Janosch wird sterilisiert!

  • Zitat

    Ebenso wird er natürlich Interesse an Emma haben und sie auch Decken.
    Das Risiko einer Scheinträchtigkeit ist somit noch höher


    Genau über diesen Punkt habe ich mir ja auch schon meine Gedanken gemacht!
    Aber warum soll das Scheinschwangerschaftsrisiko ansteigen, nur weil Emma gedeckt wird? Billchen Erklärungen mit den leer bleibenden Zuchthündinnen fand ich schon recht einleuchtend!

  • und was ist mit den ganzen Deckrüden, die Leben doch auch ohne Probleme teilweise mit anderen Hunden zusammen - zumindest wenn man sich mit den entsprechenden Züchtern unterhält.


    Das mit den Scheinschwangerschaften glaube ich noch nicht mal (ich weiß glauben ist nicht wissen) - ich werde mich da aber rein interessehalber mal schlau machen, bei fachkundigen Leuten.

  • Ich gehe davon aus, dass die Erwartungshaltung der Hündin sich verändert.
    Die Hündin wurde gedeckt und somit stellt der Körper sich auf eine Schwangerschaft ein. Sicher wird Emma nicht nur einmal von Janosch gedeckt, da die Standhitze ja über einen längeren Zeitraum andauert, werden sie sicher auch öfters miteinander ...
    Natürlich könnte ich auch völlig falsch liegen.
    Ich habe eine solche Situation noch nie erlebt, deshalb auch mein Interesse an weiteren Berichten von dir.


    Edit: Mir ist bis heute noch kein Deckrüde, der im Rudel mit seinen Hündinnen zusammenlebt begegnet, der ohne Probleme mit anderen intakten Rüden umgeht. Wäre schön hier andere Erfahrungsberichte zu bekommen.


    Ich halte meinen Rüden lieber in der Beziehung dumm und freue mich, wenn er sich von einer läufigen Hündin abrufen lässt. :D

  • Also wo der Vater meines Dackels herkommt, leben die Deckrüden zusammen. Dort gibt es meines Wissens nach keine Rauferein. Das Haus von der Züchterin, die sieben Hunde hat, ist aber auch so groß das sie jeden Hund einzelnt unterbringen kann und jeder der Hunde dann auch noch einen eigenen Garten hat. Also wenns mal Zoff gibt kann sie alle trennen. Aber die Rüden leben nomaler weise alle zusammen.

  • Hallo Björn,


    ich kenne 4 Deckrüdenbesitzer. 2 von ihnen waren kurz davor, ihren Rüden kastrieren zu lassen, weil der nur noch "das Eine" im Sinn hatte. Die anderen Beiden haben nicht die großen Probleme.


    Ich will Dich nur drauf hinweisen, daß Janosch in Zukunft quasi ein Deckrüde sein wird, ich vermute mal, er wird sogar öfters "decken" als jeder normale Deckrüde. Es kann also gut sein, daß Du Dir da einige Probleme einhandelst. Kann sein, muß aber nicht sein, sollte meiner Meinung nach aber in die Überlegung mit einfließen.


    Grüße Christine

  • Hallo Björn.....erst mal finde ich es klasse..dass Du Deinen Rueden soweit in Takt lassen willst...wie es ein sollte.


    Auf der anderen Seite wäre es für mich unvorstellbar...wenn ich während der Standhitze meiner Hündin,die ganze Zeit 2 po :zensur: Hunde um mich hätte....nee...das wäre echt nichts für mich....was ich an Deinre Stelle machen würde...weiss ich nicht...und kann Dir auch nicht wirklich einen Rat geben....aber ich hätte auch leichte Bedenken..dass sich Dein Rüde..fremden Rüden gegenueber sehr verändern koennte..da er ja nun der "Held" :lachtot: ist....


    Berichte mal..was Du so f. Erfahrungen machst....

  • Hallo Björn,


    ein Problem könnte der Umgang mit anderen Rüden sein. Janosch wird in seinen Augen in seiner Position aufsteigen und diesen Staus gegenüber anderen Rüden verteidigen wollen. Problematisch könnte ich mir auch gemeinsame Spaziergänge mit Deinen Beiden vorstellen, bei denen ihr auf andere Rüden trefft (und die evtl. auch noch was von Emma wollen).


    Ein weiteres Problem könnte es werden wenn Janosch "auf den Geschmack" gekommen ist. Beide Deckrüden, die Probleme machten, waren sozusagen ständig auf der Pirsch. Beim Gassigehen deutlich schwer kontrollierbar, nutzen jede Gelegenheit zum sich selbstständig zu machen. Die Gerüche nach läufigen Hündinnen unterwegs wirst Du immer haben. Weiß der Hund, worum es geht, wird er nicht gegen seine Natur ankommen und einfach abhauen.


    Was ich mir auch noch denke: die Deckrüden, die ich kenne, die decken ca. 1 mal im Jahr, evtl. sogar noch weniger. Wie wirkt sich permanentes decken aus???


    Grüße Christine

  • Das ich dann hier zwei Hunde habe, die sich miteinander vergnügen :D , finde ich nun nicht wirklich schlimm, wäre ja auch nur zweimal im Jahr für 4-5 Tage.
    Das Janosch dadurch auf den Gedanken kommen könnte, er wäre der "King" kann ich mir bei diesem Hund eigentlich nicht vorstellen, und ein bisschen mehr Selbstbewußtsein und Durchsetzungskraft bei Rüdenbegegnungen könnte ihm auch nicht schaden, unsere derzeitige Problematik hinsichtlich solcher Begegnungen habe ich in diesem Thread hier geschildert:
    https://www.dogforum.de/ftopic30311.html ;)
    Und er deckt ja nun wirklich nicht permanent, sondern zweimal im Jahr für einen kurzen Zeitraum.
    Ja, evtl. könnten sich daraus schon Probleme ergeben, dass will ich gar nicht in Abrede stellen, aber trotzdem erscheint das für mich eher vertretbar als eine Kastration.
    Das einzige, was mir wirklich Kopfzerbrechen bereitet, ist die Frage, ob dadurch das Risiko auftretender Scheinschwangerschaften bei der Hündin nicht vielleicht doch ansteigt :???:
    Denn wenn ich mir vorstelle, dass Emma dann ständig scheinschwanger wird und aus diesem Grund evtl. nachträglich noch kastriert werden muß, dann war die ganze Aktion für den Ar...
    Gibt es noch irgendwelche Aspekte, die ich bedenken sollte?
    Liebe Grüße,
    Björn

  • Zitat

    Ein weiteres Problem könnte es werden wenn Janosch "auf den Geschmack" gekommen ist. Beide Deckrüden, die Probleme machten, waren sozusagen ständig auf der Pirsch. Beim Gassigehen deutlich schwer kontrollierbar, nutzen jede Gelegenheit zum sich selbstständig zu machen. Die Gerüche nach läufigen Hündinnen unterwegs wirst Du immer haben. Weiß der Hund, worum es geht, wird er nicht gegen seine Natur ankommen und einfach abhauen.


    Genau diese Problematik sehe ich auch. Ein Rüde, der einmal gedeckt hat, hat Blut geleckt und wird zukünftig immer auf der Pirsch sein. Ich denke auch, dass du dann wesentlich mehr aufpassen musst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!