Entscheidung Partner oder Hund
- Rottweiler-Ffm
- Geschlossen
-
-
Spuckende Katzen
Das sie knurren können wie ein Hund, das kenne ich ja.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Spuckende Katzen
Das sie knurren können wie ein Hund, das kenne ich ja.
Ja wirklich .... das ist die heftigste und aggressivste Lautäusserung bei Katzen.
Das ist ein spucken .... dabei wird ein typisches "Spuckgeräusch" kurz und explosiv erzeugt ... verbunden mit einem nach vorn gehen, kratzen etc.Also so lustig finden wir das leider nicht :/
-
Bitte gern geschehen.
Offensichtlich ist aber nichts von dem, was ich angesprochen habe, "vom Tisch".Sicher kann man Katzen erziehen, sonst würde ich nicht danach fragen, ob Ihr das versäumt habt.
Wenn man Katzen hat, lernt man schnell zu sein, normalerweise...
Sag mal, sind das eventuell absolut bemitleidenswerte Wohnungskatzen, die nicht zum Rückzug nach Draußen können?
Dann, wenn die Wohnung ihr einziges Revier ist, könnte ich schon verstehen, warum sie so ein Theater machen. Trotzdem würde ich mal die Spritze ausprobieren. Hast doch eh nichts mehr zu verlieren in Deiner Situation. -
Zitat
Bitte gern geschehen.
Offensichtlich ist aber nichts von dem, was ich angesprochen habe, "vom Tisch".Sicher kann man Katzen erziehen, sonst würde ich nicht danach fragen, ob Ihr das versäumt habt.
Wenn man Katzen hat, lernt man schnell zu sein, normalerweise...
Sag mal, sind das eventuell absolut bemitleidenswerte Wohnungskatzen, die nicht zum Rückzug nach Draußen können?
Dann, wenn die Wohnung ihr einziges Revier ist, könnte ich schon verstehen, warum sie so ein Theater machen. Trotzdem würde ich mal die Spritze ausprobieren. Hast doch eh nichts mehr zu verlieren in Deiner Situation.Bis auf den letzten Smily fand ich Deinen Beitrag ja noch konstruktiv.
Nur zum "totlachen" ist uns echt nicht!
JA, es sind, Deiner Meinung nach "bemitleidenswerte" Wohnungskatzen.
Über das für und wider Freigänger - Wohnungskatzen möchte ich an dieser Stelle wirklich nicht diskutieren.
-
Zitat
Hast doch eh nichts mehr zu verlieren in Deiner Situation.
Hm, ich wollte ja eigentlich nix sagen, aber meinste der Lach-Smiley ist so angebracht in Bezug darauf, was Du schreibst?
Liebe Grüße Brinchen
-
-
Mit der Blumenspritze trainieren wir seit Wochen, wie man es in einem meiner vorherigen Beiträge lesen kann ... nur leider werden sie verstörter und verschreckter denn je ..... verlieren immer mehr das Vertrauen in uns ..... das macht uns auch verdammt traurig.
Vielleicht regelt es sich noch, wir werdens sehn
-
Sorry für meinen Sarkasmus.
Ich habe leider null Verständniss, für unüberlegte Tieranschaffungen. Punkt.Wollte noch etwas anfügen, an den anderen Beitrag, aber Ihr tippt ja soo schnell.
Habt Ihr, seit Ihr den Hund habt, eventuell bestimmte Rituale, wie Katze bekommt jeden Morgen nach dem Aufstehen Leckerchen oder so, vernachlässigt? Markieren sie aus Protest in der Wohnung wild herum? Dann würde ich mir einen Tierpsychologen kommen lassen, denn sonst habt Ihr doch keine Chance.
Trotzdem viel Glück!
-
Zitat
Sorry für meinen Sarkasmus.
Ich habe leider null Verständniss, für unüberlegte Tieranschaffungen. Punkt.Wollte noch etwas anfügen, an den anderen Beitrag, aber Ihr tippt ja soo schnell.
Habt Ihr, seit Ihr den Hund habt, eventuell bestimmte Rituale, wie Katze bekommt jeden Morgen nach dem Aufstehen Leckerchen oder so, vernachlässigt? Markieren sie aus Protest in der Wohnung wild herum? Dann würde ich mir einen Tierpsychologen kommen lassen, denn sonst habt Ihr doch keine Chance.
Trotzdem viel Glück!
Ich kann Deinen Unmut ja verstehen und Dein "Null Verständnis" auch!
Nur hilft es grad nicht weiter.Die Situation der 2 Beiner hat sich ja entspannt, wie gesagt, nun haben wir ein anderes Problem.
Nein die Katzen markieren gar nicht!
Sie sind trotz Hund sauber und benutzen brav ihre Katzentoilette ..... schlimm wenn wir das Problem auch noch hättenEs sind "nur" die Attacken" .... nur die sind unberechenbar ... und das macht das trainieren schwierig.
Wir sind nun dabei immer schön alle in getrennten Räumen zu halten und nur unter Aufsicht, also zum Training alle in einen Raum .... Sache ist nur, dass die Katzen es, eben weil sie Wohnungskatzen sind, nicht gewohnt sind auf ein bestimmtes Zimmer der Wohnung begrenzt zu sein ... sprich eingesperrt zu sein ... allein das löst einen riesen Katzen"jammer" (die schreien und mauzen wie irre, da fallen einem die Ohren ab), dass man freiwillig alles wieder aufmacht, bevor sich noch die Nachbarn beschweren.
-
Uff mensch da ist das eine Problem gelöst da fängt ein neues an :/
Auf kurz oder lang würde ich sagen vielleicht ist es doch besser den Hund abzugeben den ich sehe das er eh gehen muss!Wenn das Katzenproblem erledigt ist kommt ein neues!
Ich denke mal der Hund sollte nachdem er aus dem Tierheim raus ist endlich irgendwo ankommen können,wo er gewollt ist und er keine Kampfkatzen*grinz*(ist nicht böse gemeint) oder so ertragen muss.Den auch wenn er jetzt nichts macht wenn die Katzen ihn ärgern angreifen was machst du wenn er dann mal zurück schnappt weil er die Nerven net mehr hat???
Traurig traurig das ganze! -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!