Futtertonne oder Sack
-
-
Zitat
Mein Hund hat eine hohe Wertigkeit, aber wie sagte man früher.... "die Kirche im Dorf lassen"
Oh ja, Herbert! Dieser Satz ist so wahr und gerade beim Thema Hundefutter!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und was ist dann mit Futter aus einen Kunststoffsack?
LG S -
ich schliesse mich der "Kirche im Dorf lassen"-fraktion an.
Was soll an einem Kunststoffsack schädlich sein? Was soll an einer Futtertonne schädlcih sein? Gar nichts, eventuell nimmt das Futter bei zu langem Lagern den Geschmack von Kunststoff auf.
Aber mit was ist unser Essen alles so verpackt? Alu, Kunsstoff, Papier. Da käme auch niemand auf die Idee das als Problem anzusehen.
Logisch wäre das Jagen im Wald das Beste, lässt sich aber heute leider bei uns nicht mehr durchführen (in Kanada vielleicht).Es ist einfach PS oder PP, und nicht Asbest.
Beruhigende Grüße
steve
-
Zitat
Aber mit was ist unser Essen alles so verpackt? Alu, Kunsstoff, Papier. Da käme auch niemand auf die Idee das als Problem anzusehen.Bei Verpackungen von Nahrungsmitteln gibt es aber strenge Vorschriften!
Wo ist das Problem sich eine gescheite Futtertonne zu holen?
LG, Caro
-
also die Futtertonnen werden sicher auch nicht aus Asbest hergestellt, sondern aus PS oder PP. Und die sind mal nicht gesundheitsschädlich. Da würde ich mir schon eher Sorgen über die Zutaten des in der Futtertonne lagernden Futtermittels machen, wenn man so bestimmte Marken füttert.
Da ist das Plastik der Futtertonne sicher so was von gesundlg
steve
-
-
Dem Kunststoff werden aber teilweise gesundheitsschädliche Stoffe zugesetzt, die "ausdünsten" und somit vom Futter aufgenommen werden können.
Auch bei Kinderspielzeug zB gibt es da strengere Regelungen bzgl solcher Zusätze.
Da bringt auch das beste Futter nix, wenn es von Kunststoff-Additiven vergiftet wird.
-
Also ich bin pro Futtertonnne.
Zum einen hat der Sack einen wesentliche höhern Anteil an Weichmachern ( und die Dünsten aus ).
Zum Zweiten haben unsere Tonnne so gut wie keinen eigengeruch( und jetzt schreib mir keiner das es gefährlich ist wenn die Tonne den geruch vom Futter annimmt ;-) )
Drittens hatte ich schon mal Mäuse im Sack und deren Kot ist bestimmt gefärlicher als die Tonne.
Und zum schluß kann ich mein Futter wahlweise ims Sack oder in der Tonne bestellen. Der Hersteller wird sicher für beides das geeignete Material wählen.
LG S -
Jetzt hat man hier schon soviel Pro und Cotra Futtertonne geschrieben. Mir würde eine Futtertonne auch gefallen, aber welche nehmen ???
Könnt ihr mir einige gute nennen ??
LG Boris
-
Na dann geh doch mal in den Metzger- oder Bäckergroßhandel und kauf ne Lebensmittel taugliche Tonne......
Gruß
Herbert :kaffee2: & bellini -
Wieso schreibt ihr immer nur über Plastiktonnen? Gibt es denn keine mehr
aus Blech?
Wir haben schon über 10 Jahre eine Tonne aus Blech von einem bekannten
Futtermittelhersteller. Bisher konnte ich absolut noch nichts Negatives
feststellen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!