Hund im Schlafzimmer?
-
-
Mein kleiner liegt in der Nacht immer irgendwo im Zimmer rum, fast nie in seinem Körbchen.
Er würde auch nie auf den Gedanken kommen in der Stube oder der Küche zu schlafen.
Wenn mein Freund gegen 2Uhr zur Arbeit geht (oder garnicht bei mir schläft) kommt er ins Bett, ich mag es halt nicht allein zu schlafen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
quinns schlafgewohnheiten gestalten sich ganz unterschiedlich...
grundsätzlich hat er freie wahl, welche bei ihm mal von wetter, oder umstand abhängig ist
eine seiner kudden steht im schlafzimmer neben dem bett, die andere im wohnzimmer vor der heizung.
wenn ich/wir uns abends bettfertig machen, hebt der müde krieger seinen kopf, reckt und streckt sich, und wandert geraden weges ins schlafzimmer, dort liegt er meistens genüßlich vor sich hin schnarchend/ grunzend bis zur täglichen guten-morgen-massage.
manchmal aber, wenn es sehr kalt ist, "wir schlafen mit offenem fenster", verzieht er sich ins wohnzimmer in seine kudde, oder auf die carola.
bei gewitter versteckt sich unser fast 40 kilo schwere, wie wackelpudding zitternde hund im bad"weil dies keine fenster hat und nicht zur wetterseite gelegen ist".
nur ins bett, da darf er nicht...wegen der haare und seiner doch sehr ausladenden größe...wenn quinn sich mal richtig ausstreckt, bleibt für uns nicht wirklich platz :^^: -
Meine Hündin kann schlafen wo sie möchte.
Ab und an kommt sie auch mal mit ins Bett, jedoch verabschiedet sie sich irgendwann und legt sich in ihr körbchen...
da ich jedoch bald umräume in meiner wohnung, wird sie bald keinen platz mehr haben, es sich im schlafzimmer gemütlich zu machen
-
Zitat
Mal ist es das Körbchen, mal das Kissen oder das Sofa im Wohnzimmer...und wenn es zu heiss draussen ist, dann geht er freiwillig :reib: in den Keller( nicht das jetzt daraus eine Diskussion entsteht)... da bleibt er dann auch die ganze Nacht. Freiwillig!
Das hat unsre Hündin auch immer gemacht - wenn's heiss war, dann ab in den Keller - auch das gehört dazu, dass der Hund seinen Platz frei wählen darf *g*
VG
Stefanie -
Also, bei uns sieht das etwas anders aus:
Unsere kleine war von Welpe an gewöhnt in einer Box zu schlafen und damit wir morgens nicht in irgendwelche Tretminen latschen oder der Parkett vom Dackelpipi schön aufquilt. haben wir die Box immer zu gemacht. Mittlerweile ist sie ein Jahr alt und schläft immer noch in ihrer Box (mittlerweile ist auch die gewachsen) im Wohnzimmer.
-
-
Freddy hat sein Körbchen bei mir im Schlafzimmer stehen. Meistens geht er abends auch von selber rein wenn er müde ist. Komme ich dann nicht gleich - weil ich mal wieder zu lange im Dogforum oder sonstwo bin
- kommt er entweder noch 1 - 2 mal zu mir ins Wohnzimmer und stupst mich an: "Frauchen - Schlafenszeit!" - oder er macht es sich dann auf dem Sofa gemütlich.
Wenn es sehr heiß ist, lasse ich die Balkontür auf, manchmal schläft er dann auch draußen auf dem Balkon - oder direkt vor der Türe.
Grundsätzlich kann er schlafen wo er will, das einzige was tabu ist ist die Couch im großen Zimmer, da die eigentlich meinen Eltern gehört.
Bei starkem Sturm oder Gewitter kanne s aber auch sein, daß ich einen Pudelhund im Bett hab- das ist dann auch ok, solange ich noch Platz habe
Liebe Grüße
Ines
-
Hallo zusammen,
da hatte ich wohl den falschen Eindruck gewonnen. Also dürfen eure Hunde - wie auch meiner - überwiegend von freier Platzwahl profitieren.
Witzig finde ich, das eure Hunde alle ihre Körbchen selbstverständlich nutzen und auch angenommen haben. Vico wollte nie das Körbchen und wenn ich ihm Decken irgendwo hingelegt habe, hat er sich demonstrativ daneben gelegt. :irre:
Irgendwann ist mir dann aufgefallen, dass er nur ins Körbchen geht, wenn er was angestellt hat. Das Körbchen hat deshalb einen neuen Platz im Tierheim gefunden.Was mich aber noch interessieren würde: Wie schlafen eure Hunde? Schnarchen sie, liegen sie wie Frösche oder kugeln sie sich ein...?
Vico liegt am liebsten auf dem Rücken, eine Seite wahlweise gegen eine Wand, Heizung oder die Dusche abgestützt und alle Viere weit von sich in die Luft gestreckt.
Liebe Grüße
Flusenfreund -
Sam hat auch freie Wahl wo er schlafen möchte. Entweder im Schlafzimmer in seinem Korb, im Wohnzimmer auf dem Sofa oder eben im Bett ( da wird dann einer von uns mit der nassen Nase angestubst, die Pfote landet auf einem Oberarm und er wartet grundsätzlich bis man die Decke anhebt und verschlafen "Na dann komm her" murmelt
) Ins Bett kommt er allerdings nur wenn es z.B draußen gewittert, stark stürmt oder Sam merkt das es einem von uns nicht so gut geht ( Hundewärme ist was herrliches bei Rückenschmerzen
).
Einschlafen tut er meistens wie ne zusammengeschnürrte Kugel, wobei die Schnauze immer verdeckt sein muss. Ob mit einem seiner Vorderbeinchen, Decke oder ein Kleidungsstück
Wenn es sehr heiß ist, dann liegt er mit allen vieren ausgestreckt da und presst seinen Bauch meistens auf den kühlen Boden. -
Lia hat ihren Nylon Kennel als Schlafplatz hinten im Flur.
Eigentlich finden wir das aber inzwischen doof, weil man den Hund ja vom Rudel (aus der Höhle) sozusagen ausschließt.Würde ich nochmal neu anfangen können würde sie im Schlafzimmer schlafen. INS Bett darf sie nur Sonntags oder mal als Ausnahme.
KEIN Körbchen, Bettchen oder Kiste zu haben finde ich für en Hund blöd. Er sollte einen Rückzugspunkt haben können wo er weiß, dass ihn dort jeder in Ruhe lässt.
-
Hi,
Ohoh... als Freddy vor einigen Jahren mal ein neues Körbchen bekommen hat, hat er gestreikt! Er wohnte damals noch bei seinem Frauchen und die hatte er seeehhr gut im Griff!
Altes Stoffkörbchen war ziemlich mitgenommen und zerfetzt- also bekam Freddy ein tolles neues Weidenkörbchen mit nagelneuer dicker weicher gemütlicher Einlage.
Frauchen hatte sich so über das Körbchen gefreut - der Pudelhund überhaupt nicht. Das Körbchen wrude nur mit einem verächtlichem Blick gestraft.
Dafür legte er sich knurrend auf den Bettvorleger: MEINER *grrrrrrr
Frauchen setzte sich dann doch durch - jedenfalls halbwegs.
Freddy stieg ins Körbchen - und blieb da stehen! Frauchen erzählte mir dann ganz verzweifelt er hätte die ganze Nacht im Körbchen gestanden - bzw. jedesmal wenn sie aufgewacht ist.
Ich könnte schwören, er ist jedesmal aufgestanden, kurz bevor sie hinschaute"Da siehst du was du davon hast, wenn du darauf bestehst daß ich im Körbchen schlafe! :motz: "
Ich habe Frauchen dann empfohlen das Körbchen einfach links liegen zu lassen - egal wo er schläft -nur nicht auf dem Bettvorleger oder im Bett.
Nach einer Weile war es für Freddy ganz selbstverständlich im Körbchen zu schlafen...
Wenn er entspannt liegt und tief schläft ist er in der Regel lang ausgestreckt auf der Seite - zum Dösen kugelt er sichmanchmal aber auch zusammen!
Aber am liebsten hat er auch eine Wand oder irgendetwas im Rücken zum anlehnen. Manchmal schlläft er auch auf der Couch - dann aber bitte mit KopfkissenLiebe Grüße
Ines
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!