Famile mit drei Kindern überlegt...

  • Also Pinscher: Nach ein bißchen Literatur glaube ich, daß mir die unter Umständnen zu nervös und zappelig sind - hübsch finde ich sie schon (meine Frau wahrscheinlich eher nicht). Tibet-Terrier schaue ich mir jetzt mal an...

  • Zitat

    Ich könnte noch mit dem Mittelschnauzer aufwarten.
    Auch sehr robust.


    Ja die finde ich auch toll.



    Ich werfe jetzt mal einen Airedale Terrier in den Raum.
    Wenn die korrekt getrimmt werden, haaren die auch nicht. Ich habe noch keinen Airedale kennengelernt, der unverträglich mit Hunden und Kindern war. Einzig der Jagdtrieb ....

  • Über Airedale habe ich schon gehört, daß die extrem bewegungs- und jagdgeil seien, dazu etwas schwer zu erziehen und nix für "Anfänger" - das lasse ich lieber die Finger von...

  • Zitat

    OK, ich werde den Pudel nicht kategorisch ablehnen


    :2thumbs: :2thumbs:
    Seeeehr klug!!
    Scheren muss man einen Pudel natürlich, aber
    die müssen nicht gestylt rumlaufen. Meine tragen die sogenannte Modeschur, allerdings alles etwas kürzer als Aussteller das machen würden. Einmal in der Woche bürsten reicht bei meinen völlig. Ein guter Züchter zeigt den Welpenkäufern wie es geht, die richtige Technik macht es für Mensch und Hund leichter.
    Aber auch bei Pudeln gilt: NICHT ZU VERMEHRERN
    Egal für welche Rasse Du Dich entscheidest! Ich habe schon so viele Pudel gesehen, die von irgendwo sind, weil "Papiere sind nicht so wichtig, ist doch viel billiger ohne Papiere" usw. aber keiner schaut was für Hunde da vermehrt wurden. Bei einem guten Züchter sind Knie, Augen,Hüften usw. untersucht und es werden auch nur gesunde Hunde miteinander verpaart. Nur weil meine Hündin nett ist und der Nachbar einen ganz lieben Rüden hat heist das nicht das da gesunde Welpen bei rauskommen.
    Spreche da aus eigener, leidvoller Erfahrung. War bei meinem älteren Pudel leider so Blauäugig bei einem "liebevollen Hobbyzüchter" zu kaufen. Die waren auch sehr nett und alles, aber der Hund ist eben nicht gesund.
    Bei der Kleinen habe ich das Vergnügen gehabt Opa, Oma, Onkel,Tante usw kennen zu lernen. Opa ist mittlerweile 14 und fit wie ein Turnschuh.
    Also, Augen auf beim Welpenkauf
    LG
    Quendolina

  • Es kommt eben auch darauf an, von welchem Züchter du deinen Airedale holst. Neben den reinen Leistungshunden gibt es auch gut zu führende Familien-Begleithunde (mit sportlichen Ambitionen). Mit Konsequenz sind die auch gut und einfach zu erziehen (Voraussetzung Hundeschule). Airedales sind sensibel und kinderlieb. Wenn man frühzeitig für Sozialisierung sorgt ist er mit allem und jedem verträglich, sie sind meist auch ruhiger und ausgeglichener als die kleinen Terrier.


    "Extrem bewegungs- und jagdgeil" kenne ich nicht vom Airedale, durch seine gute Nase eignet er sich aber sehr gut zum Jagdhund und die gute Nase verführt natürlich auch.....



    Falls Du dich für einen Hütehund entscheiden solltest (z.B. den gewünschten Wäller) musst Du ebenfalls konsequent erziehen. Das macht keinen Unterschied.

  • Wäller ist raus - nachdem mir eine Züchteringeindringlich davon abgeraten hatte...

  • Oh, das kann ja noch ganz schön lange dauern bis ihr auf den Hund kommt.


    Da sind dann eure Kinder aus dem Haus. :D


    Ich finde es aber toll wie ihr vorher überlegt und nichts überstürzt.

  • Du, der Grund, warum das so lange dauert besteht darin, daß man mit dem lieben Tierchen ganz schön lange verheiratet ist... Und ob man heiratet oder Kinder kriegt, oder ein Haus baut oder sonst was Verrücktes entscheidet man ja auch nicht mal so husch husch.


    Abgesehen davon macht mir das Internet und die Informationsfülle immer ein latent schlechtes Gewissen, wenn ich sie nicht ausnütze...


    Und weiterhin geht es bei uns ja nicht nur um die Art des Hundes, sondern auch ob überhaupt - also gleich zwei Problemchen auf einmal...


    Aprospos Pudel: Muss der denn dann zum Hundefrisör oder kann man das auch selber machen, z.B. mit der Schneidemaschine, die auch meine Frisur macht? (das verbindet...) :D

  • Ich stand nur noch nie vor einer so langen Entscheidung, meist habe ich kurzentschlossen handeln müssen.


    zB. den ersten eigenen Hund den ich hatte, wäre einjährig eingeschläfert worden wenn ich nicht zu der Zeit an dem Ort gewesen wäre und irgendwie zog sich das bis auf ein Tier immer mit Nothunden hin.


    Ich hatte also nie Zeit zum überlegen und bin froh gewesen das mein Partner da so kulant war.

  • Ich würde mir das einmal zeigen lassen, und dann selber scheren. Soo perfekt muss das ja nicht sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!