hunde-geschirrr??ja oder nein?
-
-
Hallo diedine,
ich bin auch für das Halsband, aus einem ganz einfachem Grund. Du kannst deinen Hund mit einem Halsband einfacher "lenken". Beim ignoranten gehen zum beispiel würde das mit einem Geschirr nicht richtig funktionieren.
Aber das beste für dich ist immer das ,... wo du und dein Hund am besten mit klar kommen. Also probier einfach beides mal beim training (leinführigkeit und so ) aus.liebe grüße Babs
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo babs,
vielen dank für deine antwort..
genau ich warte mal ab.lg dine
-
Hallo,
wir haben unsere Hunde an beides gewöhnt und suchen immer das zur Situation passende heraus. Feine Impulse kommen sicher besser bei einem gut sitzenden Halsband an. Schonender ist sicher ein Geschirr. Wenn man z.B. eine Spur arbeitet, muß man auf jeden Fall ein Geschirr haben.
Auch wenn wir irgendwo einen Hund einfach mal mithinnehmen, nehmen wir ein Geschirr. Man ist dann nicht in jeder Sekunde mit der Aufmerksamkeit beim Hund und dann ist die Gefahr eines unbeabsichtigten Ruck am Hals gebannt. (wir schleifen die Hunde nicht wahllos in der Gegend rum, aber in der Fußgängerzone oder bei Freunden ist man halt manchmal mit den Gedanken woanders)
Ich würde aber empfehlen, auf jeden Fall schon im jungen Alter mal ein Geschirr zu nehmen, da manche erwachsenen Hunde sich nicht mehr gerne daran gewöhnen.
liebe Grüße... -
Bei Welpen finde ich ein Geschirr besser. Die hüpfen einfach mal öfter in die Leine o.ä. Meine Hunde kennen beides, laufen aber beide nur mit Halsband. Beide werden ein Geschirr tragen, wenn sie Fährenarbeit machen oder ziehen (das will ich mit Lee diesen Winter anfangen).
Und ich bin auch der Meinung, das ein Hund im Geschirr besser ziehen kann! Der Druck/die Kraft verteilt sich besser. Deswegen sollte der Hund lernen, nicht an der Leine zu ziehen, egal ob Halsband oder Geschirr (Lee kennt ein Kommando zum ziehen).
-
Mein Hund kennt auch beides aber würde nur noch ein Geschirr nutzen.
Auch ein Geschirr lasse ich immer um es sei denn ich treffe mich mit anderen Hunden und deren Besitzer. Verletzungsgefahr ist mir zu gross. -
-
Hallo Dine!
Merlin kennt beides Geschirr und Halsband, läuft aber lieber im Geschirr, Halsbänder sind bei uns nur noch Schmuck.
Ja, das mit dem "besser ziehen" ist ein hartnäckiges Vorurteil. Aber mal Hand aufs Herz, wenn ich als Mensch unfähig bin mir die Aufmerksamkeit meines Hundes zu sichern und ihm Leinenführigkeit beizubringen, dann schaff ich das auch mit Halsband nicht... das einzige was ich dann schaffe ist meinem Hund Schmerzen und Atemnot zu bereiten. An Unfähigkeit ändert auch ein Halsband nichts, im Gegenzug wenn man sich Geschickt anstellt, dann verführt auch ein Geschirr meinen Hund nicht zum ziehen.
Und BTW zum Thema Geschirr verführt zum Ziehen; es ist wirklich so, dass die meisten Hunde im Geschirr BESSER laufen. Da das Ziehen im Halsband wesentlich unangenehmer ist ( Druck, Atemnot, Schmerzen ) entsteht im Hund der sog. Oppositionsreflex, d.h. Hund versucht dem unangenehmen zu entkommen und zwar nicht indem er aufhört zu ziehen ( wie und das als Menschen logisch erscheinen würde ) sondern in dem er die Flucht nach vorne antritt und noch stärker zieht.
Dazu ist es aber nötig, dass es wirklich ein gut sitzendes bequemes Geschirr ist! Und gerade die sieht man leider immer weniger. So sollte der Bauchgurt nie direkt hinter den Ellbogen sitzen, das scheuert und ist unangenehm, ideal sind ein paar fingerbreit Abstand. Favorisierst du Norweger, dann sollten diese ebenfalls sehr gut sitzen, auch wenn der Hund zieht, sitzt es schlecht verzieht es sich und dein Hund hat den Brustgurt schnell mal eben um den Hals hängen und das ist dann der gleiche Effekt eines Halsbandes.
Liebe Grüße
Jasmin und Merlin -
Da hund auch an einem Halsband (und sogar an Stachelwürgern) ganz hervoragend ziehen kann wird jetzt wohl die Begründung gegen ein Geschirr ad absurdum führen.
Nicht die "Kleidung" erzieht einen Hund. Der Hundehalter erzieht einen Hund.
-
Hallo,
ZitatAber mal Hand aufs Herz, wenn ich als Mensch unfähig bin mir die Aufmerksamkeit meines Hundes zu sichern und ihm Leinenführigkeit beizubringen, dann schaff ich das auch mit Halsband nicht...
Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass wenn man glaubt, seinem Hund das Ziehen nur am Halsband abgewöhnen zu können, da etwas grundsätzlich falsch läuft. Meine Podenco-Mix Hündin habe ich vor kurzem mit knapp 5 Monaten gekriegt und sie kannte nicht sehr viel. An der Leine zog sie wie eine Irre, aber ich habe das nach ein paar Mal "Bäumchen" spielen super in den Griff gekriegt. Am Geschirr merkt der Hund nämlich genauso wie mit dem Halsband, wenn er nicht voran kommt
Liebe Grüße
Susanne -
Hallo,
ich habe für unsere Hunde auch Hundegeschirre und finde sie praktisch. Unsere Pudeldame hat ein weiches Ledergeschirr, das Maltesermädchen hat ein Welpensoftgeschirr und unser Jorkie hat ein wasserfestes, leichtes, schnelltrocknendes Geschirr, weil er in jedem Gewässer badet. Unsere Hunde fühlen sich damit wohl, an Halsbänder sind sie nicht gewöhnt.LG
Monika -
Nur ein Hinweis: Der Thread ist 7 Jahre alt. Wenn keine Antwort vom Ersteller kommt, nicht wundern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!