welpe - nachts wohin ?
-
-
Ich beschreib mal kurz, wie wir das immer gehalten haben mit unseren Welpen und auch den Käufern unserer Welpen empfohlen haben:
Die Welpen haben in ihrer Kiste immer eine vertraute Decke gehabt (entweder vom Züchter oder wir selber haben eine kurz vorm Abhohltermin mitgenommen; meistens sogar gleich die ganze Transportbox). Mit Kiste und Decke haben die Kleinen dann die ersten Nächte neben dem Bett des künftigen Hundeführers geschlafen. Hat zwei Vorteile: 1. der welpe fühlt sich nicht alleine und 2. man bekommt mit, wenn er mal muß und zeigt so auch gleich, dass er sich melden muß, wenn er raus muß.
Mit der Zeit wurde die Box immer weiter vom Bett weggerückt, damit der Welpe sich ans alleine schlafen gewöhnt (Cleo ist die erste mit uneingeschränkten Bewegungsrecht). Und irgendwann stand die Box auf dem Platz, wo die zukünftige Nächtigungsstätte sein sollte. Hat immer prima geklappt.
Ati (12 Wochen) schläft zur Zeit auch noch in einem Umzugskarton (was besseres hatte ich nicht, die Box ist erst später geliefert worden) mit Decke neben meinem Bett. Sie soll dann demnächst in die Box umziehen, nur das wegrücken fällt weg, weil sie ja in meinem Schlafzimmer pennen soll. Und was Horrornächte angeht, warts erstmal ab. Ati hat nur die erste rumgemiekst, seitdem gehen wir um ca. 12Uhr nochmal raus und dann schläft sie durch bis ca. 8 Uhr. Man muß also nicht zwigend bei jedem welpen häufig raus, ist wie vieles, ziemlich individuell.
Gruß Christian
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir hatten auch keine "Horrornächte". Grisu durfte (und darf noch) sich frei im Schlazimmer bewegen. Am Anfang musste er einmal nachts raus und war dann so ab 5:30 endgültig wach... Aber es ging recht schnell, dass er länger geschlafen hat. Er ist jetzt 18 Wochen alt und schläft bis 7:30. Ab und zu weckt er uns noch nachts, schläft nach dem Pipi-machen aber sofort weiter.
Er hat nur eine Nacht ins Schlafzimmer gemacht, da hatte er Durchfall. Ansonsten habe ich immer mitbekommen, wenn er muss: er wird unruhig und fiept. -
Zitat
aber wo schläft denn dein hund und wo du?wir schlafen in meinem bett
aber wandert nachts aber auch schonmal, aber nur um sich nen anderen schlafplatz zu suchen (zb im bad auf den kalten fliesen wenns heiß is
)
aber das is bei jedem welpen anders! luke hat nachts auch gar nich geweint (dafür wärend der autofahrt umso mehr *uff*). bei nem anderen welpen kann das schon wieder ganz anders aussehen. man weiß also nie
-
Also ich hab ne Heulboje daheim, in der Box schlafen ist ein hartes Stück Arbeit, er wird dort zwar gefüttert aber sie ist ihm nicht geheuer. Sobald die Tür zu ist und er sich nicht mehr frei bewegen kann ist heulen angesagt, das zerrt an den Nerven. Obwohl er die Box von der Züchterin her kennt.
Ich würde sagen man kann Glück haben oder man kann Pech haben und sich die Nächte um die Ohren schlagen weil der Hund nicht zur Ruhe kommt.... :/
-
Die Methode die sich bei uns bisher bewährt hat: In der ersten Nacht nach 6 Stunden raus und wieder weiterpennen bei Bedarf. Dann von Tag zu Tag etwas steigern. Ich würde auch die Türe schliessen, damit der Hund sich nicht aus dem Schlafzimmer entfernen kann. Hunde pissen meistens nicht dort wo sie auch schlafen. Unser Weisser Schäferhund (15 Wochen) hat bisher noch nie reingemacht in der Nacht und wir sind mittlerweile bei 8 Stunden Schlaf am Stück.
-
-
Diese Nacht gings gut mit dem Schlafen in der Schlafzimmerbox. Nur kurz gejammert und dann gepennt, dreimal hat er sich gemeldet und draussen gepieselt. Hab ihn immer gestreichelt wenn er kurz gejammert hat, da hat er dann weitergeschlafen.
Mal sehn wies diese Nacht wird.... -
Deswegen haben wir ja zuerst einen Karton am Bett stehen. Der ist oben offen und man kann den Hund beruhigen, ohne aufstehen zu müssen. Und nach ner Weile auch ohne aufzuwachen
. Meine Mutter hat jedenfalls gemeint, als sie jetzt Wäsche in mein Zimmer gebracht hat (und ich + Ati noch gepennt haben, war Heimatfest
), ist Ati wach geworden und hat gefiept. darauf hin kam wohl ein "Ist gut, Kleines" und meine Hand unter der Bettdecke hervor, die Ati gestreichelt hat, worauf die Kleine wieder eingepennt ist. Bewußt registriert hab ich aber die Aktion nicht. Muß sie aber, leckt sie meine Hand und ich bin wach.
Gruß Christian
-
Ach süß, ein Mann mit Muttergefühlen
Also mein Schatz schläft durch wenn der Welpe fiept *gg*
Ich trau mich garnicht ins Bett zu gehen heute...der Kleine schläft im Moment im Flur, irgendwie mag er keine Decken...komische Hunde -
Zitat
Ach süß, ein Mann mit Muttergefühlen
Deswegen hab ich ja zur Zeit nen Dackelwelpen, den eigendlich sollte es ja ein Hütehund werden, aber dann hat Ati meine Pläne durcheinander geworfen. Und nun hab ich keinen kleinen BC oder Kelpie (wie eigendlich sinnvoller gewesen wäre), sondern einen kleinen Dackel. Dritthund, ick hör Dir trapsen
.
Zitatirgendwie mag er keine Decken
Kommt mir auch bekannt vor, wenn Ati freie wahl hat, dann schläft sie entweder auf dem Fußabtretter, auf den Badfliesen oder neben dem PC. einzige Ausnahme ist das Sofa, das mag sie. Aber auch der Schlafkarton ist ihr eigendlich zu weich, nur hab ich keine kleinere Decke. Ihr (noch vorhandener) Bruder und ihre Schwester sind da genau das Gegenteil, den beiden kanns nicht zu weich sein.
Gruß Christian
-
hey fusel!
wie ist deine geschichte denn nun weiter gegangen? bin gespannt, was dein papa zu all dem zu sagen hatte...
liebe grüsse, melina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!