Unterwürfiges Urinieren, aber nur bei Hunden :???:

  • Zitat


    Na also das ist halt das zu Anfang schon angesprochene Problem, weil wir kein wirkliches Hundezimmer haben.
    Eigentlich hat die "Trennung" deswegen angefangen, weil meine Hündin ausnahmslos und kompromisslos auf IHREM EIGENEN Platz besteht (weil sie den halt, bevor ich hier eingezogen bin auch immer gehabt hat). Sobald sie z.B. nur versuchte, sich mal umzudrehen, hatte sie sofort einen der Rüden 'unter' sich liegen und somit ihren Platz nicht mehr. Dadurch hat sie angefangen 'Protesthaufen' überall zu deponieren. Zuerst hatte ich also nur Gipsy in einem extra Raum, obwohl mir klar war, daß diese 'Trennung' ein anderes Problem nach sich ziehen würde. So gedacht, so getan :roll: unser damals ältester (inzwischen verstorbener) Salukirüde hat darauf hin angefangen, zu markieren. Dazu kam dann noch der Sheltie, der sobald ein Vogel am Fenster vorbei fliegt, anfängt zu kläffen :x und so sind wir bei dem System der Trennung gelandet. Sheltie und Gipsy im "Dunkelzimmer" und inzwischen hat der Toller seinen Korb neben meinem Bett, weil er sonst auch nachts mit dem jüngsten Saluki herumtobt und so ist diese Situation entstanden. Wie gesagt, nächstes Jahr ziehen wir um und dann gibt es ein Hundezimmer.


    Marion


    na jetzt versteh ich die Problematik ;-)


    ich würde es dann auch wie schon andere schrieben so machen, dass der Hund erstmal raus kommt zum lösen und dann erst die Hundebegegnungen stattfinden evtl sogar draußen ;-)

  • Zitat


    Na also das ist halt das zu Anfang schon angesprochene Problem, weil wir kein wirkliches Hundezimmer haben.
    Eigentlich hat die "Trennung" deswegen angefangen, weil meine Hündin ausnahmslos und kompromisslos auf IHREM EIGENEN Platz besteht (weil sie den halt, bevor ich hier eingezogen bin auch immer gehabt hat). Sobald sie z.B. nur versuchte, sich mal umzudrehen, hatte sie sofort einen der Rüden 'unter' sich liegen und somit ihren Platz nicht mehr. Dadurch hat sie angefangen 'Protesthaufen' überall zu deponieren. Zuerst hatte ich also nur Gipsy in einem extra Raum, obwohl mir klar war, daß diese 'Trennung' ein anderes Problem nach sich ziehen würde. So gedacht, so getan :roll: unser damals ältester (inzwischen verstorbener) Salukirüde hat darauf hin angefangen, zu markieren. Dazu kam dann noch der Sheltie, der sobald ein Vogel am Fenster vorbei fliegt, anfängt zu kläffen :x und so sind wir bei dem System der Trennung gelandet. Sheltie und Gipsy im "Dunkelzimmer" und inzwischen hat der Toller seinen Korb neben meinem Bett, weil er sonst auch nachts mit dem jüngsten Saluki herumtobt und so ist diese Situation entstanden. Wie gesagt, nächstes Jahr ziehen wir um und dann gibt es ein Hundezimmer.


    :lol: Wow, das klingt echt kompliziert!
    Du scheinst dir wirklich nen Kopp zu machen! :gott: Die Idee mit dem Hundezimmer ist genial! :lupe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!