anton findet gassi doof
-
-
schönen guten mittag ins hunderund,
anton ist nun seit zwei monaten bei uns. er kommt aus ungarn und scheint überhaupt nichts gutes im leben gelernt zu haben, denn er spielt z.b. nicht und dann war da noch die gassinummer.
unser täglicher hundeausgehplan geht derzeit so, dass wir morgens mit ihm eine kleine toilettenrunde in den nahegelegenen grünstreifen machen. wenn er seinen haufen abgesetzt hat, möchte er bittedanke keinen schritt weitergehen, sondern lieber zurück nach hause.
mittags gibt es dann eine große runde durch parks oder am flußufer oder oder. das findet er auch super und spannend und er geht gerne mit.
abends dann wieder die toilettenrunde. meist ist es aber so, dass er mittags noch mal einen haufen gemacht hat und dann abends scheinbar "leer" ist. das szenario der vergangenen abende sah dann so aus, dass anton am eingang dieses grünstreifens fest wie eine deutsche eiche sitzenblieb und sich durch nichts dazu bewegen ließ, weiterzugehen (ok, mit leckerli locken habe ich jetzt noch nicht versucht). fast kommt es einem vor, als fühlte er sich von uns belästigt
preisfrage: wieso mag der hund nicht? hat er einfach keinen bock mehr? nimmt er seine bezeichnung "haustier" wirklich so bierernst, wie neulich jemand scherzte? was würdet ihr machen? den hund dazu überreden (wie?) weiterzugehen? oder den rückweg antreten? reicht ihm die große mittagsrunde?
lg
andrea -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mahlzeit,
ist denn gesundheitlich alles okay mit ihm? Könnte ja sein, dass ihm das Laufen Schmerzen bereitet oder er einen Infekt hat, der ihn "plättet".
Wobei du ja schreibst, die Mittagsrunde macht ihm schon Spaß. Was ist denn da anders als moins und abends?
-
Hallo Andrea,
dieses Phänomen ist bei uns auch schon mal bei der Morgenrunde aufgetreten. Ich hatte schon die Befürchtung sie hat was in der Hüfte oder so. Aber sie lief ganz normal zurück.
Nach kurzer Zeit kam dann die Erleuchtung.... Mein kleiner Fresssack wollte zum Frühstück heim. Pinkeln hätte ihr ja kostbare Sekunden kosten können, die sie zum essen nutzen kann(-:
Kriegt euer Wuffti vielleicht erst nach dem Spaziergang sein Essen?
Kann aber auch sein, dass er den Weg nicht so toll findet? Vielleicht gibts da nicht so viel zu riechen wie bei der anderen Runde.....
Liebe Grüße
Micha -
hallo ihr beiden,
die idee mit den schmerzen hatte ich auch schon, weil antons verstauchung (posting müsste ich suchen) noch nicht ganz ausgestanden ist. allerdings würde er dann ja mittags auch nicht mitgehen wollen. er bekam jetzt eine ganze zeitlang schmerzmittel, was ich ausgeschlichen habe und was er seit vorgestern gar nicht mehr bekommt. diese bockige nummer ist allerdings nicht so neu, das macht er schon eine ganze zeitlang, auh mit schmerzmittel. einen infekt hat er auch nicht.
die toilettenrunde geht einfach in eine andere richtung als die mittagsrunde, und zu riechen gibt es da ne ganze menge, weil dort jeder im näheren umkreis mit dem hund geht
futter bekommt er vor dem ausgehen, ca. eine stunde vorher jeweils (morgens und abends). ich habe das anfangs gemacht, ihn erst nachher zu füttern, aber da war er unausstehlich, verständlich.
lg
andrea -
Hallo Andrea,
manche Leute wären froh, wenn ihr Hund nicht Gassi gehen möchte...
Hast Du schon mal auf das Wetter geachtet? Meine Hündin mag z. B. keinen Regen! Oder versuch es doch mal mit einem anderen Hund! Der Hund kommt zu Euch in die Wohnung und dann geht ihr alle gemeinsam eine Gassi-Runde...
LG
Claudia -
-
Zitat
es liegt vielleicht daran, das so viele hunde dort ihr geschäft machen. denn wenn dominantere hunde sich dort entleeren, ist es für deinen hund schwer bis unmöglich auch dort zu machen. versuche doch mal andere stellen, an denen die hundefrequenz nicht so hoch ist.
-
Zitat
Soll dies nun zustimmend oder ablehnend sein?
Wer behauptet denn sowas, wäre vll. nicht schlecht, dann könnte man direkt drauf antworten. Gerade wenn andere Hunde schon was hinterlassen haben, fällt es anderen leichter was dazu zu machen.
-
ich behaupte das nicht nur, sondern ich weiß es, sogar aus eigener erfahrung. es ist für rangniedrige oder ängstliche hunde schwierig, sich da zu lösen, wo schon andere hingemacht haben. darum haben ja auch in vielen städten die hundetoiletten nicht funktioniert. die gerüchte können sehr einschüchternd auf hunde wirken, insbesondere wenn sie noch nicht lange in diesem revier sind.
bei meiner spanienhündin hat es monate gedauert, ehe sie sich traute auf der gut besuchten hundewiese neben an zu machen. heute hat sie damit kein problem mehr, aber es war eins. da ich mich mit ängstlichen hunden sehr beschäftigt habe, weiiß ich das dieses problem bekannt ist.
habe es auch schon öfter in der literatur gelesen.
-
eigentlich fragte ich ja nur weil du es unkommentiert zitiert hast.
-
nein, ich habe versucht aus dem text vorher zu zitieren. das ist mir aber leider nicht gelungen, weil ich mit der software hier immer noch meine probleme habe. ich habe auf "Quote" gedrückt, und dann stand mein text im Kästchen. das sollte aber gar nictht .
leider weiss ich immer noch nicht genau wie ich einen vorherigen redner zitieren kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!