Ohren kleben!!!

  • Hi,


    ich war vor vielen Jahren mal in Frankreich Au-Pair Mädchen bei einer Familie, die Briards gezüchtet hat.
    Und war ganz entgeistert, daß die den Junghunden die Ohren hochgeklebt habten - hatte sowas vorher noch nie gesehen...
    Ok - die Hunde hat es wohl nicht weiter gestört, haben sich kurz geschüttelt und das wars... aber toll find ich das auch nicht gerade
    Wie die anderen vorher schon sagten - entweder hat mein Hund Schlapp-, Steh- oder Knickohren oder eben nicht.
    Und wozu sich selber und dem Hund den ganzen Ausstellungsstress antun, wenn er eh nicht zur Zucht zugelassen wurde?
    Ausserdem ist die züchterische Seite da durchaus auch nicht zu vernachlässigen... wie flying-Paws schon so schön beschrieben hat.
    Was für eine seltene Hunderasse ist es denn? Auf dem Avatar lässt sich leider nicht viel erkennen, falls er das ist.
    Das Argument mit den Terriern hinkt dann doch gewaltig - wann und wo kann/darf ein Hund noch so durchs Gestrüpp schießen daß er sich die lose Wolle rauszupft? Das geht maximal noch dann wenn er jagdlich arbeitet...ansonsten tut man ja eher alles um seinem Hund das kreuz und quer duch dir Pampas sausen abzugewöhnen...


    Liebe Grüße


    Ines

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ohren kleben!!!* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      Was für eine seltene Hunderasse ist es denn? Auf dem Avatar lässt sich leider nicht viel erkennen, falls er das ist.


      Es ist ein Berger de Picardie (Picard).


      Wären die Leute in der Lage ehrlich zu sein und die Ohren nicht zu kleben, dann müssten sie irgendwann nemme geklebt werden! Dann würden nämlich nur Hunde mit natürlichen Stehohren in der Zucht sein!

    • @ FLUFFY


      Gebadet und gebürstet wird mein HUnd nicht. Das sollt man bei der Rasse nicht tun. Also fällt das bei meinem schon weg.
      ZU den Ausstellungen. Ich werde bestimmt nicht nach Dortmund zu den Ausstellungen fahren. Da ist es für die HUnde alles Stress.


      Ich fahre 1x im Jahr nach Pfungstadt und 1x im Jahr nach Frankreich. Da findet die Ausstellung im Freien statt und den HUnden macht es sogar Spaß. Die werden nicht so hingestellt wie es bei den meisten Rassen gemacht wird. Da geht man im Kreis der Richter guck sich die Bewegung an, dann die Zähne usw mehr nicht...
      Mein Hund war dieses Jahr schon in Pfungstadt und er hat sogar den erten Platz in der Purzelklasse gemacht. Er durfte mit seinen Geschwistern toben usw....



      Naja ich werde mich hier nicht mehr zu solchen Themen melden. Ich sage nur jedem das seine. Ich stehe dazu was ich hier geschrieben habe
      Bis denne

    • Zitat


      Gebadet und gebürstet wird mein HUnd nicht. Das sollt man bei der Rasse nicht tun. Also fällt das bei meinem schon weg.


      Ich gehe jetzt mal davon aus, dass dein Hund bei dir in der Wohnung lebt und auch mal ohne Leine spazieren gehen darf, da würde mich deine Reaktion nach einem Güllebad oder dem Wälzen in irgendeinem Ekel interessieren und wie kriegst du die Kletten und den anderen Kram aus dem Fell? :???:


      LG

    • Anna mal ganz ehrlich.... Es ist doch ein absoluter Beschiss! Der Hund hat Schlappohren und darf so nicht in die Zucht. Nun klebt man die Ohren und der Hund bekommt Stehohren und kann dann in die Zucht. Ja und dann? Meinst denn da kommen dann lauter Welpen mit Stehohren raus? Vorallem wenn beide Eltern geklebte Ohren haben!? Das trägt doch in keinster Weise der Erhaltung der Rasse nach Standart bei, das ist absoluter Beschiss. Und je mehr Hunde die Ohren geklebt bekommen um in die Zucht zu gehen, desto mehr Schlappohr-Welpen werden geboren. Denen werden die Ohren au geklebt und alles beginnt von vorne. Dann doch einfach mal den Mist lassen und dadurch alle Hunde mit Schlappohren aus der Zucht rausnehmen (wenn der Standart nicht geändert wird)!

    • bienemaja


      Das sind halt die Ausnahmen. WEnn er sich in irgendwas wälzt sonst nicht. Bis jetzt ist es nur 1x vorgekommen das er sich in Fuchskaka gewälzt hat und er mußte nicht kompl gebadet werden sonder nur die betroffenen Stellen. Kletten werden aus dem Fell mit den Fingern aufgesammelt.


      Er darf im Wald/Feld immer ohne Leine gehen. Er flitzt durch Match geht baden usw. er wird aber deswegen nicht jedesmal unter die Dusche gesteckt. Er wird mit Handtuch abgerubbelt und zu Hause wird dann der restliche Dreck von Boden aufgesaugt....


      @murmelof
      Mein HUnd kommt nicht in die Zucht....also ist es für mich kein Beschiss
      WEnn die Ohren kleiner wären dann hätte er schon immer Stehohren aber seine waren/sind leider zu groß geworden und durch das Gewicht ist der Knorpel nicht fest geworden....Die sind schlicht zu schwer. Es wird nicht bei jedem Picard geklebt wie bescheuert. Seine Geschwister hatten alle normale Ohrgröße und da musste nichts geklebt werden. Das kleben diente nur zur Unterstützung damit sich der Knorpel festigt...

    • *sfz*


      Es geht doch aber nicht nur um deinen Hund! Deine Züchterin hat es Dir empfohlen, also weiß sie genau wie das wirkt. Und selbst wenn von 10 Hunden nur einer geklebt wird und in die Zucht geht. Meiner Meinung nach ist das 1 zuviel :ka:


      Noch ne Frage, die mein ich nicht böse!! Ich versuch es nur zu verstehen. Er darf ja ned in die Zucht, wieso geht ihr dann auf Ausstellungen? Ich kenn das nicht, deswegen meine Frage. Ich kenn nur Leute, die auf Ausstellungen gehen, weil ihre Hunde in die Zucht sollen!?

    • @murmelof


      Wie das mit den anderen Picard´s läuft das weiß ich nicht. Leider ist es so das momentan in Deutschland vielleicht nur "wenn überhaupt" 10 Zuchthündinnen gibt und in Frankreich auch noch ne Hand voll. Wie soll diese Rasse überleben. Es gibt in cfh sowieso schon strenge Auflagen wie bei den Rüden wenn diese nach der Geburt spätestens nach 84 die Hoden nicht da haben wo sie hin sollen aus der Zucht ausgeschlossen werden.
      Es gibt jährlich ca. 25Welpen in Deutschland. Im Jahr 2006 waren es zum ersten Mal ca. 50 Stück. Die Züchterin von meinem Hund fährt 1800km um ihre Hündin decken zu lassen und passt auf das diese nicht zu sehr miteinander verwand sind. Mehr kann sie nicht machen.
      Es sind keine DSH oder Labrador oder sonst für Rassen , wo man den Deckrüden um die Ecke bekommt.


      Der Berger Picard ist vom Aussterben bedroht und die Züchter tun alles um dies zu verhindern.
      Es ist ne tolle Rasse und deshalb habe ich ganze 2 Jahre auf meinen Wunschhund gewartet.


      Ich fahre zu den AUsstellungen. Es sind ausschließlich nur Berger PIcard´s die ausgestellt werden. Man trifft sich, unterhält sich, die HUnde spielen miteinander. Man ist stolz wenn sein Hund der schönste ist. Übrigens mein Hund ist sowieso für mich der schönste.
      Das wäre doch voll langeweilig wenn jedes Jahr nur immer die gleichen HUnde ausgestellt werden "weil es so halt wenige von der Rassegibt".

    • Zitat

      Man ist stolz wenn sein Hund der schönste ist. Übrigens mein Hund ist sowieso für mich der schönste.


      Versteh ich nicht: wenn Dein Hund für Dich sowieso der Schönste ist, wieso klebst Du dann seine Ohren??


      Darf der Hund nicht mit zu der Ausstellung und mit den anderen spielen, wenn er Knickohren hat?? Ist er dann kein Picard mehr, nur weil er dem Rassestandard nicht genauestens entspricht?


      Schöne Grüße, Caro

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!