kennt ihr Select Gold?
-
-
Zitat
Klar ist Select Gold die Eigenmarke von Fressnapf.
Das heisst doch nicht, dass es minderwertig ist.
Wer ausserdem sagt, dieses Futter sei minderwertig, sollte sich erstmal informieren, um welches Futter dieser Marke es sich handelt. Und nachsehen ob seines vielleicht unter negativ in unten aufgeführter Liste steht.
Siehe:
http://www.stiftung-warentest.…0317/1410317/1409909.htmlDie meisten hier haben sich bereits ausgiebigst darüber informiert, und sind zu dem Schluss gekommen, dass
dass man den Futtertest von "Stiftung Warentest" in Bezug auf ein gutes Hundefutter leider vergessen kann.Bei Waschmaschinen und Bügeleisen mögen solche Tests durchaus ok sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da geb ich Britta recht: SW und Ökotest sollen mal bei Haushaltsgegenständen und Obst- und Gemüsegiftanalysen bleiben.
Zudem stellt mich die Liste der untersuchten Futter nicht zufrieden. Wo bleiben da wirklich hochwertige Futtersorten, die viele füttern? Denn von den informierten DF-Usern gibt es sicher wenige, die Aldi, Purina & co. füttern. -
ja eben! ich frage mich auch wie RC und Eukanuba bei den vorderen plätzen überhaupt mitreden können.. :kopfklatsch:
-
Nur weil einigen/manchen Menschen das Ergebnis nicht behagt, wischt man es beiseite. Das finde ich nicht in Ordnung. Was macht euch so sicher, dass SW oder Ökotest von diesen Analysen keine Ahnung haben? Aber bei anderen Analysen vertraut ihr darauf?
Aber ist ja auch eigentlich egal.
Es gibt wohl kein uneintlicheres Thema wie Nahrung, oder? Egal ob für Tier oder Mensch. Mich würde nur mal interessieren, ob die von euch hier, die die Herstellerfirmen von Hundefutter anschreiben, selber auch nur Biofleisch, saisonales Obst und Gemüse, natürlich BIO verzehren?Also die Leute, die ich kenne (und auch die die ich wohl nicht kenne) essen Flug-Mangos, trinken Capri-Sonne und kaufen aller billigstes Fleisch aus dem Angebot bei namhaften Supermärkten. Sowie die grade billigst anbebotenen Bananen sowie die billigsten in Taiwan (mit ökologisch schädlichsten Färbemitteln) hergestellten Kleidungsstücke! Genau die sind es (aus eigener Erfahrung), die sich beim Hundefutter anstellen! -
Meines Wissens, testet Stiftung Warentest "nur", ob die Zutaten auch einwandfrei sind, nicht aber, ob die Inhaltstoffe und Zutaten auch nur annähernd eine gute Ernährung für einen Hund ist.
-
-
Zitat
Meines Wissens, testet Stiftung Warentest "nur", ob die Zutaten auch einwandfrei sind, nicht aber, ob die Inhaltstoffe und Zutaten auch nur annähernd eine gute Ernährung für einen Hund ist.
ja genau!
... und ich kaufe zB nur bio eier oder aus freilandhaltung ... und außerdem auch wenns möglich ist biofleisch.. soviel dazu! :motz:
-
@ Anka05: Es ist bei jedem Test wichtig, sich die Testkriterien genau anzuschauen - erst dann können Rückschlüsse auf das Ergebnis gezogen werden.
Und wenn es nur um die Nährstoffversorgung geht (und genau das wurde von Stiftung Warentest untersucht), dann könnte ich dem Hund auch ein Stück trockenes Brot und eine Vitamintablette geben - ist er dann aber gesund ernährt?
Schöne Grüße, Caro
-
Hallo,
meiner Meinung nach sollte ein futter möglichst wenig Weizen enthalten wie z.B Nutro sicher gibt es da auch wieder einige die Irgendwas dran auszusetzen haben aber so hat nun mal jeder seine eigene Meinung. Ich bin Teilbarfer und hol mir z.B das Nutro immer bei meinem Lieferanten von dem ich auch das Fleisch bekomme (der hat oft Trofu das noch 4 Monate Haltbar ist) für die hälfte des Preises. Dann spar ich schon mal 28,-€ am Sack.
Könnt ja mal gucken unter http://www.futter-fuchs.de.
Ansonsten sollte man sich mal überlegen das auch Firmen wie Josera zwei Schienen fahren einmal das gute teurere Premium Futter ohne Weizen und einmal das günstige mit.Mfg Kristina
-
Zitat
Hallo,
meiner Meinung nach sollte ein futter möglichst wenig Weizen enthalten wie z.B Nutro sicher gibt es da auch wieder einige die Irgendwas dran auszusetzen haben aber so hat nun mal jeder seine eigene Meinung. Ich bin Teilbarfer und hol mir z.B das Nutro immer bei meinem Lieferanten von dem ich auch das Fleisch bekomme (der hat oft Trofu das noch 4 Monate Haltbar ist) für die hälfte des Preises. Dann spar ich schon mal 28,-€ am Sack.
Könnt ja mal gucken unter http://www.futter-fuchs.de.
Ansonsten sollte man sich mal überlegen das auch Firmen wie Josera zwei Schienen fahren einmal das gute teurere Premium Futter ohne Weizen und einmal das günstige mit.Mfg Kristina
da kaufe ich auch ein!
kann das sein dass du den link auch von mir hast?
bin total zufrieden mit dem... top fleisch etc... -
Ja das kann sein,
bin auch zufrieden vorallem muß ich nicht mehr andauernd irgendwo hinfahren zum kaufen und der schleppt mir das Fleisch noch bis an die Truhe.
Bin sehr zufrieden danke für den Tip
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!