Neue Wohnung ... wie am besten drangewöhnen ?
-
-
So, nun will ich Euch auch mal mit meinen kleinen Problemchen behelligen :blah:
Wir werden im nächsten Monat umziehen, natürlich mit Sack und Pack + Hund
Sam hat seinerseits schon einmal einen Umzug mit uns mitgemacht, da war er ca. ein Jahr alt und ich kann mich daran erinnern das wir sehr lange brauchten bis er sein neues Umfeld als "sein Zuhause" anerkannt hat.
Dazufügen sollte ich vielleicht folgendes das Sam gleich in der ersten Zeit von den "ach so guterzogenen Hunden" einer Nachbarin regelrecht attackiert worden ist. Die 3 haben nicht von ihm gelassen obwohl er sich gleich auf den Rücken legte und sich sozusagen unterworfen hat. Das nur am Rande, ich denke das war vielleicht bei ihm auch ein Vorfall hier nicht gerne ohne sein "Rudel" zu sein.
Wir hatten also Startschwierigkeiten, er wollte nicht alleine sein ... obwohl das vorher kein Problem war. Das dauerte ein knappes 3/4 Jahr. Das kuriose : Bei meinen Eltern war es kein Problem ihn alleine zu lassen (ok, da hat er auch noch ne Golden Retriever-Lady als Gefährte )Vorab : Wenn ich sage, er ist alleine... dann nie länger als 4h ! Also nicht glauben er ist den ganzen Tag alleine. Eben nur wenn ich einkaufen muss, Arztbesuche usw. (gerade im Sommer kann ich ihn ja nicht im Auto schmorren lassen )
Nun meine Frage : Wie kann ich es -für ihn am schonensten- beibringen das wieder ein Ortswechsel stattfindet? Das was im Gange ist merkt er schon, seit wir Kartons packen wird er zunehmend ... sagen wir mal er klebt wie ein Bonbon an uns
Habt ihr eventuell Tipps ? Ich will ihn ja auch nicht gleich Knall auf Fall alleine lassen, nur möchte ich es ihm auch angenehm machen.
Am Umzugstag ist er übrigens bei Schwiegermuttern! Den Trubel halten wir schon mal von ihm ferne... also wenn ihr Tipps habt - dann her mit ! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Macht euch keinen Kopf.
Vorher mal mit in die neue Wohnung nehmen, dann am Umzugstag einfach mitnehmen und in der neuen Wohnung ihn seinen "Platz" suchen lassen.
Ihr seid dem Hund wichtiger als die Wohnung.
-
Zitat
Macht euch keinen Kopf.
Vorher mal mit in die neue Wohnung nehmen, dann am Umzugstag einfach mitnehmen und in der neuen Wohnung ihn seinen "Platz" suchen lassen.
Ihr seid dem Hund wichtiger als die Wohnung.
Dem kann ich nur zustimmen.
Ich bin letztes Jahr auch umgezogen und meine Hunde hatten absolut kein Problem damit. Hauptsache ihr Bezugspersonen waren da.
Wir hatten noch 2 Wochen Urlaub nach dem Einzug und so konnten sich die Hunde schon mal einleben so das dann hinterher das alleine bleiben kein Problem war.Schönen Gruß,
Frank -
bin mit meinem hundi auch schon umgezogen und sie klebte auch an uns,weil sie merkte,das etwas im busche ist.aber nur ihr seid ihr wichtig...und sobald der stress etwas vorbei ist,wird sie sich schnell gewöhnen.
viel glück :^^: -
ich bin auch gerade beim Umzug.
Barry geht immer mal zwischendurch mit in die neue Wohnung. WE werd ich ihn dann mal länger mitnehmen und ihm schon mal den Balkon schön machen (den hat er gerade für sich entdeckt) und ich kann in Ruhe weiter renovieren.
Und nächste Woche werd ich ihn dann mal ab und an kurz in der Wohnung allein lassen wenn ich anfange zu räumen. Dann kann er sich darann gewöhnen.
Wie es dann allerdings ab Sept. aussieht wenn ich wieder arbeiten gehe weiß ich nicht. Aber seine gewohnte Umgebung (Möbel) sind ja grossenteils vorhanden also wird es ihm wohl wurscht sein.
Der einzige der etwas dumm schauen wird ist Katerchen. Der muss von jetzt auf gleich in die neue Wohnung.
-
-
Guten Morgen zusammen,
wir haben auch gerade einen Umzug hinter uns (2 Wochen). Wir mussten viel Renovieren und haben unsere Süße immer mit genommen. So konnte sie sich schon mal an die Wohnung gewöhnen und mit jedem Tag wo mehr aus der alten in die neue Wohnung kam und sie an was schnuppern konnte was sie kannte hat sie sich wohler gefühlt. Die ersten Tage und Nächte waren allerdings schlimm.. bei jedem der durch das Treppenhaus ging wurde angeschlagen ... Ich habe mich dann bei den Nachbarn vorgestellt gesagt das sie sonst super ruhig ist und ob sie die Süße mal kennenlernen wollen. Seit dem ist sie wieder die Alte.
Mach dir also nicht so einen Kopf, es wird besser klappen als du denkst. Hauptsache ihr seit bei ihr.
L. G. Sue -
Wir sind nun auch schon einmal mit Hund umgezogen. War zwar nicht sooo spektakulär, da wir nur innerhalb des Hauses umgezogen sind, aber dennoch lief es ganz ohne Probleme.
Stanley hat seine 2 Plätze bekommen und diese sofort akzeptiert und dort schläft nun seit 5 Monaten seelig
Zu Anfang hat er öfters angeschlagen, aber sonst gabs gar keine Sorgen
Also ganz locker bleiben. Zu Anfang laufen meist etwas planlos und unruhig durch die Wohnung, aber sobald sie merken, daß ihr ganz relaxed seid, werden die Hunde auch ruhig...
-
Danke für die Antworten und die beruhigenden Worte
Jetzt gehe ich doch schon ruhiger an die Sache dran :^^: -
Zitat
Danke für die Antworten und die beruhigenden Worte
Jetzt gehe ich doch schon ruhiger an die Sache dran :^^:Na siehste
Dann kann der Umzug ja los gehen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!