Kastration - ja oder nein?
-
-
Zitat
"
"die vielleicht eine Kastration im letzten Schritt mindern oder ganz aufheben kann. "Ich persönlich glaube nicht das man einer nicht vorhandenen
Sozialisierung - so näher kommtWenn schon zitieren, dann bitte auch richtig.
Dort steht:ZitatDarunter zählen halt auch Hypersexualität, gewisse Agressionsebenen oder andere Verhaltensauffälligkeiten, die vielleicht eine Kastration im letzten Schritt mindern oder ganz aufheben kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Askja, ich schnipple mir gar nichts zurecht, sondern nehme einfach gewisse Tatsachen zur Kenntnis! Ich habe, wie geschrieben, keine vorgefertigten Prinzipien, denen mein Hund unterworfen wird, sondern entscheide individuell. Es kommt auch nicht auf die Anzahl der Vor- und Nachteile an, sondern darauf, wie gravierend sie sind. Das Gesamtrisiko einer tödlichen Erkrankung nimmt bei den kastrierten Hunden offenbar ab, sonst würden sie ja wohl kaum länger leben.
Ich weiß nicht, was du willst, aber die Nachteile, die dort aufgelistet sind, halte
ich für gravierend genug, um mich gegen eine Kastration zu entscheiden, mehr denn je!Tu mir einen Gefallen und schreibe nächstes Mal nicht meinen Hund an! Mein Name steht unter jedem meiner Beiträge. Danke!
-
Hi Claudia
Was ich will? Die Freiheit, meine eigenen Schlüsse zu ziehen und meine eigene Meinung zu haben, die weder schwarz noch weiss ist. Auch wenn sie nicht mit der deinen übereinstimmt. Die Krankheitsrisiken sind für mich nur ein Aspekt bei der Beurteilung der Situation.
Ich hatte einen absolut sachlichen Kommentar zu einer Bemerkung von Cammon geschrieben - war der so schwer zu verstehen? Nicht ich habe mit abschätzigen Sprüchen angefangen....
-
@ Cerridwen,
Sorry, wollte dir nicht auf den Schlips treten
-
Zitat
Mir fehlt bei dieser Umfrage eine differenzierte Sichtweise. Ich werde immer im Einzelfall unter Berücksichtigung aller Umstände entscheiden, und nicht aus Prinzipienreiterei.
Da hast Du vollkommen Recht. Aber leider konnte ich diese Umfrage denn doch nicht so differenziert gestalten wie sie eigentlich hätte sein sollen/müssen.
Es ging mir auch eigentlich nur um ein generelles Bild (meinetwegen Prinzipienreiterei), dass sich aber in dieser Umfrage erstaunlicherweise schon ganz anders darstellt als in so manchen Threads: Denn noch immer "steht es" ungefähr 2:1 für die Kastrationsgegner (52 nein; 7 evtl.; 21 ja), so sehen die Beiträge aber nicht in den besagten Threads aus, denn dort sind die Gegner klar im Vorteil, da Befürworter massiv "bombadiert" werden.
-
-
Zitat
Hej Askja,
sehr interessant.
Danke für den Link
Conny -
Also wenn ich mir den Abschnitt "Zum Nachdenken" durchlese (obiger Link), dann bin ich super froh, dass ich mich gegen eine Kastration entschieden habe, obwohl es bei der ersten Läufigkeit fast unumgänglich schien, aufgrund des "kritischen Verlaufs". :/ Die 2. Hitze meiner Kleinen verlief dann allerdings völlig unproblematisch, man bemerkte die Läufigkeit sogar kaum !
Sollte es irgendwann doch mal sein MÜSSEN (aus medizinischen Gründen), dann geht wohl kein Weg dran vorbei. Ich hoffe jedoch, dass es nie nötig sein wird... *dreimal auf Holz klopf*.
Liebe Grüße,
Karin
-
@ Conny
Gern geschehen
Ich hab den Link nur aus dem anderen Thread "geklaut", im www gefunden
hat ihn jemand anders. Will mich also nicht mit fremden Federn schmücken.Ich finde es auch erschreckend, daß die angeblich "so gute" Kastration weitaus
mehr Nach- als Vorteile hat. -
mein rüde ist nicht kastriert, allerdings bin ich, wenn es sich aus medizinischen gründen nicht vermeiden lässt, ein absoluter kastrations-befürworter. genausowenig, wie ich meinem hund vorsorglich den magen festnähen lassen würde, bevor es zu einer magendrehung kommt, würde ich ihn kastrieren lassen, ohne dass es notwendig ist. aber das vollkommen auszuschließen?!
es gibt durchaus tiere, die nach einer kastration ruhiger oder umgänglicher geworden sind (sei´s wegen der hormone oder einfach, dass die besitzer von dem hund ein anderes verhalten erwarten, sich dadurch dem tier anders gegenüber geben und der hund entsprechend reagiert). genauso soll es aber auch hunde geben, deren "problemverhalten" dadurch manifestiert wurde. deswegen bin ich auch immer noch am hin- und herüberlegen...
einerseits hat meiner schon probleme (grundlos dickwerdender schwellkörper, eitertropfen am penis), andererseits: ab wann ist da eine kastra gerechtfertigt...?
-
Hallo,
mein hund ist nun 8 monate alt er dreht völlig durch wenn er einer heißen Hündin begegnet. Er versucht auch auf nicht heiße Hündinen zu springen und hatte deswegen schon viel ärger mit anderen Hündinen die ihn weg gebissen haben oder mit Herrchen bzw Frauchen :motz:
Hier in der nähe ist ein Fluss wo alle ihre Hunde / innen frei laufen lassen. Normalerweise bei einer heissen Hündin muß der Besitzer auch ein bisschen auf sie achten. Es gab aber mal einen Fall mit einer Zuchthündin. (sehr teuer geworden für den Hundehalter)
Also um sich und dem Hund eine Menge Ärger zu ersparen wäre ich in meinem (nicht medizinischem) Fall auf jeden Fall für eine Kastration.Gruß
Donny & F
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!