Ohren kleben!!!

  • Zitat


    Der Wäller ist auch ein Mischling aus Briard und Australian Sheepherd.
    Der nun als Rassehund anerkannt wurde.


    Wann wurden die denn anerkannt?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ohren kleben!!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • So hab jetzt alle 9 Seiten durch und muss sagen einen größerem Unsinn wie Ohren bei einem Hund kleben hab ich selten gehört. :kopfwand:


      Da muss der Hund mal wieder für die Eitelkeit seiner Besitzer herhalten.
      Wann werden diese Leute denn endlich begreifen das diese Tiere Lebewesen sind mit denen wir nicht machen können was wir wollen.


      Mein Gott ob der Hund nu Stehohren oder Knickohren hat ist doch völlig wurscht Hauptsache man hat den Wutzel gern.


      Geht doch selber zum Chirurgen und lasst euch die Ohren richten dann muss kein Tier unter euren Eitelkeiten leiden.
      Für mich ist die ganze Sache einfach nur ausgemachter Unsinn.


      Lasst die Hunde wie sie sind so sind sie schon in Ordnung.


      Schönen Gruß,
      Frank

    • Zitat

      Ich habe meinen Hund die Ohren geklebt (3x 4 Tage) und es hat ihn nicht behindert oder gestört. Die waren leider viel zu lang und zu schwer und deshalb war das Knorpelgewebe zu schwach. Sorry wenn mich gleich hier alle MORDEN wollen aber ich habe 2Jahre auf mein Wauzi gewartet und sehr viel Geld für ausgegeben. Ich möchte später mit ihn zur Ausstellung. Züchten will ich nicht da er sowieso von der Zucht ausgeschlossen ist "das ist aber eine andere Geschichte"
      LG Anna


      .. und jetzt hat er Hasenohren .. :lol:

    • Zitat


      Allerdings muss man auch bedenken, dass diese Rassestandards in einem gewissen Maße schon ihre Berechtigung haben.
      Sie beschreiben die Grundzüge des äußeren Erscheinungsbilds einer Rasse - ich denke niemand kann abstreiten, dass er sich für seinen Hund bzw diese Rasse - neben den tollen Charaktereigenschaften - zumindest auch wegen des Aussehens entschieden hat.


      Natürlich ist es so wie Du auch schreibst.
      Aber das Aussehen, oder zumindest das Ideal, schmälert sich nicht durch ein Knickohr, oder durch eine Locke im Haar, die da nicht hingehört.

      Zitat

      Es hat ja schon einen Sinn, dass es verschieden Hunderassen gibt, je nach Arbeitsgebiet, oder einfach nur als Begleithund. Ansonsten könnte man ja auch einfach nur Mischlinge züchten. ;)


      Eben. Genau so ist es.


      Aber auch das "Arbeitsgebiet" der entsprechenden Hunde, wird durch irgendwelche minimalen Schönheitsfehler nicht gechmälert.

      Zitat

      Standards werden ad absurdum geführt, immer krassere Erscheinungsmerkmale, eingedrückte Nasen, Glubschaugen, abfallende Hinterhand, alles letztendlich auf Kosten des Hundes.


      Es wird geschnibbelt, geklebt, gebogen.... Nur damit der Hund diesem Ideal entspricht - und somit entweder als tauglicher Zuchthund viel Geld einbringt oder einfach nur als "Zierde" für den stolzen Besitzer. Ohne Rücksicht auf Verluste.


      Hauptsache: Meiner ist der Schönste.


      Ist das nicht schlimm?
      Ja, ich finde es auch entsetzlich.


      Und kurioserweise sind die Besitzer dieser perfekten Hunde, alles andere als perfekt, ganz im Gegenteil.


      Aber da darf das geschulte Auge geflissentlich darüber hinwegsehen. :???:
      Wir sind ja schließlich die Menschen :gott:


      Und eben weil die Natur sich nicht an die Standards hält, bin ich voller Hoffnung, den Menschen diesbezüglich bekehren zu können.
      Oder andere, die die gleiche Meinung vertreten.

      Zitat

      Geht doch selber zum Chirurgen und lasst euch die Ohren richten dann muss kein Tier unter euren Eitelkeiten leiden.


      Genau das ist mein Vorschlag auch.
      Ohren, Nase, Brüste, Hüften, Falten...es gibt nichts, was man nicht perfektionieren könnte.
      Das hebt unter Umständen das eigene Ego und lässt unsere Hunde aussen vor.


      Was für ein Traum! :D

    • Zitat

      Ohren, Nase, Brüste, Hüften, Falten...es gibt nichts, was man nicht perfektionieren könnte.


      OT: Es kam neulich ein Bericht über den neuesten Trend....eine ***lippen-Aufbesserung..... :irre: Und da wundert man sich warum HH so komische Dinge mit ihren Hunden machen... *sfz*

    • Es gibt übrigens speziellen Ohrkleber oder man nimmt den aus der Humanmedizin (ja den gibt es).


      Wenn das kleben den Hund in irgend einer Weise stören oder beeinträchtigen würde, wäre ich auch dagegen aber ihr schießt hier mit Kanonen auf Spatzen.


      Durch die Rassehundezucht sind nun mal bei den unterschiedlichen Rassen auch körperliche Merkmale entstanden, die Hunde einiger Rassen nicht in der Natur gesund überleben lassen würden.
      Z.B. muss ein Pudel regelmäßig geschoren werden weil er sonst verfilzt und nicht mehr laufen kann. Der Pudel ist ein trotzdem beliebter Familienhund.
      Die sehr kurzhaarigen Hunde oder die ohne Unterwolle werden bei Regen und im Winter mit Pulli und Mäntelchen ausgestattet. Da kann man echt mal sehen wie die "dumm aus der Wäsche gucken". Trotzdem haben viele diese Hunde.
      Ihr alle legt euren Hunden ein Halsband oder Geschirr an obwohl sie doch ohne geboren sind. Also wenn schon natürlich dann ganz.
      Am Ende bleiben einige ursprungliche Rassen die keiner besonderen Pflege bedürfen. Dann sollten wohl vllt. alle anderen Rassen ausgerottet werden.


      Menschen können viele schlimme Dinge mit Hunden machen. Ohren kleben gehört nicht dazu.

    • Zitat

      Ihr alle legt euren Hunden ein Halsband oder Geschirr an obwohl sie doch ohne geboren sind.


      Öhm, kurze Zwischenfrage ...


      Willst Du das jetzt wirklich mit Ohren kleben vergleichen?


      Für mich besteht zwischen Hunden scheren und Ohren kleben schon ein ganz gewaltiger Unterschied. Haare scheren muss sein, wenn der Hund ansonsten Probleme hat, Ohren kleben nicht.


      Was bitte bringt es dem Hund, die Ohren geklebt zu bekommen?
      Du magst das als nicht schlimm ansehen, aber ich denke, wenn der Hund die Wahl hätte, würde er ganz gewiss so bleiben wollen, wie er ist!


      Ich kann mich irgendwie nicht damit anfreunden, dass wir Menschen ein Schönheitsideal bilden und den Hund da reinpressen wollen, egal wie ...

    • Vor allem, wenn man den Hund für Shows und Zucht usw. benutzen will, dann sollte man doch nicht falsche Tatsachen vortäuschen. Weil, es werden wieder Welpen geboren mit zu schweren Ohren, wo man wieder nachhelfen muss, und so weiter und so weiter. Um den Rassestandart usw. aufrecht zu erhalten, sollte man doch lieber gleich einen Hund mit sich von allein aufstellenden Ohren für die Zucht und entsprechende vorherige Begutachtungen nehmen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!