Reger Austausch
-
-
Zitat
Hab nur noch keinen rechten Schimmer wie eigentlich
Also werd ich wohl erstmal ein gutes Buch dazu lesen
wenn ihr Vorschläge habt immer her damit.
LG AnikaHallo Anika,
vielleicht wäre es Dir auch hilfreich an einem Seminar teilzunehmen oder vielleicht auch an einer Prüfung mal im nächsten Frühjahr zuzuschauen. Ich persönlich finde das man sehr viel mehr an einem Seminar lernt als von einem Buch, da doch jeder Hund anders reagiert und es doch sehr viele verschiede Methoden gibt es seinem Hund beizubringen, was man gerne möchte.
Vielleicht erkundigst Du Dich beim SV, der ist gerade am Aufbau was Obedience angeht. Aber auch der Swhv hat sehr gute Richter und noch andere Vereine. Ich will nicht in Misskredit fallen, deshalb möchte ich keine Namen nenn, sonst wird mir das vielleicht falsch ausgelegt.
Gerne beantworte ich aber Deinen Fragen per Mail. [email='Sabine_Witfeld@yahoo.de'][/email]
Liebe Grüße
Sabine mit Scotty und Silver -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jep - dann ist es "der" Kurzbauer. Kann ich nur bestätigen, bin schon einige Male von ihm gerichtet worden. Unter anderem auch ein BH-Turnier (ja, sowas gibts in österreich ;-)) wo wir immerhin 3. geworden sind *heue noch voll stolz bin* Lass ihn das nächste Mal ganz lieb vom ÖRV Neusiedl/See grüßen, an mich wird er sich nicht erinnern aber an den Verein ganz sicher ;-) Kennst Du noch andre Richter aus Österreich? Fürst? Weber? Die hatte ich auch schon ein paar Mal..
hach, wie klein die Welt doch ist ;-)
lg
Sabine -
Hallo Namenvetterin Sabine,
mach ich doch glatt, wenn ich ihn das nächste mal sehe (voraussichtlich nächstes Frühjahr in der Klasse 3 dann) grüsse ich ihn ganz herzlich.
Aus Österreich kenne ich noch persönlich Herrn Karl Ollinger, doch vielleicht kennst Du Ton Hofmann NL, Joop de Reus NL, Birgit Funk D, Sabine Mac Nelly D oder Frau Angela Borkhard D.
Wie klein die Welt doch ist.
Ganz lieb drück
Sabine mit Scotty und Silver -
Bei uns waren eigentlich immer österreichische Richter... Bei diesen "Mini" - Ortsgruppenprüfungen und bei Landesinternen Turnieren.. Und wenn wärens glaub ich eher ungarische Richter als NL gewesen - die sind irgendwie näher dran ;-)
Karl Ollinger sagt mir irgendwas, gehört hab ich den Namen schonmal, aber ich glaub nicht, dass ich ihn persönlich kenn.
Aber schön zu hören, dass sich manche Österreicher auch in D herumtreiben - vielleicht kommt mir bei einer Prüfung/Turnier mal einer unter *gg*
lg
sabine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!