Hund im Schlafzimmer?
-
-
Zitat
Lia hat ihren Nylon Kennel als Schlafplatz hinten im Flur.
Eigentlich finden wir das aber inzwischen doof, weil man den Hund ja vom Rudel (aus der Höhle) sozusagen ausschließt.Euer Hund heißt Lia???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Ines,
...super Dein Freddy!
Hast Du mal genau hingeguckt, ob er wirklich ein Pudel ist?
So wie der sich benimmt besteht der doch zu bestimmt 80%
aus Katze.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Hallo unsere Ronja darf überall schlafen auch im Bett .
Sie schläft meistens in der Stube in ihren Sessel für sie ist es wichtig das sie jeder Zeit ins Schlafzimmer kann wenn z.Bsp ein Gewitter tobt dann schläft sie in der Besucherritze!
LG ronjaxx -
Zitat
Euer Hund heißt Lia???
Ja...
Doof? :irre:
-
Zitat
Ja...
Doof? :irre:
Ne garnicht doof, so heiße ich nämlich.
Mir ist es nur ins Auge gestochen weil anscheinend kein Mensch diesen Namen kennt. -
-
interessanter thread, wollte eh mal was darüber erfahren, wie das mit den schlafplätzen bei euch so aussieht...
smutje ist ja erst knapp drei wochen bei uns und die ersten zwei wochen hat er in einer hohen kiste neben dem bett geschlafen, damit wir rechtzeitig wach wurden, um mit ihm raus zu gehen. er hat zu der zeit immer mindestens sechs stunden durchgeschlafen, das fand ich schon beachtlich!! seit drei tagen darf er nun auf seinem selbstgewählten schlafplatz, nämlich unter unserem bett, schlafen. die kiste fand er nämlich von anfang an doof und nach einem nächtlichen schock, verursacht durch zwei rieeeesige, bellende hunde, die im dunkeln auf ihn zugerast kamen, gewährten wir ihm schlussendlich kistenfreiheit. in dieser ersten nacht haben wir natürlich kein auge zu getan, vor lauter angst, dass er irgendwo hin pieselt, denn so gaaaanz stubenrein ist er dann doch noch nicht... aber er schlief acht (!!) stunden durch! und letzte nacht bin ich um fünf uhr morgens wach geworden, weil mir jemand zwei mal mit der pfote auf den arm getippt hat, so nach dem motto: "entschuldigung, aber ich müsste mal aufs klo". das war irgendwie rührend und lustig zugleich. er liebt generell plätze, die quasi überdacht sind: bett, küchentisch, wohnzimmertisch... und kühlen holzfussboden bei wärme sowieso... und zur schlafposition: auf dem rücken, den kopf seitlich gedreht und die pfoten abgeknickt in die luft...liebe grüsse und schöne nächte mit euren hunden!
melina -
Zitat
Ne garnicht doof, so heiße ich nämlich.
Mir ist es nur ins Auge gestochen weil anscheinend kein Mensch diesen Namen kennt.Ich mag den Namen...irgendwie frech!
-
Emmy schläft momentan fast ausschliesslich bei mir im Bett.
Eigentlich wollte ich das gar nicht - wegen der Haare, mein Bett und überhaupt.
Die kleine Maus ist aber erst seit 4 Monaten bei mir, kommt aus Spanien und hat ziemliche Verlustängste. In den ersten Nächten musste Emmy, immer wenn sie nachts aufwachte, gucken ob ich noch da war.
Da mein Bett recht hoch, und Emmy grad mal 45 cm Rückenhöhe hat, stieg sie dafür mit den Vorderpfoten aufs Bett, so dass ich wach wurd, dann musste ich ein paar beruhigende Worte sagen (oder grunzen
) Emmy legte sich wieder in ihr Körbchen und ich durfte weiterschlafen. Dies passierte mind. 3 Mal pro Nacht!!
Nach 2 Wochen war ich vollkommen am Ende :kruecken:, so dass ich in einer Nacht zwar merkte wie Emmy versuchte in mein Bett zu krabbeln, aber es mir vollkommen egal war- nur bitte, bitte schlaaafen!
Es war die erste Nacht, in der ich erst wieder durch den Wecker geweckt wurde, mit einer vollkommen glücklichen kleinen Hundemaus neben mir liegend. :^^:
Seitdem darf Emmy schlafen wo sie will. Im Bett schläft sie am Fussende, und manchmal schläft sie sogar in ihrem Körbchen neben dem Bett. Nur bei Alpträumen kuschelt sie sich ganz, ganz nah an mich ran und schläft zitternd wieder ein.
Sie hat auch ein Bettchen im Wohnzimmer in dem Sie tagsüber, oder am Abend schläft. Allerdings so richtig "schlafen gehen" ist für Emmy definitiv erst dann, wenn wir ins Schlafzimmer gehen. Vorher ist für sie wohl noch nicht richtig "Nacht".
In diesem Sinnne, süsse Träume!
-
Also mein Hund darf bei mir im Zimmer schlafen... find ich nämlich gut so.
Nachts ist der längste Zeitraum am Tag, wo ich mit meinem Kleinen zusammen sein kann... er will es und mir ist es auch nur Recht!Im Allgemeinen bin ich der Meinung, dass ein Hund zumindest die Möglichkeit haben sollte, bei seinem "Rudel" zu schlafen. Ob er es nun auch macht oder nicht, ist dann seine Sache.
Wie hier schon oft gesagt wurde, der Hund geht eh hin, wo er willLg Mary
-
Ich schlafe zu 99% im Schlafzimmer bei meinen Menschen.
Ich hab da sogar ein eigenes Hundeklappbett oder eher Liege neben Fraulis Bett , da ich wirklich jede Nacht nutze und Judy schläft zu 99% im Menschenbett entweder an den Rücken von Herrli oder Frauli gekuschelt.Die beiden sagen, wir wären vollwertige Familienmitglieder drum dürfen wir auch im Menschenbettchen schlafen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!