• Hallo ihrs ;)


    Bin ja jetzt neu hier..und mache mir ziemlich Sorgen...:(
    Meine Sheltie Hündin ist jetzt 9 Jahre alt und an Spondylose erkrankt.
    ->>http://de.wikipedia.org/wiki/Spondylose<<-


    Die Krankheit ist im Moment nicht so schlimm bei ihr, doch seit Dienstag fing sie das humpeln wieder an. Habe sie mir sofort geschnappt und bin zum Tierarzt... sie wurde geröngt und untersucht. Das Hinterbein auf der rechten Seite ist dick, bzw. der Knochen ist dick. Zu sehen ist nicht, ob dahinter vielleicht ein Tumor oder ähnliches steckt. Tatsache ist aber, dass sie starke Schmerzen hat und an die Schiene sehr gebunden ist.
    Nun war ich gestern nochmal beim Arzt gewesen, um den Verband zu wechseln. Meine Tierärztin hat mir gesagt, dass es nicht besser geworden sei und verschrieb ihr Antibiotika. Die Frage kam auf, ob das Bein wieder gut wird oder ob man es lieber amputieren sollte...=/ Dabei kommt aber wieder dazu, dass sie ja Spondylose hat. Ob ihr Körper, also ihr Rücken, die Wirbelsäule das Gewicht dann nur mit 3 Beinen tragen kann...
    vielleicht hat ja einer von euch so eine ähnliche Erfahrung gemacht, oder weiß mir zu helfen... denn wenn sie das nicht tragen kann oder sie dabei Schmerzen hätte... müsste ich mich mit dem Gedanken anfreunden sie einschläfern zu lassen... und meine Kleine ist mein Ein und Alles :(
    Über eure Antworten freue ich mich jetzt schon!


    Lg Mella

    • Neu

    Hi


    hast du hier Spondylose* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wenn Du sie Dir genau anschaust, müßtest du sehen ob das wehe Beinchen eine Muskelatrophie hat oder das gesunde. Unser alter Hovaward hatte Spondylosis und hat 1 Hinterbein so dermaßen geschont, daß sich der Muskel zurückentwickelt hat. Das andere Bein trug das ganze Gewicht. Daran solltest Deine Frage festmachen können. Das Bein mit der Atrophie kann nicht das ganze Gewicht alleine tragen, das gesunde schon. Was meint denn die TÄ dazu? Kann man den Tumor nicht entfernen, ohne das Bein gleich mit zu amputieren? Bevor Du das zuläßt, hol Dir eine 2. Meinung.


      Wegen der Spondylosis würde ich Dir das Vermiculte D6 empfehlen.


      Fühl Dich mal gedrückt.


      LG, Andrea

    • Hallo Mella!


      Erst einmal: Herzlich Willkommen hier im Forum!


      Bevor du das Bein amputieren lässt, würde ich auch eine zweite Meinung einholen. Vielleicht ist es auch nur eine Entzündung und nicht gleich ein Tumor.


      Bzgl. der Spondylose kann die Goldakupunktur glaub ich wahre Wunder erzielen. Kenne mich aber nur in Bezug auf ED damit aus. Ich habe aber gelesen, dass es bei Spondylose auch sehr gut helfen soll.


      Liebe Grüße und gute Besserung für deinen Schnuff!


      Bianca & Paul

    • @ Mella :Hallo unser Berhardiner 8 Jahre hat auch Spondylose und nimmt diesbezüglich Rhus toxicodendron D 30 kommt auf die größe darauf an 2 x Tgl. eine Tablette und zusätzlich boscari Weihrauch kapseln. Nach 2 Monaten lief er wieder problemlos. Den Weirauch braucht er jetzt nicht mehr. Bin über seinen zustand sehr zufrieden.

    • Mir wurde hier im Forum mal Pfizer Mobil empfohlen und es hat super geholfen.



      Wenn man sich das Leisten kann


      Zitat

      " der Spondylose kann die Goldakupunktur helfen"

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!