Famile mit drei Kindern überlegt...

  • Määääääh, da ist die Frau verreist und ich hab' die Kinder anner Backe :lachtot: Aber Giessen wäre auch ein bißchen weit...

  • Kurzhaarcollies sind wirklich selten. Im Grunde sind sie aber vom Wesen usw. genauso wie Langhaarcollies mit dem Unterschied, dass es für Kurzhaarcollies sicherlich keine "Vermehrer" gibt, die eben nicht auf den Charakter achten und somit "Nervenbündel" züchten.


    Ich habe eine Langhaarcollie-Hündin und es stimmt, Collies sind sehr kommunikativ, d.h. wenn man nicht frühzeitig aufpasst, kann man sich da auch einen sehr lautstarken Kläffer heranziehen. Aber Erziehung ist alles.


    Und es stimmt auch, dass sie leicht aufzudrehen sind, neugierig alles verfolgen und ständig bereit für Aktion sind. Aber auch hier gibt es eine einfache Methode: körperliche und geistige Auslastung. Und wenn man sich keinen Leistungssportler heranzieht, hält sich das in einem "normalen" Rahmen. (Daneben habe ich aber auch schon von "faulen" Collies gehört, sie aber noch nie live erlebt. ;)).

  • Ah, den hatten wir noch nicht :lachtot: Irish Setter! Die fand ich schon immer toll (Charakter und Aussehen), und nachdem auch im Flat Coated Retriever Irish Setter drin ist,. dachte ich mal ich streu's in die Runde.


    Cocker sind mir glaube ich zu klein - bin mir aber nicht 100% sicher, dann das "Augenproblem" bei Spaniels - ist das bei Settern auch so? Ich meine den hang zu triefigen mitunter entzündeten Augen?


    Am liebsten wäre mir wahrscheinlich ein Labrador-Irish Setter-Collie Mix :ops: Aber jetz bekomme ich bestimmt wieder die "Schlechte-Gewissens-Keule" übergezogen :hilfe:

  • Irish Setter - Setter überhaupt - finde ich rein optisch wunderbare Hunde! Sind aber ziemlich gross, und ihnen gerecht werden? Da wende Dich an die Setterhalter. Gerade der Irish ist aber leider auch etwas zum Modehund geworden, was in einigen total überdrehten Nervenbündeln oder aber selbständig ihre sehr weiten Kreise ziehenden Hunden geendet hat. Sie sind hochsensibel und eher weich, aber teilweise passionierte Jäger.


    Zum Augenproblem bei den Cockern weiss ich nichts näheres, die haben vermutlich öfters Ohren- als Augenprobleme. Die beiden Springer Spaniels sind grösser als die Cocker und haben beide sichtbar Setterblut, bzw. gemeinsame Ursprünge. Nach dem, was ich gesehen habe neigt der English Springer eher zu Triefaugen und Sabbern als der Welsh - meine Hündin hat weder das eine noch das andere. Leider wurden die Bilder von Nicht-Clubmitgliedern gelöscht, aber im Unterforum "Welpen" finden sich grad unter "Coonas Werdegang" ganz neue Bilder von Rhian. Zu ihren grossen Verehrern zählt übrigens ein Irish Red Setter, mit dem sie sich hervorragend versteht. Sieht manchmal aus, als wäre er der Papi. :D Noch toller wäre das Bild mit einem Irish Red and White Setter.... :girlboy:

  • Sind das Welsh Springer bei Coona's Werdegang? Häh? Konnte nix entdecken...


    EDIT: Auf Seite 32 (!) des threads, endlich!


    Mensch, wenn das ein Welsh Springer ist, dann wäre das für uns auch vielleicht was. Der hat ja auch was setterhaftes, schöne Zeichnung, dafür ein bißchen kleiner (auch nicht schlecht)... Da werde ich nochmal schauen müssen...


    Wie sieht's denn zum Thema Beschäftigung, Auslauf, Jagd, etc. bei den Welsh Springern aus?

  • Zitat

    Am liebsten wäre mir wahrscheinlich ein Labrador-Irish Setter-Collie Mix :ops:


    Irish Setter-Collie Mix fände ich eine voll fiese Mischung. Vom Aussehen könnte da sicherlich was schnuckeliges rauskommen, aber der Charakter: ein völlig überdrehter Hund, der kaum zur Ruhe kommt, da man nie so recht weiß, wie denn nun auslasten, und sich dann selbstständig eine Beschäftigung wie laut kläffend Hasen hinterherjagen, um sie zu hüten, sucht. :D


    Ich hatte jetzt zwar "nur" einen Cocker, aber der brauchte recht viel Auslauf und hatte einen enormen Jagdtrieb entwickelt. Kann man aber sicherlich nicht verallgemeinern und was den Jagdtrieb angeht, hatten wir leider was in der Erziehung verpasst.


    Ich würde mir erstmal generell überlegen, ob Jagdhund oder nicht. Aber vielleicht hast Du das ja schon entschieden.

  • Zitat

    Mensch, wenn das ein Welsh Springer ist, dann wäre das für uns auch vielleicht was. Der hat ja auch was setterhaftes, schöne Zeichnung, dafür ein bißchen kleiner (auch nicht schlecht)... Da werde ich nochmal schauen müssen...


    Wie sieht's denn zum Thema Beschäftigung, Auslauf, Jagd, etc. bei den Welsh Springern aus?


    Sie brauchen viel Beschäftigung und Auslauf, dann sind sie im Haus sehr ruhig und angenehm. Es sind Energiebündel mit viel Ausdauer, nur mal rund um den Block Gassi geht da nicht. Jagdtrieb ist vorhanden (Rüssel ist meist am Boden zum Stöbern), lässt sich aber, da sie sehr menschenbezogen sind, relativ gut umlenken auf Ersatzbeschäftigung. Ich lasse Rhian viel apportieren und versteckte Sachen suchen, das macht ihr ungeheuren Spass und lastet sie gut aus. Sogar das Katzen jagen lässt langsam nach.... Ach ja, wasserfreudig sind sie auch. :D


    Eine gute Portion Humor braucht man auch, denn es sind sehr einfallsreiche Clowns! ;)

  • Hmmm, das war jetzt aber schon mühsam die 11 Seiten durchzulesen und der grüne Zweig ist noch nicht gefunden :D


    Aaaaaaaaalso, den Irish Setter betreffend - schöner Hund, sanft sind sie auch - aber sie sind Jäger und ich weiß nicht inwieweit ein Irish Setter wirklich passend wäre - najira hat eigentlich schon alles dazu gesagt.


    Wenn Du nicht bereit bist Dich mit Jagd/Antijagdtraining/Ersatzbeschäftigung usw in großem Maße zu beschäftigen, so würde ich Dir auch eher von jeder "Jagdgebrauchshunderasse" abraten..... damit meine ich Weimeraner, Viszlas, Setter, Bracken (Beagle :D ) usw usw - das alles sind arbeitsintensive Hunde, die Dich bei nicht richtiger, nicht ausreichender Auslastung und Erziehung in den Wahnsinn treiben können.


    Mit einem Labrador oder Golden liegst Du sicherlich in der Kategorie der führigen und recht leicht erziehbaren Hunde - dennoch brauchen auch diese eine Beschäftigung für ihre Nasen und ihren Arbeitswillen.. Auch der Labrador ist ein "Jagdhund", dessen Aufgabe im apportieren nach dem Schuss seit jeher liegt.
    Entscheidet ihr euch für einen solchen, solltet ihr gut auswählen, keinen Hund aus einer "Arbeitslinie" nehmen bei deren Zucht es vorrangig um die Gebrauchseigenschaft geht.


    Jeder gute Züchter wird Dir auf den Zahn fühlen und Dich ausquetschen - das spricht eigentlich dafür, dass es ihm tatsächlich wichtig ist den richtigen Hund an die richtigen Leute zu vermitteln. Jedoch würde ich persönlich mir auch keine Hundeschule vorschreiben lassen oder ähnliches. Telefonier Dich ein wenig durch, Du wirst sicherlich ein Gefühl dafür bekommen wo Du richtig bist.,


    zum Kurzhaarcollie: Ich kenn nur einen, dieser "arbeitet" als Rettungshund. Ein netter Kerl, der aber grade zu Anfang unheimlich viel Dampf im Hintern hatte und wenig kontrollierbar war. Ich weiß nicht inwieweit sich Langhaar- und Kurzhaarcollies charakterlich unterscheiden, vielleicht sagt noch jemand etwas dazu. Schöne, gelehrige Hunde sind es definitiv und würde ich auch nicht gleich von Deiner Liste streichen wollen.


    Vielleicht käme noch ein Cavalier King Charles Spaniel in Frage?
    Der ist allerdings wieder kleiner....vom Charakter aber total herzig.


    Vielleicht überlegst Du Dir nochmal genau, wie viel Zeit Du für einen Hund täglich erübrigen kannst, ob ihr eher die sportlichen Typen seid, die viel radfahren gehen oder wandern oder so und der Hund mit könnte. Ob ihr eher die gemütlichen seid, die zweimal am Tag durch den Park schlendern oder oder oder - es ist viel leichter den richtigen Hund auszuwählen, wenn man sich den Typen Mensch dazu überlegt und wie viel derjenige bereit ist zu investieren ;)

  • Was mir noch einfällt, auch ein Langhaar-Collie aus amerikanischen (anstatt aus europäischen) Linien hat ungefähr die Fellbeschaffenheit eines Setters.


    Die europäischen Lininen sind auf Show, d.h. durch viel Fell aufgepüschelt, gezüchtet, während bei den amerikanischen noch weitgehend das Arbeitsfell (in etwa das eines Borders bis auf mehr Halskrause) erhalten geblieben ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!