
-
-
Wenn ich das Wort "Bauchgefühl" auf den ersten 5 Seiten des threads erwähnt hätte, wäre ich gleich gesteinigt worden
Meine Strategie ist, alles aufzusaugen was es gibt, um es dann zu vergessenDie "Forscherei" ist also keine vergebene Liebesmüh, sondern die solide Basis für eine Entscheidung nach Bauchgefühl.
So ein 5. Familienmitglied einer anderen Spezies ist ja nicht ohne. Und ja, ich habe an jedem Hund was auszusetzen, habe ich hier gelernt... denn es darf ja kein Jagd-, Hüte-, Vorsteh-, Hof- oder sonstwas Hund sein :^^:
Wir werden schon einen finden... keine SorgeP.S. @ muecke: "perfekt auf die Welt kommen" war übrigens ein Zitat eine Hundetrainerin von zwei, drei Zeilen weiter oben...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So langsam kann ich Dir auch keine Ratschläge mehr geben und was mich schon seit geraumer Zeit stört, sind weniger Deine Hin- und Hers als vielmehr Dein unangebrachter Zynismus, den Du hier so manchmal an den Tag legst (und, ja, es gibt hier auch angebrachten Zynismus ;)).
Ich finde es dennoch gut, dass Du Dich so unablässig informieren läßt. Bei mir hat die Entscheidung auch immerhin 4 Monate gedauert bis ich das Bild eines weißen Collies entdeckt hatte und da mein Bauchgefühl sofort Jaaaa :2thumbs: gerufen hat. Und auch danach ging die Überlegung zwar noch weiter, aber nur noch um denn doch noch alle Eventualitäten gänzlich zu klären. Dazu muss ich sagen, dass ich sogar schon mehr als zwei Jahrzehnte Hundeerfahrung hatte. Also, nerv meinetwegen ruhig noch weiter und lass Dir Deine Zeit.
-
Zitat
Dein unangebrachter Zynismus, den Du hier so manchmal an den Tag legst
Keine Vorwürfe ohne Beispiele, ist sonst nicht fair.
Abgesehen davon "muß" mich keiner beraten, der das nicht will - ist ja alles freiwillig hier
Ich kann's nur nicht haben, wenn Leute so tun, als würden Sie über alles Bescheid wissen... wie ich lebe, wie die Kinder sind, wieviel Zeit ich habe, wieviel ich investieren will, etc...
Ich mag einfach dieses "Sendungsbewußtsein" nicht... vielleicht meinst Du das mit Zynismus.
[Zynusmus an] Hundehaltung ist keine Religion [Zynismus aus]
P.S.: Der Zynismus (griechisch ????????, kynismós – wörtlich die Hundigkeit im Sinne von Bissigkeit, von ????, kyon – der Hund) - paßt ja dann.
-
Mal zu den Dalmis!
Kauf dir keinen!Ich habe eine Dalmi-Dame, liebe sie über alles, und als weiterer Hund kommen mir nur Dalmis ins Haus!!! aaaaber...
Du sagtest, dass du keinen Hund magst der viel haart. Außerdem sollte er keinerlei jagdliche Ambitionen zeigen. Dalmis haaren!!! Und zwar das ganze Jahr... und diese fiesen, kleinen Haare bleiben überall hängen (das war auch mit das erste was unser züchter uns erzählte). Außerdem gibt es Dalmis mit mehr oder weniger stark ausgeprägtem Jagdtrieb. Das Dalmis einen "Knall" haben... Joooaaaein bissi... Aber ein liebevoller knall. Im Haus ist unsere sehr ruhig. Draußen geht sie aber richtig ab. Kann stundenlang rennen/toben/spielen. Und sie müssen GEISTIG ausgelastet sein!!!! Nein
Dalmis sind nicht nur schön anzuschauen, sondern wollen auch was arbeiten (Agility, UO, Nasenarbeit, jaaa.... auch Dalmis sind sehr gut in der Fährte etc wenn man sie trainiert) Damen sind i.d.R. zw. 56-60cm und 20-30kg. Rüden bis zu 4cm größer und dementsprechend schwerer.
Zu den Flat. Unser Nachbar hat einen Flat-Labbi-Mix! Ein wunderschöner Kerl! Allerdings 62cm hoch und 32kg... passt also auch nicht in dein "Bild".
Er ist genauso verrückt wie meine Dalmine. Sein Motto lautet auch "Nur keine Müdigkeit vortäuschen"... Er haart auch, aber nicht soooo viel und die Haare lassen sich g anz gut "entfernen"Ich denke einfach, den "perfekten" Hund findet man nicht durch Rassebeschreibungen etc... Jeder Hund hat sein "Manko" (Dalmis haaren eben viel und brauchen viel Beschäftigung), man muss nur gut mit dem Manko leben können
Nimm dir einfach ein paar Rassen die dir gefallen (optisch und von den allgemeinen Rasseeigenschaften) und nimm dann Kontakt zu Züchtern/Haltern auf und lass dir ehrlich die Vor- und Nachteile des Hundes sagen! Dann musst du nur noch entscheiden mit welcen "Nachteilen" du am besten Leben kannst
(Dann auch gerne mit einem älteren Hund aus dem TH)
-
Die ersten Tierheime in Köln ahbe ich kontaktiert - werde da zuerst mal alleine hingehen und mich informieren - leider sind die Öffnungszeiten relativ schwierig - naja, mal sehen.
Über Dalmatiner habe ich inzwischen auch erfahren, daß die ein spezielles Futter brauchen, wegen einem rassebedingten Enzymmangel und Harnstein...
Das mit den vielen, winzigen Haaren, die überall drinhängen ist natürlich nicht ganz so schön :motz:
Damit die fleißigen Leser und Helfer hier
auch mal meinen gesitigen Zwischenstand erfahren, hier mal diejenigen, die ich "live" näher verfolgen möchte:
Labrador, Golden Retriever
Entlebucher Sennenhund
Welsh Springer Spaniel
Tierheim MélangeIn einem anderen thread bin ich auf dies hier gestoßen: Ist das seriös?
http://www.labradoodle-welpen.de irgendwie schüttelt's mich da...
Liebe Grüße
-
-
Habe mir den Link mal angeschaut! Ob es "seriös" ist....
keine Ahnung... Habe auf der HP keine Verbandszugehörigkeit gefunden... Das hat aber nicht gleich zu heißen, dass die ganze Sache unseriös ist.
Am besten finde ich immer noch: hinfahren (am besten unangekündigt) und sich die Sache anschauen! Sind die Hunde freundlich, machen einen gesunden eindruck, sind toll untergebracht und die Züchter geben bereitwillig Auskunft über alles (auch über die "Mankos" der Rasse), so ist es doch meistens Seriös (ob Verein oder nicht).
Habe auch von der Rasse noch nie was gehört (hat aber nix zu sagen
)
Nochwas: ein "spezielles" Futter brauchen Dalmis nicht. Man sollte eben darauf achten, dass sie Purinarm ernährt werden. Am besten soll der Rohproteingehalt im Futter nicht über 21% liegen (bei Welpen schon ein bissi höher, bei älteren dafür weniger).
Wir haben mit dem Futter keinerlei Probleme. Morgens normales TroFu, abends BARF. Habe einen gesunden Dalmi!Bei deiner Rasseauflistung und deinen Wünschen die du anfangs geäußert hats würde ich wohl am ehesten zum Welsh Springer Spaniel tendieren (aber auch hier ist ein Jagdtrieb "möglich"...)... Ist schon eine schwierige Sache den "passenden" Hund zu finden.
-
Hallo,
ich bin seit Heute neu hier und klinke mich hier mal ein, da ich ebenfalls auf der Suche nach einem geeigneten Familienhund bin. Ich habe mich mal über Elos informiert, ist zwar noch keine eingetragene Rasse, aber sollen rein nach Charakter extra für Familien gezüchtet werden. Ihre Reizschwelle ist besonders hoch und sie sind wohl sehr pflegeleicht. Wenn man das überhaupt so sagen darf. Diese Hunde gibt es auch in verschiedenen Größen,
Hat jemand einen solchen Hund oder kennt jemanden, der einen Elo hat? Ich kenne nur die Züchterseiten, die versprechen ja immer viel.Liebe Grüße,
Petra
-
Hallo Petra
Ich kenne nur einen Elo. Der ist ein ziemlich gemütlicher Hund, der auch mit viel Anfeuerung
nicht schneller als Trab läuft
. Ist aber wahrscheinlich nur dieses Individuum. Ansonsten haben sie etwas längeres Fell und von Korgo wurde ja ein eher kurzfelliger Hund gesucht.
VG Yvonne
-
Zitat
und von Korgo wurde ja ein eher kurzfelliger Hund gesucht.
VG YvonneNaja, Betonung liegt bei mir auf so wenig Haare verlieren wie möglich, solange das Fell nicht die Ausmaße eines "Show-Collies" mit Löwenmähne erreicht
darf's auch ein bißchen mehr sein... Golden haben ja auch keine Kurzhaarfrisur und wären von mir aus auf jeden Fall vertretbar (von der Felllänge jedenfalls - Haaren tun die ja leider doch ganz ordentlich)
Elos wären mir ein bißchen zu klein, glaube ich...
War übrigens im Tierheim Köln-Zollstock gestern und habe dort eine sehr hübsche und liebe, 3 Monate alte Berner Sennen/Riesenschnauzer-Mix Hündin gesehen (ganz schwarz) - aber eine Mitarbeiterin meinte, die könne gut über 60cm werden; das ist natürlich ein ziemlicher "Brocken"...
-
Zitat
War übrigens im Tierheim Köln-Zollstock gestern und habe dort eine sehr hübsche und liebe, 3 Monate alte Berner Sennen/Riesenschnauzer-Mix Hündin gesehen (ganz schwarz) - aber eine Mitarbeiterin meinte, die könne gut über 60cm werden; das ist natürlich ein ziemlicher "Brocken"...
Also jetzt mal ganz ehrlich...wenn euch doch der Hund gefällt ( ich glaube nicht, dass ihr euch für ihn entscheidet, aber wenn es doch DER Hund gewesen wäre, wo die ganze Familie sagt: Wow, toller Hund, können wir uns gut vorstellen mit dem / der, was machen denn dann ein paar Zentimeter aus ? Oder ein paar Haare mehr oder weniger ?
Sorry, ich kann diese Argumente überhaupt nicht nachvollziehen.Eine Verwandte hat übrigens auch ne Goldi-Hündin, die haart wie Sau.
Nur mal so am Rande.
Ich bin wirklich mal gespannt, ob es für euch den richtigen Hund gibt.
Viel Erfolg weiterhin
LG
Melanie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!