Ohren kleben!!!
- Border-Welpe
- Geschlossen
-
-
Halt ich´s aus ...
Es scheinen Menschen immer und immer wieder auf neuen Blödsinn zu kommen ... Ich verstehe das nicht und ich werde das auch nicht versuchen.
Den Hund interessiert es nicht, wie seine Ohren sind.
Purer Egoismus, wenn man sie abklebt. Brächte sowas niemals über´s Herz und vroallem, käme mir sowas nicht in den Sinn! :irre: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was soll der Schwachsinn? :x Ohren kleben, Knorpel massieren (auch so ne Sache) Die Ohren des Hundis sind eben wie sie sind. Punkt.
Ausstellung hin oder her.
Und das ein HUnd vom Züchter Geld kostet, muß nicht extra erwähnt werden.... -
ICh versteh gar nicht, wieso ihr euch darüber so aufregt
Ich mag Collies mit Stehohren nicht bzw. finde dass sie seltsam aussehen.
So wie andere ihre Hunde aufbürsten und frisieren damit sie sie "richtig hübsch" finden, bekommt mein Welpe, wenn nötig, eben ein paar Wochen lang an jedes Ohr ein Klümpchen Pattafix.
Dass hier manche von Tierquälerei sprechen, finde ich beinahe lächerlich.
Ich verurteile keinen, in meinem Fall Colliebesitzer, der seinem Collie die Ohren nicht klebt und diese dann stehen. Ich finde aber auch nicht, dass man mich und all die anderen für das Kleben verurteilen kann. Wenn man selbst ein Kaugummi im Haar kleben hat, stört das vllt kurze Zeit und dann hat man sich daran gewöhnt. Fertig aus.
EDIT: Waaah sorry, ich hab bloß was mit "Ohren" gesucht und war auf das Thema gestoßen und hab gar nicht auf das letzte Datum geachtet
Also ruhig Beitrag ignorieren, bleibt ja eh jeder bei seiner Meinung
-
mich persönlich stört nicht mal so sehr das, was man als "Tierquälerei" bezeichnet. Die Hunde stört es idR tatsächlich nicht.
Mich stört der Betrug, den die Kleberei darstellt.Wenn ich mir vorstelle, dass 95% oder mehr der Collies geklebte Ohren haben, um dem Rassestandard gerecht zu werden, dann ist entweder die Zucht völlig versaut und verhunzt, oder der Rassestandard hat nie wirklich gestimmt und sollte mal ganz schnell überdacht werden. Denn wenn immer nur mit Hunden weitergezüchtet wird, denen die Ohren zum Erreichen des Rassestandards geklebt werden müssen, dann ist das schlicht und ergreifend BETRUG. V.a Betrug am Käufer, der eigentlich erwartet, einen rassegerechten Hund zu erwerben OHNE betrügerische Manipulationen zum Erreichen des STandards durchführen zu müssen, aber auch Betrug an der Rasse und an den Hunden.
-
Ich empfinde dies nicht als schlimm, zumal ein Auslassen derer, die Stehohren bekommen würden ohne Kleben, den Genpool ja noch stärker eingrenzen würde.
-
-
Doch es ist absolut nicht ok.
Wenn es zu schlimm aussieht, klebe ich beim Welpen zwar auch die Ohren, aber ich verschweige das auch nicht. Ich züchte nicht, ich habe höchstens mal einen Deckrüden. Wenn jetzt eine Anfrage zu dem Hund kommt, dann sind die geklebten Ohren für mich ein Thema, denn das Kleben ändert ja nicht die Genetik. Also hat der Hündinnenbesitzer ein Recht zu erfahren, dass der Rüde diese Ohren wahrscheinlich nicht vererbt. Je nach Ohr der Hündin ist eine Verpaarung dann einfach nicht die richtige Wahl. Jeder hund hat Fehler. Wenn man die Partner mit Bedacht wählt und weiß, wo die jeweiligen Stärken und Schwächen der Linien liegen, dann passt das ja meist.
Aber wer ist schon so offen? Es geht grade beim Rüdenbesitzer ja auch um Geld. Wer lehnt denn Hündinnen ab? Wer wartet denn die Ergebnisse des ersten Deckeinsatzes ab, bevor er seinen Hund wieder zur Verfügung stellt? Bei den meisten Vereinen ist das ja leider schlecht geregelt.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Ich empfinde dies nicht als schlimm, zumal ein Auslassen derer, die Stehohren bekommen würden ohne Kleben, den Genpool ja noch stärker eingrenzen würde.
wenn die Knickohren beim Collie so wichtig sind, dann muss man entweder damit leben, dass man alle Stehohren-Hunde aus der Zucht nimmt oder aber man muss einsehen, dass der aktuelle Rassestandard nicht der Realität entspricht und ggf. Änderungen vornehmen.
Der Hinweis auf den Genpool als Rechtfertigung für BETRUG und betrügerisches Handeln ist ja wohl nicht ernst zu nehmen.
-
Zitat
Also ich hab sowas noch nie gesehen und finde es auch :irre:
Gruß NooraGuten Morgen bei den Schäferhunden ist es normal denn ein Hund mit Schlappohren wird niemals zur Zucht zugelassen .Wird als fehler gesehen deswegen versucht man das sie stehen bleiben in dem man sie paar Wochen hoch klebt .
Lg martina -
@ martinaengel
Unserer hat keine hochgeklebten Ohren und sie stehen trotzdem.
Als wir ihn bekamen, hatte er noch Schlappohren, irgendwann stand erst eins, dann das zweite, aber ohne Kleben oder solche Mätzchen. Ich lehne das ab, wenn er schlappohren hätte, wäre das für mich persönlich kein Mangel, aber ich will ja auch nicht züchten.
Gruß Noora und Jerry -
Zitat
Wenn man selbst ein Kaugummi im Haar kleben hat, stört das vllt kurze Zeit und dann hat man sich daran gewöhnt. Fertig aus.
Also mal ganz ehrlich würde ich mal Sicherheit nicht ein Kaugummi in den Haaren kleben lassen und es Fertig aus.
Aber jeder hat ja so seine eigenen Auffassungen von Hygiene und Körperpflege.
Kaugummifreie Grüße,
Frank -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!