Hallöchen
-
-
Mein Mann ist strickt gegen einen Hund, liebt Sie aber trotzdem.
Nur eben einen eigenen dürfen wir nicht haben.
Ich streite mich mit meinem Mann nun schon viel länger als 1 Jahr lang und werde wohl weiterhin streiten.. :x was mich sehr verzweifeln lässt und auch sehr enttäuscht.
Ich und unsere Kids würden uns über einen Lebensgefährten sehr freuen und ich schaue mich ja selbst auch überall um.., obwohl ich weiß, er lässt eh keinen Hund zu.
Erst Gestern meinte er: Wenn Du ein Tier mit in die Wohnung lässt, ziehe ich aus. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Aber habe ich denn als Ehefrau nur immer wegzustecken?
Durchsetzen traue mich widerum aber auch nicht.
Ich könnte manchmal einfach nur in einer Ecke sitzen und heulen.
Denke sogar, dass ich mir am besten eine eigene Wohnung suchen sollte, zusammen mit den Kids und dann mir einen Hund zulege..Ist nicht die Lösung, aber vielleicht habe ich dann endlich mehr Ruhe..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Sunnynausi
erst einmal Hallo und Willkommen hier im DF.
Was erwartest Du jetzt von uns hier ?
Dies ist ein Hundeforum, und das Hauptthema hier sind Hunde.
Du kannst glaube ich nicht erwarten, dass einer der User dir Tipps in Sachen Ehe, Parnerschaft und Familienstreitigkeiten gibt.
Dazu ist das hier die falsche Plattform.
Ich wünsche Dir, dass Du für Dich die richtige Lösung findest und die perfekte Entscheidung fällst.
Dies ist eine virtuelle Welt, und eine andere Hilfe kann ich Dir nicht anbieten.
-
hallo...
Das hört sich nicht so gut an was dein mann sagt :|Hat er denn bestimmte gründe warum er keinen Hund haben möchte?
-
Hallo sunnymausi und willkommen im Forum!
Ich kann dich sehr gut verstehen, ein Hund zu haben, ist schon was ganz besonderes. Habe ja selbst 3 Hunde!
Mein Mann wollte anfangs auch keinen Hund.
Allerdings ist er sehr sportlich, fährt Rennrad.
Und somit hatte ich meinen Grund!
Er Hobby radeln. Ich Hobby HUND!
Als unsere Biene dann starb, wollte ich unbedingt wieder einen Hund.
War dann auch kein Problem mehr. Dann aber hab ich nach drei Jahren, meinen Sam gesehen. Da gabs dann ein kleines, kurzes Problem.
Aber nachdem ich den ganzen Tag geschmollt habe, durfte ich ihn mir dann abends, zusammen mit Mann natürlich holen. Ja und mein 3. Hund, ist der Hund von meiner Tochter. Mein Mann meinte damals, naja wenn du mit 2 Hunden unterwegs sein kannst, schaffst du es mit einem dritten, bestimmt auch locker.
Dir aber in deiner Situation einen Rat geben, ist echt schwierig.
Liebst du deinen Mann?
Wenn ja, überleg dir den Schritt mit dem Ausziehen genau.
Vielleicht kommt doch noch der Tag, an dem er einem Hund, genauso offen ist, wie du und deine Kids. Und dann ist die Freude um so größer.
Wünsch dir alles Gute weiterhin!LG Conny
-
Er meint eben nur, dass es sich dann alles nur um den Hund drehen würde, aber er ist doch eh die Tage meist nicht zu Haus. Geht morgens raus und kommt Spät heim.
Ich würde doch eigentlich überwiegend den Hund erziehen.
Er liebt Hunde über alles, aber selbst dürfen wir alle keinen haben, weil er sich strikt weigert.
Mir ist das aber völlig unklar.Dabei ist ein Hund doch etwas sehr schönes und da wir manchmal (selten) den Hund seiner Mama haben und es einfach viel schöner dann ist hier zu Haus, denk ich einfach, dass es eine Bereicherung für alle wäre.
Ich liebe meinen Mann, genauso wie unsere Kinder.
Ich will ja nicht ausziehen, aber ich kann ihn nicht verstehen. -
-
mh also einen wirklichen grund warum er keinen hund haben möchte sehe ich nicht
Bist du der meinung er würde wirklich gehen?
oder ist das mehr so eine leere drohung damit du nicht einfach mit einem hund zuhause auftauchst?Eigentlich gibt es nur 2 möglichkeiten...
Entweder fügst du dich und bleibst in der hoffnung das er vielleicht doch mal irgendwann das ok gibt.
Oder du lässt es drauf ankommen und ziehst dein ding durch auch wenn er dann auszieht.
Das ist deine entscheidung und da kann dir keiner bei helfen denn du stehst in ernstfall mit kinder und hund alleine.Überleg es dir gut bevor du dir einen hund anschaffst er müsste dir dann wirklich mehr bedeuten als dein mann....
-
Ich dachte so an einen Mischling..
Er schaut sie sich auch an, wenn ich ihn mal was zeig, aber er steht selbst mehr auf diese Stafford Hunde (ich aber nicht).
Er hatte mal 2 eigene, aber sein Stiefvater hatte ihm die beiden weggenommen und seither hat er keinen mehr gehabt.
Wir beide kennen und erst seit (bald) 6 Jahren und er weiß das ich mir ein Haustier wünsche und vorallem ein Hund.
Über eine Katze denk ich auch nach, aber ob die so meine Erfüllung ist.. nee.
Hatte mal eine, aber das war eine andere Zeit.
Ob mein Mann ausziehen würde, wenn ich einen Hund selbst besorgen würde, weiß ich nicht, aber ich bin mehr die Stille..die leider immer Ja und Amen sagt.
Eine Ratte würde er sofort holen. Will ich aber nicht.
Ich möchte ein Familienmitglied das uns allen den Alltag verschönert und mit den man durch dick und dünn gehen kann. -
Hallo,
...ihr habt da wohl ein grundlegendes Problem in Eurer Beziehung.
Reden wäre da angesagt. Streiten bringt da nichts, ausser das sich
die Fronten verhärten.
Aber das müsst ihr untereinander ausmachen.
Wie wichtig Euch Eure Beziehung ist und wie Ihr Euch einigen sollt,
dazu zu raten ist uns hier wohl nicht möglich.Ich kann Dir nur davon abraten, in dieser Situation eigenmächtig
einen Hund ins Haus zu holen, nach dem Motto 'Mal gucken wie
der Mann reagiert.'Der Hauptleidttragende in so einer Situation wäre sicherlich der
Hund.Ich hoffe ihr findet eine Lösung.
liebe Grüsse ... Patrick
-
Zitat
Er meint eben nur, dass es sich dann alles nur um den Hund drehen würde
Hallo Sunnymausi,
erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
So unrecht hat er nicht mit dieser Behauptung, erst recht, wenn Du Dir einen Welpen wünscht; hört sich an, als hätte er schon Hundeerfahrung.
Wie sieht es denn mit Deiner Hundeerfahrung aus? Weißt Du, auf was Du Dich da einläßt?
Generell sollte man sich nur einen Hund holen, wenn alle Familienmitglieder damit einverstanden sind und am gleichen Strang ziehen. Das kann durchaus heißen, dass einer die Hauptverantwortung trägt, aber auch dann müssen alle Familienmitglieder damit einverstanden sein, da sie sich den Anweisungen desjenigenwelchen zu fügen haben.
Und sicherlich musst Du als Ehefrau nicht immer all Deine Wünsche zurückstecken, aber das wird sicherlich nicht nur den Wunschhund betreffen, sondern viele Facetten Eures Zusammenlebens, die man vorab am besten klären sollte (und weit über ein Hundeforum hinausgehen).
-
Hallo !
Jaaa das kenne ich irgendwo her....genau der Spruch...wenn du mit einem Hund nach Hause kommst....
das ganze Thema hat bei uns ewig gedauert.....
....und dann letztes Jahr, nach langem Jammern und flehen und kratzen und bitten....
hat mein Mann sich erweichen lassen.....
und nun rate mal.....mein Mann ist für unsere Süße der Rudelführer....klar liebt sie mich auch , doch mein Mann ist ihr ein und alles....
tja und mein Mann der liebt sein Dickchen wie verrückt und würde sie nie im Leben wieder hergeben... nun wollen wir noch einen zweiten Hund.
Wünsche dir viel Glück, Ausdauer und Überredungskunst.
Vielleicht wird ja alles gut
LG Regina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!