Hab Ihr auch einen Wassernapf im Schlafzimmer?

  • Habe jetzt auch überall Näpfe aufgestellt, er trinkt auch überall, ausser im Schlafzimmer da trinkt er nicht. Scheint Nachts keinen durst zu haben. Er geht auch nicht alleine vom Bett, bisher auf jedenfall nicht.


    Nochmal, was hat den ein Hund für einen Flüssigkeitsbedarf??
    Weiss das jemand?

  • Ich denke das kann man nicht so pauschal sagen, kommt ja drauf an wieviel er sich bewegt, ob es heiß ist und ob er trockenfutter trocken oder aufgeweicht bekommt!


    Wenn immer genug frisches wasser da ist wird er schon nicht verdursten! :lachtot:

  • Unsere haben auch immer die Möglichkeit zu trinken, egal ob tagsüber oder nachts.


    Hab sogar im Auto so nen Anti-Überschwapp-Napf stehen, in dem immer ein wenig Wasser ist, sie also auch da immer die Möglichkeit haben zu trinken...


    Zum Wasserbedarf: mein TA hat mal gesagt, das ca. 1-3 Liter/Tag bei einem ausgewachsenen Hund o.k. sind.

  • Huhu!


    Ich habe im Schlafzimmer keinen Napf stehen. Die Hunde sind mit im Schlafzimmer nachts, und die Tür ist zu. Kasper hat sich nachts noch nie gerührt, und das Lina nachts mal raus wollte, kann ich an einer Hand abzählen. Wenn wir bei meinem Freund übernachten, können beide auch nachts ans Wasser, trinken tun sie dort nachts aber auch nicht.

  • Zitat

    Huhu!
    Ich habe im Schlafzimmer keinen Napf stehen. Die Hunde sind mit im Schlafzimmer nachts, und die Tür ist zu. Kasper hat sich nachts noch nie gerührt, und das Lina nachts mal raus wollte, kann ich an einer Hand abzählen. Wenn wir bei meinem Freund übernachten, können beide auch nachts ans Wasser, trinken tun sie dort nachts aber auch nicht.


    Oh, noch jemand mit exakt meinen Erfahrungen.
    Wobei bei uns die SZ-Tür noch offen ist.
    Habe ich ja schon geschrieben. ;)


    Friederike

  • Meine schläft im unteren Geschoss und da steht auch ihr Wasser frei zugänglich. Nur wenn wir bei Oma zu Besuch sind schläft sie bei mir und der Napf steht in der Küche, Türen zu. Sie trinkt aber ohnehin lieber draußen und es ist noch nie vorgekommen, dass sie morgens direkt zum Wasser wollte- dann würde ich umfunktionieren.


    Der Zwerg schläft nachts in seiner Box und nach den ersten beiden Wochen, in denen er regelmäßig seine komplette Deckenschickt überflutete- egal wie wenig Wasser im Napf war- kommt der Napf nachts raus.
    Ich achte aber darauf, dass bevor es endgültig Boxschlafen heißt, zu der letzten Fütterung etwas Zeit verstreicht, meist säuft er innerhalb einer viertel Std nach dem Fressen.


    Wenn er vorsorglich für morgens einen Kauknochen in seine Box bekommt kommt auch Wasser mit rein (aber beides ist nachts/morgens eher die Ausnahme).


    Momentan sind unsere Nächte ja auch noch eher kurz, ich denke ich werde dem Wurm mit steigender Schlafzeit wieder einen Napf anbieten- beim erwachsenen Hund muss man abwägen, ich denke Tagesablauf, Gewohnheit und Temperatur spielen viel mit rein, daher gibt es wohl keine Patentlösung.


    Im Zweifel immer: Lieber einmal zuviel aufgefüllt als einmal zu wenig.


    Ach ja, mein Kleiner säuft auch aus Langeweile (egal ob im oder ausserhalb der Box)- er schaut sich um, Reizsuchend, sieht das Wasser und nutzt den gebotenen Reiz- was bisher dazu führte, dass Frauchen schier am "Stubenreinwerdenwollen" verzweifelte. 10 Minuten-Takt ist da garnichts.


    Inzwischen ist er hier und auch im Umgang mit der Althündin geübter und langweilt sich seltener, da er seltener eingegrenzt ist (Autorität der Hündin, nicht Box).
    So kommt dieses "Süffeln" nur noch vor, wenn er (Decke) und Napf und sonst nichts in der Box sind*g*- was natürlich nach Möglichkeit vermieden wird.


    So, nun bin ich aber durstig, und dann auf ins Bett.
    Euch eine gute Nacht derweil.
    kathi+ die Rasselbande

  • Wir haben überall Wassernäpfe rumstehen. In der Wohnzimmerküche (ein Raum), in meinem Schlafzimmer (da schläft die Große) und wenn die Kleine kurzfristig in ihrer Kiste eingesperrt werden muß dann kriegt sie auch dort hinein einen Wassernapf.

  • Es steht ein Wassernapf am Futterplatz; diesen kann der Hund jederzeit aufsuchen.
    Im Schlafzimmer steht kein Wassernapf, allerdings hat der Hund auch bisher noch keinen Bedarf dazu gezeigt. Als selbst wenn einer da wäre, würde er vom Hund vermutlich nicht genutzt - ihm sind eh Pfützen lieber.

  • Also wir haben einen Napf im Büro, im Flur, in der Küche, in meinem Zimmer und im Schlafzimmer, und draußen auf der Terasse.
    Für trinken muss immer gut gesorgt sein meint unsere Tierärztin.
    Nachts haben Hunde durst, genauso wie manche Menschen.

  • Zitat

    Für trinken muss immer gut gesorgt sein meint unsere Tierärztin.
    Nachts haben Hunde durst, genauso wie manche Menschen.

    Da hat sie vollkommen recht, aber es reicht vollkommen, wenn der Hund ungehinderten Zugang zu Wasser hat. Er kann dazu ohne weiteres mal in ein anderes Zimmer gehen- übertreiben muß man nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!