Sind Mischlinge gesünder?
-
-
Unter https://www.dogforum.de/ftopic30867.html tauchte die Frage auf, in wie weit man im Vorfeld bzgl. der Gesundheit seines Welpen vorsorgen kann. Da kam u.a. diese Antwort:
Zitat
Ich kann nur sagen das ich mit meinen mehreren Mischlingshunden weniger den TA aufsuchen mußte im Vergleich zu den weniger Rassehunden die ich hatte/habe.Krankheiten kamen bei den Mischlingshunden im Alter, bei den Rassehunden waren es Magen/Darmprobleme, Hautprobleme, Gelenksprobleme trotz Papieren, seriöser Züchter und "gesunder Elterntiere".
Sind also Mischlingswelpen gesünder als Rassehundwelpen oder umgekehrt???
Wie sind Eure Erfahrungen und Meinungen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unsere bisherigen 3 Mischlinge hatten lediglich folgende Krankheiten:
Bummeline (Pudelmix) bekam im Alter Gesäugetumore, so dass beide Gesäugeleisten entfernt werden mussten. Sie wurde 13 Jahre alt.
Gauner (Schäfer-/Settermix) hatte im letzten halben Jahr seines Lebens Herzprobleme. Auch er wurde 13 Jahre alt.
Baffo (Terriermix), jetzt ca. 11 oder 12 Jahre alt, hat seit einigen Jahren Lipome, also diese gutartigen Fettknubbel.
Meine Erfahrung mit Mischlingen, was Krankheiten betrifft, waren in meinen 22 Jahren der Hundehaltung nur positiv.
Ich würde mich immer wieder für einen Mischling entscheiden, mein Mann ebenso.
Doris
-
Zitat
Sind also Mischlingswelpen gesünder als Rassehundwelpen oder umgekehrt???
Wie sind Eure Erfahrungen und Meinungen?
Über dieses Thema hatten wir doch schon nen Thread bis zur Vergasung.
-
Zitat
Über dieses Thema hatten wir doch schon nen Thread bis zur Vergasung.
Wo denn? Denn damit hätte sich ja dann dieser erledigt und würde zumindest als die mal wieder notwendige Verlinkung dienen.
-
Hallo,
mein erster Mischlingsrüde wurde 18 Jahre alt und konnte irgendwann vor Altersschwäche nicht mehr aufstehen - er hatte zeit seines Lebens nie eine Krankheit.
meine jetzige Mischlingshündin ist 13 Jahre alt und lebt gut mit einem gerissenen Herzklappenfaden. Ab und zu hat sie Bandscheibenprobleme, aber ansonsten ist sie sehr fit uns spielt mit der 4jährigen Mischlingshündin und dem 5 Monate alten Welpen.
ZitatÜber dieses Thema hatten wir doch schon nen Thread bis zur Vergasung.
Ah.. ein Begriff aus dem Holocaust... Das irritiert mich immer wieder, wenn jemand das schreibt...
Grüße
Susanne -
-
Wir haben jetzt Hund Nummer 3 und 4 hier. Insgesamt sehen meine Erfahrungen so aus:
Usti (Lakeland Terrier): Allergie gegen Flohspeichel und einige Futtermittel, wenn ihn mal ein anderer Hund gekniffen hat, hat sich das umgehend entzündet. Wurde 13 Jahre alt, dann ist er gestorben, weil sein Herz nicht mehr so wollte.
Benni (Mischling), hatten wir nur ein Jahr: Prostataentzündung, daraus folgend dann Prostatakrebs, immer wieder entzündete Augen und Ohren. Wurde geschätzte 8 Jahre alt.
Lina (Lakeland Terrier): Schilddrüsenunterfunktion, ansonsten nur Kleinigkeiten. Ist jetzt 5.
Kasper (Mischling): Beidseitig schwere HD, ansonsten keinerlei Probleme bis jetzt. Ist geschätzte 1,5 - 2 Jahre alt.
Wenn ich das so lese, kann man schlecht sagen, würde ich fast sagen, meine Rassehunde waren/sind gesünder, völlig ohne Krankheiten sind sie aber auch nicht.
-
Unsere Mandy war ein Husky-irgendwas-Mix. In ihrem 1. Lebensjahr hatte
sie öfter Magenproblmeme durch die Fütterung mit Naßfutter. Wir sind dann
auf Trofu umgestiegen, seitdem war es gut.
Viele Jahre hat uns der TA nur zu den Impfungen gesehen.
Im Alter hatte sie einen leichten Bandscheibenvorfall, ein schwaches Herz,
eine Gebärmutterentzündung (erfolgreich operiert) und mußte wegen eines
Lungentumors eingeschläfert werden.
Sie wurde 13 Jahre alt.Unsere Askja ist ein reinrassiger Siberian Husky, 11 Monate alt.
Am Anfang hatte sie in den Vorderbeinen eine Gelenkschwäche, die wir mit
(teurem!) Canosan schnell in den Griff bekommen haben. Dies wurde
in einer Spezialklinik für Orthopädie behandelt.
Weiterhin hat sie eine mißgebildete Vagina. Die Öffnung ist "falsch
herum". Noch macht es ihr keinerlei Probleme. Wieder Behandlung in Spezialklinik,
diesmal Fortpflanzungsmedizin.
Wir müssen abwarten, wie sich das weiter entwickelt.
Ansonsten ist sie topfit.In der kurzen Zeit, in der wir Askja jetzt haben, kann ich noch nicht so
große Vergleiche ziehen. Aber ich würde sagen, die Behandlungen, die wir
seit Dez. 06 zahlen mußten, waren im Vergleich zu den 13 Jahren mit Mandy
schon weitaus teurer! -
ich kann da nur von unseren Hunden berichten, als ich noch zu Hause gewohnt hab:
Susi Pudelmischling ist an Krebs gestorben
Samson Bobtail an Altersschwäche
Jetti ganz wilder mischling ebenfalls an KrebsAlles in allem kann ich sagen das wir früher mit den Mischlingen mehr zum Arzt mussten als mit den Rassehunden. Mal schauen wie das mit meiner Sunny (mischling) wird.
-
Gegenfragen :
WARUM sollten Mischlinge gesünder sein ?
Weil ihre Verpaarer so viel Wert auf Gesundheit der Elterntiere gelegt haben ?
Weil den Verpaarern "Gesundheitsinfos" über viele
Generationen ihrer Mixe hinweg vorliegen und diese
bei der Auswahl der Zuchtpartner immer streng
berücksichtigt wurden ?Oder weil
Rasse X x Rasse Y automatisch gesunder Hundergibt ?
Oder
Mix x Mix = automatisch gesunder Hund ?WARUM hält sich dieses Gerücht so hartnäckig ?
Ist es eine Schutzbehauptung der Mischlingsvermehrer ?
Oder nimmt der, der sowas behauptet die
schlechten Rassehundzüchter als "Standard" und vergleicht den gesunden Mischling mit dem hüftlahmen
Schäferhund oder dem röchelnden Mops ?Christine
P.S. : Nicht alle Schweden sind blond und nicht alle
Iren sind Rothaarig ;-) -
Hallo,
ich hab beides, Rassehund und 2 Mischlinghündinnen, ici kann da keinen Unterschied feststellen. Alle 3 sind bisher Topgesund und quitschfidel.
Unser "Rasserüde" ist jetzt fast 7 Jahre alt und wir hatten noch nie ernshafte Problem in gesundheitlicher Hinsicht mit ihm. Unser Mischlingsmädels sind Jünger, 2,5 und 1 Jahr(e), da muss man halt schauen wie es sich so entwickelt.
Ich halte die pauschale Aussage, Mischlingshunde sind gesünder und intelligenter, für Unsinn.Schönen Gruß,
Frank -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!