Ein Hund für mich

  • Hi Stefan,


    ich finde es klasse, dass Du Dir all diese Gedanken machst. Auch wenn es am Anfang der Diskussion eher planlos wirkte, so machst Du jetzt nicht gerade den Eindruck, als würdest Du unüberlegt an die Sache rangehen (wenn das so wäre, würdest Du wohl nicht lange fackeln und hättest schon einen Hund zuhause).


    Und prima finde ich auch, dass Du, trotz der kritischen Worte hier, ganz cool geblieben bist. ;-)


    Ich bin selbst ein ganz frischer Hundehalter, habe also auch noch nicht viel Erfahrung.


    Unser Hund (besser Hündin) ist ein Zwergschnauzer, der jetzt 14 Wochen alt ist.


    Vielleicht beziehst Du mal die Schnauzer-Rassen in Deine Überlegungen mit ein. Da wären nämlich die Zwergschnauzer, Mittelschnauzer und Riesenschnauzer. Die beiden erstgenannten Rassen wären vielleicht ne Idee?! Die Riesen sind tatsächlich Riesen, im wahrsten Sinne des Wortes (ich bin sicher kein Schwächling, aber ich hätte Angst, dass so ein Riesenschnauzer mich quer durch unsere Stadt schleift).


    Jedenfalls sind sie extrem liebenswürdig und familientauglich, machen gerne "Sport", sind sehr clever aber auch dickköpfig UND (!) sie haaren nicht bzw. kaum (was ich persönlich sehr schätze). Sie sind allerdings auch wachsam, machen Einbrechern also nicht die Türe auf. Sind aber auch keine Kampfmaschinen. Grundsätzlich sind Hunde zu einem großen Teil halt das, was Du aus ihnen machst.


    Vielleicht hilfts?!


    Grüße,
    Markus

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ein Hund für mich* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • so grad vom Collie Züchter gekommen,


      die Hunde ist sehr schön, anmutend, elegant


      aber genauso ist ihr Preis.


      ein 4 stelliger Betrag ist mir definitv zuviel..

    • Zitat

      ein 4 stelliger Betrag ist mir definitv zuviel..


      Mmh. Der Anschaffungspreis schreckt Dich ab?


      Warum?


      Ich bin immer bereit einen solchen Betrag für einen Hund aus guter Zuchtstätte zu bezahlen. Schließlich hat der Züchter ziemlich viel reingesteckt - nicht nur finanzieller, sondern auch zeitlicher Art.


      Schonmal über einen Hund aus einer Nothilfe nachgedacht? Es gibt z.B. Nothilfen speziell für Collies.


      Ich hoffe nur, Du weichst nicht wegen der Preise auf sinnlos vermehrte Hunde aus den örtlichen oder virtuellen Käseblättchen aus...


      Viele Grüße
      Corinna


    • Sorry,dann spart man eben auf den Hund.Ich tu das jetzt schon,und bei mir dauert es noch vier,fünf Jahre ;)
      Aber nie würde ich auf die Idee kommen,deswegen zu einem Vermehrer zu gehen.
      Dann lieber ins Tierheim oder Nothilfe!


      Denk nochmal drüber nach

    • naja also ich finde 1300€ schon etwas sehr viel, bis zu einer Größenordnung von 600-700€ würd ichs mir noch eingehen lassen.


      Das hat jetzt weniger was mit dem sparen zu tun, als mit dem das (in meinen Augen) da die Relation irgendwo nicht mehr stimmt...


      Ich werd jetzt mal die Tierheime hier in der Nähe abklappern bzw. bei der Nothilfe schaun :).

    • Wollte ich auch sagen.
      Bei VDH Zuchten sind die Preise um die 1000€
      Bei manchen(oft,aber auch nicht immer, Schäferhunden,Aussies ka noch was)geringer.Bei Labradoren oft auch mal höher.


      Bei 700€ wirst du NIE einen Welpen vom VDH Züchter bekommen.



      Ich wünsch dir viel Glück im Tierheim. =)

    • Ja das mit den 1000 Euro + xy ist Fakt.
      Ich war auch erstmal geplättet, aber überleg mal bzw lies Dir mal die Zuchtordnung eines VDH Zuchtverbandes durch...


      Die ganzen Gesundheits-US kosten auch Geld und das sind einige.
      Und va, wenn Du mal Deinen Züchter gefunden hast, regelmässig zu Besuch kommen darfst..dann siehst Du mal welch enormer Aufwand da dahinter steckt. Der TA war zB auch des öfteren bei meiner Züchterin da, einfach so zur Kontrolle.


      Ausserdem die Welpis sind untersucht, des öfteren entwurmt und 1-2 geimpft...das kostet auch.


      Und, wenn Du den Preis immer noch zu hoch findest: Die OP und Behandlungskosten bei orthopädischen Erbkrankheiten wie HD,ED, OCD etc...fangen bei 1000 Euro erst an!
      Wie willst Du so etwas bezahlen, wenn Du schon beim Hund sparst?
      Und auch sonstige Krankheiten bzw. deren Behandlung, die einfach häufig bei Vermehrer-Tieren auftreten (da ja mit jedem Tier, egal ob krank oder gesund etc. gezüchtet wird) kosten und summieren sich!
      ...Hautprobleme, Verdauungsprobleme....Alles Dauerpatienten beim Tierarzt.


      Ausserdem die paar hundert Euro Unterschied (wenn übehaupt) würd ich lieber dem richtigen Züchter, dessen Wurf sich nicht "lohnen muss", aber dafür möglichst gesund sein soll, der engagiert bei der Welpenaufzucht ist, etc.... als einem Vermehrer, der damit wirklich Geld verdient, opfern.

    • Zitat

      Amerikanische Collies.


      Also ich habe eine Amerikan Collie, sie "erfüllt" Deine 10 Liste-Punkte und hat nur einen 3-stelligen Anschaffungspreis gekostet. ;) Aber der Anschaffungspreis ist wirklich das geringste, was man für seinen Hund bezahlt, somit hätte ich, aus Erfahrung klug, auch einen höheren 4-stelligen gerne bezahlt.


      Insgesamt muss ich allerdings sagen, Hunde und Studium lassen sich richtig gut vereinbaren und Collies und der Rest des Lebens allemal. :D


      Lassie waren übrigends mehrere amerikanische Collie-Rüden und die Hündinnen sind sogar noch weniger bepüschelt und lassen die Einkreuzung von Windhunden noch deutlicher erkennen im Gegensatz zu den Collies der englischen Show-Linien, die man so alltäglich sieht (wenn überhaupt noch).

    • Hi,


      hab mir als ich Nelly geholt hab auch überlegt, was ich it ihr machen will. Es war schnell klar, dass ich einen Hund suche, mit dem ich etwas zusammen machen kann. Agility, Frisbee fand ich total klasse. zudem wollte ich eine Wasserratte, it der man im sommer auch zusammen schwimmen kann :roll:
      Hab dann überall mal gestöbert, sogar bei dhd24 und bei quoka anzeigen aufgegeben, suchte einen Welpen (nur richtige unfälle) oder einen Junghund. kamen auch ein paar anfragen von leuten die sich von ihrem hund trennen mussten, aber da war nicht das dabei was ich suchte.


      dann sah ich im fressnapf auf einem blatt nellys bild, 7 MOnate, wegen Zeitmangel abzugeben, naja nach 2 mal gassigehn hab ich sie eingepackt, und sie ist GENAU der hund den ich gesucht hab :D



      sry für OT:

      Zitat


      2. Soll der Hund Dich bei sportlichen Aktivitäten begleiten? (Joggen, Biken, Boarden...)


      boarden? mit hund? klärt mich auf :shocked:
      wo? wie? den hund unten warten lassen? nebenher rennen lassen?
      wird das im schnee nicht zu anstrengend? :hilfe:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!