Janosch wird sterilisiert!
-
-
Siehste mal- passiertl! :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nochmal,warum lässt man einen Rüden der nicht mehr kann, auf seiner Hündin rumrammeln?
Bei allem Verständnis, aber ich denke, hier denken einige andere viel zu "menschlich"(Lustgefühle ausleben usw.)
Der Hund will sich fortpflanzen, also seine Art erhalten. Leider kommt ja bei dem Rüden nur noch "heisse Luft". Das weiss die Hündin aber nicht. Aber man lässt sie trotzdem miteinander p.. :irre:
Wieso kann man so ein Verhalten, nicht unterbinden?LG Conny
-
So, nu will ich aber auch nochmal!
Emma und Janosch waren ja bisher auch schon immer während Emmas Läufigfkeit zusammen und wurden nur in den Tagen der Standhitze getrennt.
Ich fand diese Zeit bisher eigentlich immer recht entspannt. Klar hat Janosch in dieser Zeit Emma vermehrte Aufmerksamkeit geschenkt, ich hatte aber immer das Gefühl, dass Emnma das durchaus genossen hat und es nur nicht zugelassen hat, dass er aufreitet. Da Janosch das wußte, hat er das auch kaum versucht und es kam bisher in dieser Zeit kaum zu irgendwelchen Auseinandersetzung, geschweige denn konnte ich irgendwelchen Dauerstress feststellen.
Und in der Standhitze, da "will" die Hündin doch, das war doch auch der einzige Grund, warum wir sie immer trennen mußten!
Also, wo soll das Problem sein? -
Zitat
Also, wo soll das Problem sein?
Mach dir mal keenen Kopp, das ist auch keines. Das wird nur mal wieder von Menschen zu einem gemacht.
-
Ich frag mich, ob man die Glaubwürdigkeit und Führungsposition gegenüber dem sterilisierten Rüden verlieren würde, wenn dieser ungehindert die Hündin besteigen darf. Da sr Mensch ja sozusagen die Leitwolfposition übernimmt- oder darf in einem Hunderudel jeder jede decken
Kann man über das Sexualverhalten in Hundegruppen irgendwo was nachlesen??! Gibt es da schon erkenntnisse?
-
-
Zitat
So, nu will ich aber auch nochmal!
Emma und Janosch waren ja bisher auch schon immer während Emmas Läufigfkeit zusammen und wurden nur in den Tagen der Standhitze getrennt.
Ich fand diese Zeit bisher eigentlich immer recht entspannt. Klar hat Janosch in dieser Zeit Emma vermehrte Aufmerksamkeit geschenkt, ich hatte aber immer das Gefühl, dass Emnma das durchaus genossen hat und es nur nicht zugelassen hat, dass er aufreitet. Da Janosch das wußte, hat er das auch kaum versucht und es kam bisher in dieser Zeit kaum zu irgendwelchen Auseinandersetzung, geschweige denn konnte ich irgendwelchen Dauerstress feststellen.
Und in der Standhitze, da "will" die Hündin doch, das war doch auch der einzige Grund, warum wir sie immer trennen mußten!
Also, wo soll das Problem sein?Nein, so wie du es beschreibst ist da kein Problem.
Es war nur die frage WENN so und so, was dann?! -
@ Conny:
Ich weiß einfach nicht, warum ich mir und den Hunden so einen Stress antun soll, wenn eine Vermehrung ausgeschlossen ist.
Und irgendwie scheint ihr da von falschen Vorraussetzungen auszugehen.
Ich habs hier in dem Thread irgendwo schonmal beschrieben.
Emma und Janosch haben eine sehr enge Bindung zueinander und wollte ich in der Standhitze verhindern, dass Janosch sie besteigt, müßte ich nicht nur ihn permanent im Auge haben, sondern auch Emma ständig korriegieren, die den ganzen Tag nichts anderes machen würde, als vor seiner Nase rumzutänzeln und ihm das Hinterteil zu präsentieren! -
Das widerum ist halt so wenn man ein unkastriertes Pärchen hat.
Aber genauso wie man aus menschlicher Bequemlichkeit keinen Hund kastrieren sollte, sollte man ihn auch nicht aus dem Grund sterelisieren.Mich würde es interessieren wie Silke es handhabt - sie hat ja die gleiche Situation?!
-
Zitat
Mich würde es interessieren wie Silke es handhabt - sie hat ja die gleiche Situation?!
Da geh mal auf die Suche, das hat sie im Forum schon mindestens einmal beschrieben.
Sie geht das ganz relaxt an - und während der Stehzeit wird getrennt. (Aber im gleichen Raum) -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!