Famile mit drei Kindern überlegt...

  • Moin'


    Ja im "schlechtes Gewissen machen" sind wir richtig gut.
    Allein, wir haben auch schon viel erlebt.
    Zurück zum Thema,
    Kernpunkt der warnenden Sprüche ist:
    Man halte keinen Spezialisten wenn man ihn nicht seiner Bestimmung entsprechend einsetzen kann.
    Hinter dieser Aussage stehen hier so gut wie alle alten
    Fahrensleute, zu viel unterfordertes und richtig unglückliches
    Fachpersonal hat das Forum kennen gelernt,
    um nicht warnend auf jeden neuen Frager einzuquasseln.


    Ich persönlich würde mir keinen Hund halten wollen,
    der nicht die Chance hat, wenigstens 12 Jahre ohne
    größere gesundheitliche Probleme leben zu dürfen.


    Da bleiben ja immer noch,
    auch unter Deinen Prämissen,
    eine Menge Rassen übrig.
    Jetzt bin ich mal wirklich gespannt,
    was es am Ende für ein Hund wird.



    Viele Grüße

  • Hähä - und da gibt es ja auch immer noch die Option "keinen Hund", die bei uns auch noch nicht völlig aus dem Rennen ist...


    Ich werde hier wohl als kompliziertester Entscheidungsfall mit dem längsten thread in die Geschichte des Forum eingehen... :lachtot:

  • Zitat

    Hähä - und da gibt es ja auch immer noch die Option "keinen Hund", die bei uns auch noch nicht völlig aus dem Rennen ist...


    DAS ist eine ganz, ganz schlechte Option!!!


    So, wie ich Dich hier im Forum kennengelernt habe, finde ich, dass ein Hund generell bei Euch sehr gut aufgehoben wäre.


    Wenn, ja wenn Ihr Euch dann irgendwann unter Berücksichtigung aller einzubeziehenden Vor- und Nachteile entscheiden könnt, welche Rasse oder ob doch ein Mix :lachtot: .


    Weiterhin viel Erfolg bei der Suche.


    Doris

  • Apropos live forschen, am 12.-14.10.2007 gibt es in Dortmund eine Internationale Rassehundeausstellung des VDHs. Da kann man viele Hunde erleben und sich direkt mit allen möglichen Züchtern unterhalten.

  • Zitat

    am 12.-14.10.2007 gibt es in Dortmund eine Internationale Rassehundeausstellung des VDHs.


    Die Pudel solltest Du Dir da aber nicht ansehen :lachtot: :lachtot:
    Die sind nur für Hartgesottene
    LG
    Quendolina

  • So, bei weiteren Forschungsarbeiten ist uns nochmal der Kurzhaar-Collie ins Auge gesprungen - anscheinend ein lieber, unkomplizierter Zeitgenosse. Größenmäßig knapp unter einem Golden Retriever (oder gleich) aber ein bißchen weniger massig und demnach leichter...


    Gibt's hier Experten dafür? =)

  • Hallo


    Ich glaube nicht, dass es hier im Forum Kurzhaar Collie
    Halter gibt.
    Ich kenn zwei Exemplare, die ich als angenehm zurückhaltende,
    freundliche, sportliche, nicht hektische Zeitgenossen empfinde.
    Zumindest diese beiden halte ich für etwas robuster im
    Nervenkostüm als die meisten langhaarigen Collies.
    Da kenne ich allerdings auch einen ganz kernigen, robusten Vertreter.
    Was der Rasse gut getan hat, ist dass sie nie im Rampenlicht gestanden
    hat.
    Die beiden Kurzhaar Collies die ich kenne, waren mit ganz wenig Aufwand wildrein zu bekommen, was mir eine Rasse immer unheimlich sympathisch macht.


    Viele Grüße

  • Hallo


    Eine Bekannte hat eine Kurzhaarcollie-Hündin. Vom WEsen her finde ich sie echt klasse. Sie ist auch ein Stück kleiner als ein Labbi und "schlanker".
    Hier mal 2 Bilder:


    Ich weiß allerdings nicht wie verbreitet die Rasse ist, da ich nur diese eine Hündin kenne und sonst noch keinen Kurzhaarcollie gesehen habe.


    VG Yvonne

  • Hallo!
    Bin neu hier im Forum und wollte erstmal sagen, dass ich es sehr gut finde, dass ihr euch so viele Gedanken macht.
    Ich selbst habe zwei Goldies.


    Zum Kurzhaarcollie:
    Ich kenne einen Kurzhaarcollie-Rüden und eine Hündin, die beiden gehören aber verschiedenen Leuten.
    Der Rüde ist vom Wesen ziemlich unberechenbar, ist schon mehrmals auf Welpen losgegangen, ohne jeglichen Grund. Außerdem ist er ein Dauerkläffer. Die Hündin ist eigentlich eine ganz liebe, allerdings kann sie sich nicht hinlegen und mal Ruhe geben. Bin mit beiden Besitzern sehr gut bekannt und beide beklagen sich immer wieder über die Haare, die, vermutlich ähnlich wie beim Labbi, überall drinstecken.
    Ich will diese Rasse nicht schlecht machen, es gibt mit Sicherheit super tolle Kurzhaarcollies, kenne aber eben nur diese beiden.


    mfg
    Susi

  • Hatte gestern das erste Telefongespräch mit einem Golden Züchter... das ganze Gespräch über bekam ich den Eindruck, daß ich nicht "würdig" bin... angenehm war das nicht. Überall nur Probleme: Kinder zu klein, Wohnung im zweiten Stock, das Tier muß 1 Jahr lang (!) die Treppen hochgetragen werden, außerdem wollte er mir auch gleich noch verklickern, daß Sie die Hundeschule für uns aussuchen - alles in allem nicht besonders "offenherzig".


    P.S.: Züchter für Kurzhaarcollies gibt's nicht so viele...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!