Filmtiercasting. Erfahrungen?!

  • Hallo,


    es gibt ja immer solche und solche....
    Hat jemand von Euch schonmal was vom Filmpark Babelsberg gehört und dem dortigen Casting? Oder hat gar Erfahrungen dort gesammelt?
    Wenn ja, welcher Art waren diese?


    Vielen Dank für Eure Antworten


    Ella

  • Nee, Erfahrungen in Babelsberg kann ich nicht vorweisen :freude:


    Aber vor zwei Wochen war ein Filmteam bei meinen Freunden, die eine private Tiervermittlung betreiben. Und kein einziger Hund hat sich unter "Filmbedingungen" nur annähernd so benommen, wie er eigentlich sollte *gg*


    Wir sind jedenfalls alle nicht castinggeeignet *haha*

  • Hallo,


    da war in einer Hundezeitung ein Bericht mit einem Aufruf sich zu bewerben... auf der Internetseite http://www.filmpark.de stehts auch irgendwo....
    Bewerbungszeit ist aber schon abgelaufen, aber die scheinen das dort regelmäßig zu machen....


    liebe Grüße


    Ella

  • Also, ich war gestern da....
    das Casting fand statt im Filmpark Babelsberg, so einer Art Freizeitpark. Dort gibt es auch eine feste Tier-Show und auf dieser Bühne fand das Casting statt. in der Jury waren die Filmtiertrainer Harsch, Walter Simbeck und eine Schauspielerin. Es war super interessant, 10 Gehorsamselemente wurden von den 18 Teilnehmern erwartet und abgefragt:


    Sitz
    Platz
    Bleib
    Komm
    Fuß
    Pfote geben
    Apportieren
    Laut geben
    "Tot"
    Hund vorausschicken


    Dann hatte jeder die Möglichkeit noch drei freie Sachen mit dem Hund vorzuführen, da waren einige nette Dinge dabei!
    Die 18 Hunde wurden in drei Gruppen aufgeteilt, jeweils die zwei besten kamen weiter ins Finale.


    Im Finale wurde dann allen Hunden die gleiche Aufgabe gestellt:


    zu einer fremden Person (in diesem Fall Diana Eichhorn von hundkatzemaus) hinlaufen und diese freudig begrüßen
    langsam laufen (vor einer Kamera)
    tot stellen und sich nicht rühren während ein Kind aus dem Publikum den Hund umrundet
    dann
    entweder humpeln, knurren oder durch ein mit einer Plane verhangenes Fenster springen.


    Mich hat beeindruckt wie gut die Hunde waren, wie gut lenkbar und wie vertrauensvoll und schnell lernend bei neuen Aufgaben. Denn insgesamt waren drei Fernseh-Teams vor Ort, Hundkatzemaus, ZDF (Pur), und rbb. Diese drei Kameras plus Ton-Menschen wuselten sehr nah bei den gerade agierenden Hunden rum und trotz allem war kein Hund gestresst und alle haben ihre Aufgabe sehr gut gemacht.
    Gewonnen hat ein Border Collie-Briard Mix der unglaublich lenkbar war und EIN TEAM mit seinem Herrchen war. Unglaublich wie die beiden nur durch ihre Mimik konferierten. Ein sehr verdienter erster Platz, nicht nur wegen der Leistung, sondern auch wegen der netten Art der Beiden.


    Der rbb sendet heute abend zwischen 18:30 und 19:30 Uhr. Leider kann ich nicht zu jeder Zeit den rbb empfangen, wenn also jemand die Sendung für mich aufzeichnen könnte würde ich gerne gegen Erstattung der Kosten das Video "abkaufen" ;o))
    Beim ZDF weiß ich nicht wann es kommt (ich weiß nichtmal ob die bis zum Schluß da waren, hat leider alles viel länger gedauert als geplant) und HundKatzeMaus irgendwann im Oktober, Termin stand noch nicht fest.


    Nun sind wir froh wieder daheim zu sein, sind abends noch 6 Stunden gefahren und sind nun "urlaubsreif" ;o))


    LIebe Grüße


    Ella

  • Hallo Ella!
    Ihr ward echt toll. Wie gesagt, ich find Windhunde eh' super aber Eure Leistung war auch echt klasse. Sehr nett fand ich das Ausziehen der Jacke durch den Hund! Hast Du die Tricks mit dem Clicker aufgebaut???


    Alle Hunde aus dem Finale waren toll!


    Insgesamt denke ich es hat allen Beteiligten Spass gemacht. Ob die Hunde dann aber auch jemals eine Rolle bekommen...?? Ich weiß nicht so recht...


    Schöne Gruße von den Goslarern


    Andreas

  • Hallo Andreas,


    Danke für das Kompliment, ja, fast alles was Benda so kann haben wir geklickert. Ich wusste gar nicht das ihr auch da wart, hab die Dog-Dance Vorführung (das wart ihr dann doch sicher?) auch prompt verpasst weil ich da mit Benda laufen war.


    Ich bin SOOOOO stolz auf meinen Hund, wir sind morgens um 4 Uhr losgefahren, waren um kurz vor 10 da, dann hat es ja bis nachmittags gedauert bis wir dran waren.... ich hab gedacht der Hund macht garnix mehr... oder aber die dreht ab und geht erst mal ne Runde rennen.


    Uns hat es Riesen-Spaß gemacht, ich denke das war bei den meisten Teilnehmern so, ob und wer da vielleicht mal eine Rolle bekommt, mir ist es wurscht, für uns ist Benda eh ein Star!
    Gerade wenn ich überlege, dass man mir mal gesagt hat, dass ich die niemals werde frei laufen lassen können... und wenn ich überlege wie abgedreht und ignorant sie mal war.... dann bin ich so stolz auf das war wir zusammen erreicht haben... hach... ich war zu Tränen gerührt


    Liebe Grüße


    Ella

  • Ja, wir waren die Dogdancer. Hast nix verpasst. ;)
    Die Fläche war für vier Hunde sehr klein:
    Uns wurde gesagt, dass wir ca. 15x30m zur Verfügung haben. Ich denke, es waren wohl eher 10x20m und dann noch die Requisiten, die da rumstanden...


    War angenehm erstaunt über meine Hündin. Sie hat den ganzen Tag inmitten des Trubels gepennt und die Vorführung recht gut über die Bühne gebracht, ohne die anderen Hunde zu hüten (das war in den letzten Wochen unser Hauptproblem).
    Selbst, dass die Pferde direkt neben uns standen, hat sie nicht aus dem Konzept gebracht.
    Zu der Vorführung sind wir eher durch Zufall gekommen. Wir hatten ganze 8 Wochen Zeit sie einzustudieren.


    Die Tiertrainerin war über Deinen Hund auch recht überrascht. Sie hatte wohl nicht erwartet, dass ein Windhund so viele Tricks kann. Dabei sind Windhunde so schlau!
    Ich fand die Trainerin (wie hieß sie doch gleich?) sehr nett. Sie wirkte auch kompetent und wusste, wann man einen Trick noch einmal probieren kann und wann es wirlich keinen Zweck mehr hat.

  • ...lach, ja das war sehr lustig, ganz am Anfang kam sie zu mir (ich wusste da noch nicht wer sie ist) und sagte, dass sie sich so freue einen Windhund dabei zu haben, aber das die eigentlich nicht wirklich zu erziehen seien, etc.
    Ich -in dem glauben das ist wer vom Filmpark- hab dann gesagt das ich eher glaube dass das eine gängige Entschuldigung der Windhundbesitzer sei.
    Ups, erst nachher habe ich erfahren, dass es die Frau Harsch von der Flimtierschule Harsch war.


    Na, ist immer gut wenn die Leute weniger erwarten und man da überraschen kann, besser als umgekehrt ;o))
    Es gab wirklich viel positives Feedback für Benda und das hat mich sehr gefreut, davon zehre ich dann das nächste mal wenn sie mich beim Dog-Frisbee stehen lässt...lach...


    Die Fläche war für Dog-Dancing nun wirklich nicht ideal, war ja alles vollgestellt. Wurde das zumindest beiseite geräumt?
    Schade war auch, dass wegen des ganzen Foto-Film-Trubels sich der Zeitplan so verzögert hat, für die Hunde war es arg lang und es war so warm.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!