Suche Spür-/Schnüffelhund

  • Hallo,


    ich interessiere mich für Suchhunde bzw. Schnüffelhunde.
    Da ich noch neu bin und mich in der Hundewelt noch nicht so auskenne möchte ich mich erstmal informieren.


    Wer kann mir verraten Was es im Bezug auf suchen und aufspüren für Hunderassen gibt.


    Im Voraus vielen Dank.


    gr. AKdog

  • Einen Spürhund für was? Menschensuche, Drogensuche, Sprengstoffsuche, Dummysuche, Fährtensuche, etc.


    Diese Drogensuch-Hunde etc., werden nicht von normalen Bürgern gehalten, wenn ich mich nicht irre.


    Sorry, aber ich weiß grad echt nicht, was genau Du für einen Hund suchst :ops:

  • Hallo,


    und erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. :winken:


    Spür- und Schnüffelhunde, da würde ich persönlich erstmal an richtig niedliche Stofftiere denken, wenn ich diesen Begriff hören würde, aber was möchtest Du denn mit dem Hund machen, was sind also Deine Vorstellungen und Wünsche?

  • Hallo,


    danke erstmal für eure antworten.


    generell habe ich da an nichts bestimmtes gedacht was gesucht werden soll. Möchte allgemein wissen was für hunde überhaupt eingesetzt werden.


    Wenn ich aber so überlege fallen mir in erster linie Menschen, Gase, Drogen, Trüffel, Tiere (z.B. Fuchsjagd) ein. Vielleicht auch für feststoffe wie Steine, Metalle oder Erde.


    Ich persönlich möchte kein solchen Hund einsetzten da ich mit sowas nichts anfangen kann da ich Informatiker bin. Später mal so einen Hund zu Halten würde ich schon gerne. Die sollen sehr umgänglich sein habe ich gelesen.
    Die Information brauche ich nicht nur für mich persönlich sondern auch für eine Art Referat. Im Internet bin ich leider nicht so fündig geworden.


    gr. Alex

  • Prinzipiell hat jeder Hund eine gute Nase!


    Wobei man aber sagt, dass Hunde mit längerem Fang besser riechen als Hunde mit kurzen Fang (zbs. Boxer, Bulldoggen).


    Man kann auch fährten mit Chihuahuas oder Deutschen Doggen. Hauptsache der Hund bringt den Trieb und die Eifer mit.


    Es gibt Rassen im Jagdgebrauchsbereich, bei denen diese Fähigkeit besonders herausselektiert wurde, zbs Bracken und Schweisshunde bzw. Stöberhunde. Die beste Riechfähigkeit soll wohl der Bloodhound haben.

  • Hallo,


    achso - okay. Der "Klassiker" unter den Spurensuchhunden dürfte der Bloodhound sein. Auch Schweißhunde sind suptergute Spurenleser.


    Dann gibt es noch "bergeweise" Rassen aus dem Jagdhundbereich, die auf Stöbern und Spurenlesen gezüchtet werden. Da wären z.B. diverse Spaniels, Meutehunde wie Beagle, aber auch Retriever können sehr Leistungsfähig bei der Suche sein. Auch "Jagdallrounder" wie Deutsch Drahthaar, Magyar Vizsla usw. usw. zeigen eine super Nasenleistung.


    "Aus Spaß" kann man das aber mit jedem Hund machen. Es gibt im Grunde keine Hunderasse mit "schlechter" Nase. Ich mache z.B. nebenher mit meiner BC-Hündin Flächensuche und Mantrailing und auch sie wird immer fündig. Sicher ist das aber nichts, was sie auf Dauer zufrieden machen würde.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Wurde der Malinois schon erwähnt ? Die haben doch fast eine Monopolstelltung im Polizeidienst, wegen ihrer Triebstärke, oder irre ich mich ?


    Bloodhounds sind übrigens wahnsinnig imposante Erscheinungen, wenn ich das mal bemerken darf.


    LG
    Melanie

  • Zitat

    Wurde der Malinois schon erwähnt ? Die haben doch fast eine Monopolstelltung im Polizeidienst, wegen ihrer Triebstärke, oder irre ich mich ?


    Naja, man kann hier fast alle Rassen des FCI aufzählen! Ausserdem will er keinen Hund einsetzen, sondern nur halten. Da sollte man sich hüten DIESE Rasse zu nennen... :/

  • Das war ja auch nicht als Tipp für einen Hund zum HALTEN gemeint, sondern es ging um die Frage nach Spürhund z. B. auch nach Drogen wegen des Referats.


    LG
    Melanie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!