Hund am Nacken packen?!

  • Ich konnte es noch nie beobachten :???:
    Aber vllt. hat ja auch jede Hündin ihren eigenen Erziehungsstiel :^^:
    Naja heißt ja aber nicht das wenn der Hund total verückt spielt ich ihn am Nacken packen und ihn zur Sau machen soll. Ich finde da gibt es bessere Erziehungsmethoden. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen das die Hunde den anderen dann so richtig daran Ziehen(außer im Kampf)sondern wenn dann nur ein leichts Zwicken.

  • Ja das kann gut sein, ist auch sonst ne sehr tolerante. Die bringt nichts so schnell aus der Ruhe. Es seiden sie geht mit Herrchen zur Jagd, dann ist selbst bei der schulß mit der Ruhe :feuer:

  • Zitat


    Ich hab' letztens im Fernsehen (ich glaube es war "Wildes Kinderzimmer") gehört, wie jemand sagte, das Impfen tut dem nicht weh, weil er noch so klein ist... was ist das bitte für eine Begründung?


    :x :motzschild: :headbash:

  • wir bräuchten wirklich mal nen neuen Smiley für Sachen wie Nackengriff auf den Rücken legen etc, am besten so einen der erst steht, sich gegen den Kopf haut und denn umfällt. Denn müsste man nicht soviel schreiben dazu.

  • Hallo, ich habe zwar selbst keinen Hund( noch nicht)
    aber ich denke es ist zwar unnötig den Hund am Nacken zu packen, da wir als Menschen andere Möglichkeiten zur Erziehung von Hunden haben (ignorieren usw.) aber was stellt ihr euch unter "am Nacken Packen " vor??
    man tut ihm doch nicht gleicht weh, diese erziehung kennen die Welpen von ihren Müttern und Rudelmitgliedern. Der Nacken ist eine sensible Stelle , genau wie der Brustbereich und dient auch diesem Zweck - der Unterwerfung und Erziehung des Welpen.
    Ich würde schon auch mal zupacken, wenn der hund einen groben Fehler begeht oder nicht zu halten ist, da unsere Hand wie ein Maul fungiert und der Welpe in eine art Starre fällt wenn man seinen Nacken (oder Brust) umschließt. Das bedeutet nicht ihn ohne Ende zuzudrücken oder ihm gar weh zu tun - nein - mann will nur die Berührung und einen Leichten Druck ausüben um dem Hund zu zeigen : Stopp, so nicht!


    Also ich habe das noch nie angewendet, und ich würde es warscheinlich auch nicht, aber grundsätzlich finde ich das nicht schlimm solange man ihn nicht in akute Angst versetzt oder ihm weh tut.
    Hunde machen es, und manchmal versteht der Hund eben nur die Hundesprache.


    Ich hoffe ihr erzürnt jetzt nicht total, ich wollte nur sagen dass dies nicht soo tragisch ist und ich habe das hier zum ersten mal gelesen dass man diese Methode auf keinen fall verwenden soll.
    Naja - so kann man sich irren.


    Ich denke weiterhin dass diese Sache nicht so schlimm ist (in Maßen!).
    Und bei meinem Hund werde ich auf jeden Fall auf die Ignorieren-Taktik setzen :)


    Mfg Susu

  • Zitat


    man tut ihm doch nicht gleicht weh, diese erziehung kennen die Welpen von ihren Müttern und Rudelmitgliedern. Der Nacken ist eine sensible Stelle , genau wie der Brustbereich und dient auch diesem Zweck - der Unterwerfung und Erziehung des Welpen.
    Mfg Susu


    Genau das ist der Punkt.


    Ich als Mensch bin weder Mutter, noch ein Rudelmitglied und werde darum auch nicht wie ein Hund agieren.
    Wie soll ein Welpe verstehen, wenn er von Artfremden auf diese Weise gemaßregelt wird, was er tun und lassen soll.


    Aber Du schreibst ja, Du würdest es nicht machen, also ist doch alles gut ;)


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Ja das stimmt auch, den meisten ist es eh klar warum man das nicht machen sollte
    ich steh fast zwischen den meinungen weil ich verstehs wenn jemand mit dem hund kommunizieren will wie hunde es eben tun.


    Ich hab auch die eine sendung mal gesehen mit dem amerikanischen Hundeflüsterer ,ihr kennt den sicher - braungebrannt und extrem strahlend weiße zähne xD Cesar heisst der glaub ich.


    der meinte man soll seine Hand wie ein Maul benutzen, und wenn ein hund sich vor dir unterwurft soll man an der brust die hand auflegen und leichten druck ausüben, da stehn die voll drauf, hab ich selbst bei der hündin meines freundes versucht. dadurch wird jeder hund sofort ruhiger und entspannt sich.


    ich glaub diese methode des "Streichelns" ist super aber das Nackenbeissen ist eben so eine Grauzone, da würd ich lieber die finger davon lassen. Könnte ja eine böse Folgereaktion hervorrufen.
    Aber verstehst du mein Problem? Der Druck auf die Brust ist reine Hundesprache, aber das Nackenbeissen auch
    und man sagt immer man soll selbst nicht zum hund werden aber so mischungen gibts doch... naja kompliziert,
    ich schätze es gibt einfach ausnahmen die man machen kann, und manche die man lassen soll.
    Oder hat jemand noch eine erklärung um mir da ein bisschen Hilfestellung zu geben?

  • ich finde, es kommt auf die situation an. den hund mal flink im nacken greifen und halten kann, je nach situation absolut sinnvoll , aber auch total schädlich sein.


    pauschalisierungen diesbezüglich finde ich unsinnig, genau wie annahme, dass man jeden konflikt mit ignoranz lösen sollte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!