa hat zwar teilweise noch alte vorstellungen von der hundeerziehung (ist jäger und hatte früher auch jagdhunde), aber ich erziehe ihn gerade darin
natürlich wird es eurer hund nirgends sooo gut haben wie bei euch, das ist doch klar... aber besser bei jemanden, der mir lieb ist als im tierheim... -
Hallo Karin,
ich bin in der glücklichen Lage, dass mein Mann, meine zwei Mädels (bereits erwachsen), meine Eltern und mein Bruder mit Familie noch da sind und ich meinen Süßen auch allen anvertrauen würde.
Eine Bekannte von mir ist alleinstehend und die hat per Verfügung alles geklärt auch die finanzielle Seite. Das finde ich schon wichtig.
Zu was für einem Ergebnis bist du denn bei deinen Überlegungen gekommen, was wirst du tun?
Viele Grüße
Nadja -
Hallo!
Ich hab schon darüber nachgedacht bevor ich meinen Hund bekommen habe. Ich hab noch meinen Partner und meine Eltern würden ihn auch sofort übernehmen. Meine "Schwiegereltern" würden sich auch jederzeit dazu erklären. Bei uns sind alle in der Familie tierlieb und so krieg ich das halbwegs hin.
Bei meiner Nachbarin war so ein trauriges Erlebnis. Sie ist einfach eingeschlafen (85 Jahre) und der Hund hatte kein zu Hause. Er hat den Tod von seinen Frauerl aber eh nicht verkraftet und so schlief er eine Woche nach der Beerdigung auch ein (10 Jahre). -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!