• Jahre auf einen Hund warten, mag ich aber auch nicht.
    Ja sicher hat mein Mann etwas Erfahrung, aber deswegen muss es ja nicht heißen, dass ich den Umgang nicht erlernen kann und das Erziehen nciht auch?
    Ich habe mich sehr viel belesen, aber werde wohl nie die Chance bekommen mich zu beweisen.
    Ich verstehe meinen Mann einfach nicht.
    Warum muss ich darum kämpfen, obwohl er weiß, dass es mein voller Ernst ist.
    Ich kann mir doch keinen Welpen ins Haus holen, wenn keiner mehr für die Erziehung da sein kann, nur weil in einigen Jahren wir beide Arbeit haben.
    Jetzt ist die zeit für die Grunderziehung da und ich möchte einen solchen Kleinen auch nicht so lang allein lassen.
    Mein Mann vermutet wahrscheinlich, dass ich den Gedanken und meinen Wund nach einem Hund begrabe, aber das werde ich nicht.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hallöchen* Dort wird jeder fündig!


    • Ich wünsche dir viel glück und drücke dir die daumen das dein wunsch in erfüllung geht.
      Aber du solltest darüber mit deinem Mann reden und nicht mit uns.
      Führe ein offenes und klärendes gespräch mit deinem mann.
      Erzähle ihn ganz genau deinen wunsch und wie du dir das alles vorstellst,irgendwann klappt das schon hab nur geduld.

    • Zitat

      Ja sicher hat mein Mann etwas Erfahrung, aber deswegen muss es ja nicht heißen, dass ich den Umgang nicht erlernen kann und das Erziehen nciht auch?


      Sicherlich kann man das erlernen, keine Frage, haben wir (die Hundebesitzer hier im DF) ja alle irgendwann auch mal machen müssen (und sind wahrscheinlich noch alle eifrig dabei, da eigentlich eine Never-Ending-Story). ;)


      Aber bitte unterschätze nicht, was das bedeutet: ein ungemeiner Zeit- und Kraftaufwand, sehr viele Nerven bzw. unendliche Geduld und wahrscheinlich eine Situation, die Euer Familienleben erstmal über kurz oder lang so richtig aufmischt.


      Was ich aus Deinen Beiträgen herauslese, ist dieser Wunsch nach Zufriedenheit und glücklichem Zusammenleben, das ein Hund einem gibt. Sicherlich ist das auch der Grund, warum auch ich seit gut 25 Jahre mit Hunden zusammenlebe. Aber hinter dem Erreichen dieses "Zieles" steckt eine unglaubliche Arbeit, die nicht nur Friede-Freude-Eierkuchen ist, sondern auch streckenweise richtig an die Substanz gehen kann.


      Im Augenblick lebe ich mit einer nun einjährigen Collie-Maus (seit ihrer 8. Lebenswoche bei mir) zusammen und ich erahne schon, wie schön es mal sein wird ;), es gibt natürlich viele Momente, wo alles bestens funktioniert, aber es gibt halt immer noch die Tage, wo alles anders läuft als gedacht. :D


      Da Du schon Kinder hast (obwohl ich den Vergleich Kinder=Hunde hasse), könntest Du vielleicht wissen, was ich meine.


      P.S.: Was ist das denn für ein süßer Wauzi in Deinem Avatar?

    • Das ist der Hund meiner Schwiegermutter und ist 2x in den letzten 12 Monaten bei uns gewesen für insgesamt ca. 12 Wochen.
      Er ist seit April schon seine 6 Jahre alt, aber ein ganz dolle lieber.
      Ich habe mich freiwillig gemeldet, um auf ihn aufzupassen.
      Das erste Mal war seine Mama auf Kur und jetzt vor ca. 5 Wochen hatte Sie einfach mal etwas Urlaub und wir hatten ihn wieder für ca. 6 Wochen.
      Ist einfach schön gewesen und Leben bringt der rein.
      Er schmust sehr gern, kuschelt viel und geht mit mir auch ohne angeleint zu sein. Das einzige was ihm fehlt in seiner Erzieheung ist wohl nur, dass man ihm nicht beigebracht hat, dass er nicht so laut bellen soll, sobald Ich oder eine andere Bekannte Person außer Sichtfeld ist und man ihn deswegen auch nie allein in der Wohnung lassen kann.
      Ansonsten geht er mit einem durch dick und dünn und ist einfach ein toller Hund..


      Ich mag ihn sehr.

    • Ich würde ihn liebend gerne öfters bei mir haben, aber da da spielt die Schwiegermama nicht mit uns sein "eigentlicher" Besitzer (mein Mann sein kleiner Bruder) nicht mit. :???:
      Und 2h Stunden Autofahrt hin und das selbige auch wieder zurück, schaff ich ohne Auto nicht..


      Hab vorhin eine Anzeige gefunden, da werden Pinscher (deutsche) vermitellt. Hab mein Mann gefragt per Handy, ob wir vielleicht mal uns die Kleinen anschauen können und er meinte: mal schauen.
      Keine Ahnung was ich davon halten soll :|

    • Habe ich das jetzt richtig gelesen ?


      Du hast die Anzeige in einer Zeitung oder so gelesen ?


      Hast Du dich eigentlich mit den Rasseeigenschaften der Gruppe Pinscher mal auseinander gesetzt ?


      Zur Gruppe der Pinscher gehört unter anderem


      der Zwergpinscher,
      der Rehpinscher und auch
      der Dobermann


      Die Bedürfnisse der einzelnen Arten sind ziemlich unterschiedlich.
      So einen Hund kaufe ich mir nicht wie ein gebrauchtes Fahrhrad aus den Kleinanzeigen.


      Wenn du ernsthaft in Erwägung ziehst, einen Hund bei euch aufzunehmen, dann suche dir bitte eine seriösen Zücher.
      Und nicht irgendeinen Hundevermehrer :shocked:


      Falls die Ausgaben für einen Hund aus einer guten Zucht zu teuer sein sollten (eine Fam. mit 2 Kindern hat ja leider meistens nicht die Euros meterhoch auf dem Wohnzimmerboden liegen)
      schau dich doch bitte mal in den Tierheimen um oder beim Tierschutz oder bei Tiere in Not.

    • Ich kenne die Unterschiede der verschiedenen Pinscher,
      aber für uns würde nur eben der "deutsche Pinscher" in Frage kommen.


      Hier der Link der Anzeige:
      http://berlin.markt.de/show.op…peNav=%2Badtype%3AA#_self


      Ich weiß auch das die was kosten.
      Waren 2005 schon mal unterwegs und haben uns genau die Rasse angeschaut.


      Ich wäre aber auch sehr gern für ein Welpe aus einem Tierheim (aber nicht aus Unserem in der Stadt), darf auch ein Mischling sein.


      Ich schaue auch oft bei Tierschutz (online) und auch bei Tiere in Not rein, nur möchte ich keinen älteren Hund. Schon allein wegen der Kinder.

    • Zitat

      Ich würde ihn liebend gerne öfters bei mir haben, aber da da spielt die Schwiegermama nicht mit uns sein "eigentlicher" Besitzer (mein Mann sein kleiner Bruder) nicht mit. :???:
      Und 2h Stunden Autofahrt hin und das selbige auch wieder zurück, schaff ich ohne Auto nicht..


      Siehste, soviel Elan sollte man schon haben, selbst ohne Auto das Ganze zu organisieren und alle Beteiligten zu überzeugen. :D


      Und, lass das mal mit der Anzeige. Ein Hund will gut ausgewählt werden, entweder von einem kompetentem Züchter oder aus dem Tierschutz. Damit kannst Du ja vielleicht mal die nächsten Wochen verbringen, Dich kundig zu machen, wie und wo man sich seinen Hund und dessen Vorbesitzer gaaanz genau auswählt (und das war jetzt richtig ernst gemeint, denn damit legt man einen der wichtigsten Grundsteine für ein mögliches und zufriedenes Zusammenleben).

    • Die Anzeige sieht ja recht gut aus.
      Mit VDH Papieren ...o.k. !!!


      Andererseits macht es micht stutzig, dass ein angeblich seriöser Züchter über so eine I-Plattform die Welpen verkaufen will oder muß.
      Normalerweise werden Hunde aus guter Zucht dem Züchter aus der Hand gerissen. Es gibt sogar Wartelisten.


      Ich würde mal einfach anrufen.
      Fragen wie alt die Welpen sind, ab wann sie abgegeben werden usw.


      Frage auch nach, ob du vorher öfter vorbeikommen darfst und den kleinen an dich / euch zu gewöhnen.


      Fühle dem Verkäufer mal auf den Zahn, ober er wirklich ein seriöser Züchter ist, oder ev. doch auch ohne Papier (dafür aber wieder billiger :kopfwand: ) die Welpen abgibt.


      Und dann macht doch einen Wochenendausflug.


      Binde deinen Mann mit ein ....... ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!