Famile mit drei Kindern überlegt...

  • Zitat

    Vielen Dank auch für die letzte Ausführung - diese Forum hilft wirklich. Bin gespannt, was noch zum Thema Rasse kommt...


    Mal rein hypothetisch: Wo bekommt man eigentlich Mischlingswelpen her, wenn nicht aus dem Tierheim?


    Hallo, schau doch mal im Goo*** bei Retriever in Not. Super klasse Seite, die auch immer ein Tagebuch von der Pflegestelle über den jeweiligen Hund haben. Dort gibt es die unterschiedlichsten Hunde!! Auch Mischlinge und Welpen.
    Ich war auch nicht in einer Hundeschule und später auf einem Hundeplatz zum Schutzdienst und BH-Prüfung machen. Finde ich ehrlich gesagt nicht unwichtig, daß man sowas macht. Oder eben einen Hundeführerschein. Bei Eurer Wohnung wäre es auf jeden Fall wichtig, daß ihr ihn im Notfall auch die Treppen hochtragen könnt, denn das kann schnell mal passieren. Und einen Welpen muss man am Anfang auch eine ganze Weile die Treppen runter- und hoch tragen, das darf man nicht vergessen!!


    Liebe Grüße
    Bibi, Dusty und Bibo

  • Unser wöchentlicher Lebensmitteleinkauf wiegt mehr als ein Labrador ;) - nein im Ernst, ich weiß schon, was Du meinst.
    Mal zurück zur Rassefrage. Gibt es eine Rasse, die ich bei der Vielfalt übersehen habe?

  • ich denke so Sachen wie Kinderlieb, Familienhund etc sind (sorry) Schwachsinn. Hunde sind von Geburt an liebe tiere, es kommt immer drauf an was man draus macht. Ihr solltet schauen wo eure Interessen liegen und euch danach nen Hund aussuchen, was mag ich, wozu hab ich Lust in meiner Freizeit. Hab ich viel Zeit, weniger Zeit, will ich sport mit dem hund machen etc. Danach würde ich schauen. :D

  • Zitat

    Unser wöchentlicher Lebensmitteleinkauf wiegt mehr als ein Labrador ;) - nein im Ernst, ich weiß schon, was Du meinst.
    Mal zurück zur Rassefrage. Gibt es eine Rasse, die ich bei der Vielfalt übersehen habe?


    Das mit dem Einkauf ist schon klar :D aber der zappelt auch nicht rum, jedenfalls meistens nicht :lachtot:


    Ne, wegen der Rassen, ich würde Euch von der Richtung Hütehunde eigentlich abraten, diese Hunde müssen wirklich stark gearbeitet werden und das am besten damit, wofür sie gezüchtet worden. Ich kenne eine Familie, die gutgläubig einen Border-Collie Welpen geholt hat und der meinte, das wäre der ideale Familienhund, hat denen aber nicht erzählt, was er so braucht!! Naja, jetzt weiß die Familie das und ist eigentlich nur noch mit dem Hund unterwegs, von einem Kurs zum Nächsten, damit der Hund ausgelastet ist :shocked:
    Ich kenne z.B. auch eine Bourdeauxdogge, mega kinderlieb, die total verträglich mit allem und jedem war und auch unkompliziert!! Super Hunde, allerdings ein bißchen schwerer :???:
    Es ist halt ein bißchen schwierig, weil eigentlich wenige Hunde mit Kindern Probleme haben, es sei denn, Du hast einen Züchter, der nicht aufpaßt, die Welpen werden von Kindern geärgert, da ist auch schon das Problem vorprogrammiert!!
    Aus meiner Erfahrung kenne ich als tolle Familienhunde, Rotweiler, Bourdeauxdoggen, Labrador, Retriever und Elos, wobei Elos sehr lange Haare haben. Und Collies nicht zu vergessen, gibt es auch in der Kurzhaarversion.
    Ach ja Schnauzer, Terrier, Hüte-und Herdenschutzhunde würde ich nicht unbedingt als Ersthund empfehlen.


    Gruss
    Bibi, Dusty und Bibo

  • Na Hallo korgo!


    Du wohnst ja ganz in meiner Nähe! Ich bin jedenfalls auch täglich im Grüngürtel unterwegs mit meinem Hund, der sehr gestört war als ich ihn aus dem TH geholt habe und jetzt der beste Hund der Welt und ein vorzüglicher Kinderhund ist.


    Eine Freundin von mir wohnt in K Sülz und die hat über http://www.spanische-waisenhunde.de einen ganz zauberhaften, unverkorksten, freundlichen, gesunden, stubenreinen Terriermix (Schulterhöhe 50 cm) bekommen.
    Es gibt so viele Hunde, die nicht verkorkst aber schon stubenrein und DURCH DIE PUBERTÄT sind, da muss man nur suchen!


    Also mir würde noch (etwas kleiner aber ein ganz toller Hund mit allerbesten Familien-Voraussetzungen) der Boston Terrier einfallen (der vom Charakter her eher eine Dogge als ein Terrier ist, aber sportlich).
    Und der Pudel. Nicht gerade die kleinen Ausgaben, aber die größeren. Allerdings muss man mit dem auch arbeiten!! Der ist nämlich verdammt intelligent und braucht im Kopf Beschäftigung. Aber. Er haart zB nicht. Das ist praktisch.


    Und ganz ehrlich: Ich würde mit nem Welpen auf JEDEN Fall in die Hundeschule. Erstmal Welpenstunde, damit er sozialisiert wird und dann muss man einfach beim ersten Hund Dinge lernen, die auf dem Papier nicht gut rüberkommen. Es hilft auch, wenn ein Profi einem erklärt, was der Hund meint wenn er ist wie er ist.


    Also da wär ich wirklich weniger kategorisch. Und du kannst mir glauben, dass auch ich keinen weiteren Anschluss brauche sondern nur Tipps für mich und Freude (und Freunde) für den Hund.
    Und wenn du einem Hund wirklich Auslastung geben möchtest (und das solltest du auf jeden Fall, sonst kann aus dem ruhigesten Vertreter ein Tyrann werden) wie Agility, dann brauchst du auf jeden Fall eine Gruppe dafür, denn das sollte man ohne fachkundige Anleitung nicht machen, sonst kann man einiges falsch machen im Bezug auf die Knochen und Gelenke.


    Aber ich bin mir sicher, dass ihr euch richtig entscheiden werdet und ne Menge Spaß habt mit dem Fellpopo. Dann werd ich euch sicher irgendwann in Zukunft mal über den Weg laufen im Grüngürtel ;)

  • huhuuu!!
    ich habe bei deiner beschreibung direkt an einen boxer gedacht... frag mich nicht wieso.. vielleicht weil ich so unglaublich viele familien mit boxer kenne... zudem kommt, dass sie sehr kurzes fell haben und eben "stabil" und "robust" durchs leben gehen... natürlich kann ein boxer genauso verkommen wie ein goldie oder ein Amstaff, aber darüber seid ihr euch natürlich im klaren...
    naja, 25kg wird knapp, aber vielleicht wirds ja n kleiner boxer?!


    ich find boxer ja soooo toll :)

  • Boxer... leider mag ich die nicht besonders (meine Frau noch weniger)...

  • Leider nein :???: Pudel fand ich schon als Kind "doof" und Boston Terrier waren mir kein Begriff, bis ich gerade eben (dem Internet sei Dank) ein Bild gesehen habe - abgesehen davon scheint in Köln jeder zweite Friseur und jedes zweite schwule Pärchen einen solchen Hund zu haben(was sich vermutlich deckt...) Ist nicht mein Fall.
    Abgesehen vonm allgemeinen Eindruck wären mir diese Hunde zu klein. Ich will auch mal was zum raufen :^^:
    Übrigens, auf diversen "Hunde-aus-Griechenland" oder "Hunde-aus-Spanien" - Seiten war ich schon... Die Idee finde ich eigentlich top (habe auch mal einen gut gemachten Fernsehbeitrag zu so einer Frau auf den Kanaren gesehen), allerdings geht mirdie Übersicht etwas verloren, b ei der Vielfalt der "Anbieter"...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!