
-
-
Naja... wenn ich manche Golden Retriever sehe, die sich durch den Park schleppen, dann finde ich das auch nicht gerade anregend... Ich suche also eigentlich einen Hund, der die Aktions- und Ruhephasen deutlich trennen kann - was ich so gehört habe ist das bei den Retrievern ganz gut.
Ich habe nur Nagst vor so einem quirligen Ding, was u.U. auch meinem Besuch zu Hause nicht ständig um die Beine streicht - Jack Russell finde ich in dieser Hinsicht ein gutes Negativ-Beispiel (für mich persönlich).Ich will also auch keine Schlaftablette - nur das das mal gesagt wurde
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Korgo, ich merke dass du / ihr wahnsinnig viel nachdenk (s )t, um ja nichts falsch zu machen.
Der Hund soll dies haben, darf aber auf keinen Fall das haben. ER sollte so sein, aber nicht so, und so schonmal gar nicht.
Versteh mich nicht falsch, ich möchte dir nur helfen.
Ihr habt euch ja bereits auf zwei-drei Rassen festgelegt. Jede Rasse hat grobe Gemeinsamkeiten ( z. B. Retriever apportieren, Hütehunde hüten usw. , Herdenschutzhunde bewachen extrem usw. )
Dennoch ist jedes Hundeindividuum anders.
Sowas hier:
ZitatIch habe nur Nagst vor so einem quirligen Ding, was u.U. auch meinem Besuch zu Hause nicht ständig um die Beine streicht - Jack Russell finde ich in dieser Hinsicht ein gutes Negativ-Beispiel (für mich persönlich).
ist Erziehungssache.
So wie viele andere Dinge.
Der Hund wird sich eurem Rhythmus anpassen. Wenn ihr Action macht, dann macht er mit. Er spiegelt euer Verhalten wieder.Also, viel Spaß bei der weiteren Suche.
lg
Melanie -
Ein Grund, warum ich/wir wahnsinnig viel nachdenken ist, weil man von Hundeliebhabern, Züchtern, Bekannten, Forenmitgliedern ein nicht zu unterschätzendes schlechtes Gewissen eingeimpft bekommt, was in einer etwas hilflosen Entscheidungsmüdigkeit endet - nix persönliches :^^:
Aber wenn man die Beiträge im Forum "quer" liest, vor allem die von "Neulingen", dann müssen die sich ganz schön warm anziehen...
"Ich glaube Ihr sollte lieber keinen Hund haben" "Dieser Hunde wäre völlig unterfordert bei Dir" "Mit diesem Hund muß man täglich 3 Stunden Sport machen" "Ja nicht beim Vermehrer kaufen" "Ich glaube Du hat zu wenig Zeit für einen Hund" "drei Kinder und ein Hund, ob das zu schaffen ist"... etc. etc. etc.
Also viel Mißtrauen und prüfende Fragen - führt bei mir dazu, daß ich mich gegen alle mögliche Vorwürfe absichern möchte...
-
ganz ehrlich: Ich bin froh, dass ich vor der Anschaffung unseres Hundes in KEINEM Forum gestöbert habe, sonst wäre ich wohl auch aus dem Grübeln nicht mehr raus gekommen.
Aber ich hoffe, du weißt, was ich damit sagen wollte.
lg
Melanie -
Ich verstehe VOLLKOMMEN! Vielleicht sollte ich mich hier wirklich ausklinken und mich erst wieder zurückmelden, wenn ich die ersten "konkreten" Probleme habe...
-
-
Zitat
Ich verstehe VOLLKOMMEN! Vielleicht sollte ich mich hier wirklich ausklinken und mich erst wieder zurückmelden, wenn ich die ersten "konkreten" Probleme habe...
Aber klink dich bloss nicht von deinen Gedanken über den richtigen Hund aus!
Wenn Fragen auftauchen, frag! Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
-
Nee, nee. Das könnte ich doch gar nicht! Die schweeeeere Verantwortung, nichts falsches oder moralisch anrüchiges zu tun wird mich schon daran hindern...
Also weiter geht's :kopfwand:
Wer kann mir denn was zum Thema Golden vs. Labrador sagen? Konkret:
- Wesensunterschiede
- Haare - wie ist's mit dem haaren
- Geruch (mir wurde mal gesagt "Wasserhunde" würden generell stinken)
- Handling, will to please, Energie
- Schlaftblette vs. EnergiebündelDanke.
-
Zitat
Wer kann mir denn was zum Thema Golden vs. Labrador sagen? Konkret:- Wesensunterschiede
Da gibt es wie ich meine nicht sooo große Unterschiede.
Zitat- Haare - wie ist's mit dem haaren
Die Haare der Labbis verteilen sind wunderbar und stecken überall drin (Polster, Kleidung etc.). Die Haare der Golden bilden Wollmäuse und lassen sich gut aufsammeln
Zitat- Geruch (mir wurde mal gesagt "Wasserhunde" würden generell stinken)
Labbis trockenen etwas schneller und riechen vielleicht deshalb etwas weniger.
Zitat- Handling, will to please, Energie
Labbis haben meist etwas mehr Energie als Golden, sind noch etwas lebhafter. Den Will to please kannst Du aber nicht an Labrador oder Golden festmachen, sondern an der Zuchtlinie.
Zitat- Schlaftblette vs. Energiebündel
siehe oben
Ich hab' Dir ja schon in dem anderen Thread geschrieben, dass Du Dir die Hunde am besten mal live bei der Arbeit anschauen solltest. Nur dann kannst Du eigentlich wirklich feststellen, ob sie etwas für Euch sind.
Am 27. und 28.10. findet im Raum Remagen ein Workingtest statt. Da kannst Du erleben, was Retriever leisten können und auch wie sie sich in Arbeitspausen verhalten. Du musst mit keinem Züchter sprechen und kannst alles in Ruhe anschauen. Samstags die Anfänger und Sonntags die Fortgeschrittenen (und die sind wirklich klasse).
Und wenn Dir das zu viel Action ist, kannst Du Dich ja für eine Showlinie entscheiden, die sind dann etwas ruhiger.
-
Zitat
Ein Grund, warum ich/wir wahnsinnig viel nachdenken ist, weil man von Hundeliebhabern, Züchtern, Bekannten, Forenmitgliedern ein nicht zu unterschätzendes schlechtes Gewissen eingeimpft bekommt, was in einer etwas hilflosen Entscheidungsmüdigkeit endet - nix persönliches
Mach Dich nicht verrückt, wenn ihr einen Hund wollt ist es Eure Entscheidung und da braucht man dann auch kein schlechtes Gewissen haben. Ich habe zwei Kinder, einen Mann, drei Hunde, drei Katzen, sieben Schildkröten Haus, Garten und einen Laden (GsD im eigenen Haus). Für ein schlechtes Gewissen hab ich garkeine Zeit. Da werdet Ihr das mit "nur" drei Zwockeln ja wohl auf die Reihe kriegen. Ist ein Hund und kein wissentschaftliches Experiment. Was Verantwortung heisst wisst Ihr und Blauäugig geht Ihr das auch nicht an, also, wo ist das Problem.
Schaut Euch einfach die in Frage kommenden Rassen auch mal "live" an. Eine Garantie kriegt man sowieso nicht. Ob der Hund ruhig und gelassen oder völlig durch den Wind ist liegt ein Stück weit auch an der Erziehung und am Umfeld (also an Euch). Fehler macht jeder mal, haben wir gemacht und werdet Ihr auch machen, das gehört dazu. Mit gesundem Menschenverstand und der Unterstützung der Erziehungsprofis hier im DF solltet Ihr das schon auf die Reihe kriegen.
LG
QuendolinaP.S.: Ich mag Goldies lieber. Völlig Wertfrei, mag halt lieber mehr Haare
-
Zitat
Mach Dich nicht verrückt, wenn ihr einen Hund wollt ist es Eure Entscheidung
Das ist doch mal 'ne netter Rückmeldung! Wir haben gerade einen "Informationsabend" mit den Nachbarn hinter uns, der uns sehr geholfen hat - jetzt heißt es "live" forschen.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!