Husky-Border-Collie Mix

  • Hallo,


    habe gerade in den Kleinanzeigen Husky-Border-Collie-Mix-Welpem gesehen.
    Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass das eine ziemlich explosive Mischung ist. Hat jemand von Euch so eine Mischung? Ist eine Erziehung da überhaupt möglich, von Auslastung mal zu schweigen?
    Kriegt der Hund denn dann nicht einen Rappel? Schafe hüten oder jagen? (Kannte einen Husky, der ausbebrochen war und eine Ziege gerissen hat.)



    Bin auf Eure Meinungen gespannt.

  • Ist eine allgemeine Frage. Hörte sich für mich auch verboten an. Die armen Tierchen gibt es ja nun auch schon auf der Welt. Und die Leute erst, die sie nehmen werden (wahrschein aus Unwissen).


    Aus Interesse: Ist ein Leben mit so einem Hund überhaupt möglich? Gibts Erfahrungen?


    Für mich stellt es sich schon schwer da einen reinen BC zu halten, aber dann auch noch mit Husky gemixt?

  • MÖGLICH sicher. Aber ICH möchte es ncith führen müssen. Wir hatten eine Husky-Hündin, die fand ich mit ihrem Jagdtrieb, ihrem eigenen Kopf und ihrem enormen Laufbedürfnis schon sehr anstrengend. Wenn die uns auskam (was insgesamt 3 Mal passierte aus unterschiedlichen Situationen), brauchten wir im Umkreis von 20 km gar nicht zu suchen, denn die raste sie mindestens.


    Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, daß neben dem Laufbedürfnis vielleicht noch Hütetrieb durchschlägt. Und ich dann davon ausgehe, daß man mit so einem Hund NICHT an SChafen arbeiten kann, da der Husky dann wieder durchschlagen KÖNNTE.


    Also ich glaube, da braucht man sehr viel Zeit und Kreativität.

  • Ob da Zeit und Kreativität jemals ausreichen würde, würde ich jetzt mal stark bezweifeln. Deshalb ja auch die Frgae, ob jemand die Mischung schon mal hatte oder hat oder eventuell schon einmal erleben durfte.


    Wir hatten bis vor kurzem eine DSH-BC-Mix-Hündin. Super lieb und gelehrig. (Naja man tut hat sein bestes für seine Hunde und dazu gehört ja auch Beschäftigung.) Einen reinrassigen BC hätte ich mir wahrscheinlich nie angeschafft, obwohl es sehr schöne Tiere sind. Aber darum geht es dabei ja auch nicht.


    Aber nun auch noch einen Husky drin. Prost Mahlzeit. Leute die sich auskennen würden sich solche Hunde wahrscheinlich nicht anschaffen. Und ob sie bei Ihrer Geburtsstätte bleiben können? Vielleicht landen sie dann im Tierheim,...
    Leute die sich nicht auskennen, werden wahrscheinlich nicht damit zurecht kommen und was dann? Tierheim?
    Also schon ein vorbestimmtes Leben? Oder könnten solche Hunde es schaffen mit den Veranlagungen?

  • Ja, wie werden sich solche Welpern entwickeln? Das ist ja das Problem bei Mischlingshunden, dass man das im Vorfeld nur vermuten kann.
    Bei uns in der Nachbarschaft gibt es einen Husky-BC-Mischling, ein wunderschöner Rüde. Von Hütetrieb hab ich bei diesem Hund noch rein gar nichts mitbekommen, zumindest wenn man ihn trifft ist er in dieser Hinsicht vollkommen unauffällig und ich habe auch von den Besitzern noch nichts gegenteiliges gehört.
    Er hat zwar schon einen Jagdtrieb, aber glücklicherweise schlägt hier eher die Leichtführigkeit des Border Collies als die Unabhängigkeit des Huskies durch, so das der Jagdtrieb gut zu kontrollieren ist und der Hund auch in Wald und Feldmark immer ohne Leine unterwegs ist.
    Das einzige, was wirklich stark ausgeprägt ist, das ist das Laufbedürfnis dieses Hundes, da er aber in einer recht sportlichen Familie gelandet ist, ist das auch kein wirkliches Problem.
    Aber das ist wahrscheinlich ein sehr, sehr positives Beispiel, ich kann mir auch gut vorstellen, dass es mit einem Mischling dieser Ausgangsrassen auch ganz anders aussehen kann.
    Ein Hund, der den Hütetrieb des BCs gepaart mit dem Jagdtrieb und der Unabhängigkeit eines Huskies geerbt hat - den möchte ich nicht geschenkt haben :D

  • Da es sich also nicht um eine Kaufüberlegung
    handelt, verschiebe ich den Thread
    in sonstiger Talk um den Hund.


    Schöne Grüße
    von
    Christine - mit
    Border-Labbi ständig gefordert
    :D

  • Ich hab schon ein paar mal eine Hündin dieser Mischung getroffen. Ich find die Mischung unverantwortlich.
    Der Hund war ein Hibbelmonster, recht verstört. Kann aber auch an der Besitzerin gelegen haben... (O-Ton: "Ach, die hört zur Zeit gar nicht. Aber sie ist auch läufig. " Und dann fuhr sie davon, mit der läufigen Hündin ohne Leine am Fahrrad neben der 4spurigen Strasse... :irre: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!