Kann man Hunden das Mäuse fressen abgewöhnen ?

  • Hallo, habe da mal eine Frage, und zwar fängt meine Jenny sehr schnell und oft Mäuse, die sie dann auch gleich verschlingt.
    Was ich nun wiederum nicht so gut finden, gestern waren es 2 Mäuse die sie gefressen hat :(
    Nun wollte ich mal fragen ob man das dem Hund abgewöhnen kann daß sie die frißt ?


    Lara

  • das dürfte schwierig werden da dein Hund schon so viele Erfolge hatte und das anscheinend immer durfte. Wobei ich das auch nicht so schlimm find eigentlich. :???: Aber wie abgewöhnen weiss ich auch nicht. Schleppleinentraining?

  • Zitat

    Nun wollte ich mal fragen ob man das dem Hund abgewöhnen kann daß sie die frißt ?


    Lara

    Klar kann man.
    Hund an die Leine nehmen, provozieren und dann verbieten (und auch durchsetzen).

  • Na ja sie hatte schon oft erfolge , konnte sie auch nie dran hindern weil sie dann frei lief udn cih halt weiter weg von ihr war.
    Ich mag es nicht weil man halt auch soviel von Krankheiten hört die von Mäusen übertragen werden :(

  • melsun mit dem Schleppleinentraining klingt einleuchtend
    Hund auch deine Idee mit dem provozieren, kannst du da ein genaues Beispiel nennen, so eine Maus, wie Katzen mit spielen?


    Denn das Thema hatte wir erst neulich auf demHundespaziergang und interessiert mich
    Tine

  • Danke für euere Antworten.
    Ja mit Schleppleine kann ich mal versuchen, aber sie ist so schnell wenn sie eine Maus sieht :)
    Hund danke auch für deine Idee, ja gib mir mal ein Beispiel wie du das meinst ?


    Lara

  • Hallo,


    die Mäusegier kenne ich gut.
    Bruno erwischt eine Maus, die seinen Weg kreuzt auch, wenn er an der kurzen Leine geht.
    Nur, wenn ich die Maus vor ihm sehe, habe ich die Chance, ihn von der Maus abzuhalten.


    Du solltest einen "Mäuseblick" bei dir antrainieren.
    Siehst du die Maus, kannst du mit "Nein", das Fangen verhindern.
    Das Hörzeichen "Nein" muss vorher gelernt sein und bei anderen Gelegenheiten zuverlässig funktionieren.


    Gruß, Friederike

  • Ja wenn ich Jenny an der Leine habe dann kann ich sie daran hindern die Maus zu fangen wenn ich sie zuerst sehe. Auf das nein hört sie dann schon, aber wenn ich sie frei laße und sehe daß sie eine gefangen hat und ihr ein Nein hinterher rufe dann läuft sie weg und schnell mit der Maus runter :(
    Das wird wohl dann halt noch ein langer übungsweg mit ihr


    Lara

  • Na ja, da hilft ein zuverlässiges Abrufen in allen Situationen zu trainieren schon.
    Schleppleine ist da nicht schlecht oder ein Superwort, das nur in brenzligen Situationen zum Einsatz kommt.
    Dazu wählst du ein Wort aus, das nicht dauernd in der Sprache vorkommt, rufst deinen Hund mit diesem Wort (im Haus anfangen) und belohnst ihn bei Reaktion großzügig.


    Gruß, Friederike

  • Hallo,


    ist es denn so schlimm, wenn Hunde Mäuse fressen :???:


    Ist doch natürliche Nahrung.


    Gismo liebte Mäuschengraben und fressen. Bin extra immer zum Deich gefahren mit ihr und sie hat mit Begeisterung Mäuschen ausgegraben und gefressen. Und sie war so glücklich dabei. ;)


    Krank ist sie nie davon geworden - habe sie nur regelmäßig entwurmt. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!