Gibts jemand in Sachsen?

  • Hallo ihr da draußen!
    :winken:
    Ich wohne hier im tiefsten Sachsen mit meiner Labbihündin und irgendwie ist Hundesport oder Funsport noch nicht so richtig im Kommen, oder hat jemand ein paar heiße Tipps für mich auf Lager, was in meiner Region so alles los ist ?


    Ich mache mit meiner Hündin DogDancing und noch vieles mehr und würde mich über mehr Leute freuen die gleiche Intressen haben.
    Vielleicht gibt es ja auch mal jemanden in Freiberg (schon etwas größere Stadt im Gebirge) der Lust auf ein Treffen hat, oder nur so zum Plaudern.


    So, nun bin ich aber gespannt wie ein Flitzebogen.


    Liebe Grüße Katja

  • Hallöchen,


    ich bin aus Dresden. Ist zwar ein Stückchen weg von dir aber auch in Sachsen.
    Ich mach mit meinen Hundis Schutz- und Gebrauchshundesport. Bei uns in Dresden gibts etliche Vereine die Agylity anbieten. Aber darüber bin ich nicht so gut informiert. Dafür ist mein Dicker einfach zu schwer.

  • Hallo, ich grüße Dich!


    Endlich, endlich mal jemand aus Sachsen.
    Ich bin mit meiner Labbihündin auch im Verein, in Nossen.
    Ich mache im November die Begleithundeprüfung und fange nächstes Jahr mit Turnierhundesport an, vielleicht sogar als Ausbilder mal sehen.
    sonst mache ich noch Dogdancing, aber man kann das bei uns in der Ecke irgendwie total vergessen, na gut Dresden bietet da sicher noch einiges mehr an. In welchem Verein bist du denn? Aus unserem Verein starten nächstes Wochende einige beim Pokalkampf vom RZVH in Dresden, hab aber keinen Hovi und Kostüme gibts auch noch nicht, ne echt Marktlücke.
    Aus welcher Ecke kommst du denn von Dresden?


    Bis bald - hoffentlich
    Katja und Ginger

  • Zitat

    Aus unserem Verein starten nächstes Wochende einige beim Pokalkampf vom RZVH in Dresden, hab aber keinen Hovi und Kostüme gibts auch noch nicht, ne echt Marktlücke.


    Was heißt RZVH und ist das nur für Hovis? Und Kostüme???
    Ich bin beim Gemischten Hundesportverein Dresden Trachenberge e.V.
    Haben auch ne Homepage http://www.hsvtrachenberge.de - da gibts auch viele Fotos.
    Der Hupla ist aber in der äußeren Neustadt nicht in Trachenberge (ist nur der Name).
    Ich komme aus dem Bereich Radberger Vorstadt (am Waldschlösschen) falls dir das was sagt.
    Wir haben nächsten Samstag Vereinsprüfung. Es starten sehr viele Begleithunde. Mit Nero hab ich die Begleithund vor einem Jahr schon gemacht. Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deiner BH! Bis es bei Ilka soweit ist muss ich noch ein Jahr warten (die Hunde müssen dazu ja mind 15 Monate alt sein).
    Mit meinem Nero kann ich leider nicht mehr viel machen, da er sich die Gelenkkapsel in der Schulter ausgerissen hat. Ich werd mit ihm noch die FH I und II machen. Dann ist er Frührentner. Er benimmt sich aber jetzt schon wie ein alter Hund.

  • Na Du!


    Hab gerade mal auf eurer HP rumgeschnüffelt, ist echt schön.
    Ich hab dich auch schon darauf entdeckt, ganz süße Hunde hast du da.
    Waldschlößchen kenn ich, war letztens erst dort zum Laith Al-Deen Konzert, ist echt ne schöne Ecke dort.
    RZVH bedeutet Rassezuchtverein für Hovawarte, ist aber jetzt ein Rasseoffener Verein. Das mit dem Kostüm war nur Spaß, weil sie vom Verein noch jemand für die Prüfung suchten, da haben sie vorgeschlagen wir sollten doch für meinen Labbi ein Hovikostüm nähen und dann anziehen.
    Unsere HP ist http://www.hundesportnossen.de, falls du mal schauen willst meine Hündin ist das Bild des Monats, aber nicht erschrecken, hatte Langeweile.
    Hab gelesen du bist 25 Jahre alt, ich bin 26 und vielleicht könnten wir uns ja mal treffen, wenn du magst. In Freiberg kenn ich noch nicht so viel Leute, da wir erst hergezogen sind.
    Vielleicht klappts mal.
    Liebe Grüße.

  • Ist ja putzig das Bild :lach:
    Ihr habt auch ne tolle Homepage. Bei euch sind die Hovis ganz schön in der Überzahl. Bei uns gibts gar keine Hovis. Momentan sind ich glaub die Schäferhunde in der Überzahl.
    Treffen können wir uns gerne mal. Hab mal gekuckt ca. 60 km eine Strecke. Ist nicht ganz um die Ecke.
    Wo hast du denn vorher gewohnt?

  • Hab vorher in Pockau gewohnt, also noch weiter hoch im Gebirge, tiefer gehts dann in Sachsen glaub ich nicht mehr.
    Schäferhunde haben wir im Verein keinen mehr, zum Glück! Ginger wurde als Welpe gebissen und hatte eine tiefe Wunde im Gesicht, später ist ein paarmal eine Schäferhündin auf sie losgegangen. Ich wollts nicht glauben wie sich das eingeprägt hat, bin nach dem Beißunfall auch gleich zum Welpenspiel gegangen, weil ich nicht wollte, dass sie auf andere Hunde aggressiv reagiert. Sie war schließlich erst 9 Wochen und es war der 1. Hundekontakt außerhalb.
    JaJa, seitdem hat sie irgenwie ein Problem, aber ich will sie auch nicht zwingen und lass sie ihren Bogen laufen.


    Wir können uns ja mal auf halber Strecke treffen, vielleicht im Tharanter Wald oder so, vielleicht hast du auch nen besseren Vorschlag.


    Ciao Katja.

  • Na ein Glück für deine Süße dass ich keine Schäferhund hab. Mein Nero wurde als Welpe immer von Hündinnen angemacht - aber nie mit "Löchern", nur runtergeknüppelt. Er war dann am Ende so verängstigt, dass er immer gleich ins Gebüsch verschwunden ist wenn eine Hündin kam. Als er größer wurde hörte das glücklicherweise auf. Eine Beißatacke gabs noch auf ihn. Ein Pitbull hätte ihm fast das Knie zertrümmert. Das waren große Löcher und große Schmerzen. Aber auch das hat er ziemlich gut weggesteckt. Er mag aber keine Hunde mehr die so aussehen wie der von damals. Meiner kleinen gegenüber sind die Hunde irgendwie freundlicher gesinnt - bis jetzt. Da kann ja noch einiges kommen. Sie tritt aber auch viel selbstbewusster auf als Nero damals.
    Nach dem Tharander Wald muss ich mal auf der Karte kucken. Ich kenn mich in dieser Richtung nämlich überhaupt nicht aus. Das gehört doch noch zu Dresden - oder? Ich komme ursprünglich aus der Oberlausitz.

  • Ja, du mußt glaub ich die Tharandter Strasse rausfahren bis Tharandt und da bist du sozusagen schon am Anfang des Waldes, dann nach Grillenburg und da bist du genau in der Mitte des Waldes. Liegt so ungefähr mittig zwischen Freiberg u. Dresden.
    Ich glaub mit unseren Hunden brauchen wir keine Angst zu haben, denn meine Kleene ist auch total verträglich, nur im Wald muß ich aufpassen und wahrscheinlich die Schlepleine mitnehmen, denn da kommt immer mal der Jagdhund durch und den Spaß gönn ich ihr dann doch nicht so.
    Dass ist echt krass, da kriegt sie so einen Adrenalinschub, dass sie alles um sich herum vergisst und ich hab keine Ahnung wie ich ihr das austreiben kann. Hast du eine Lösung dafür?
    Ansonsten wünsche ich dir noch einen schönen, sonnigen Tag und ich freu mich auf Antwort.
    Ciao Katja.

  • Mein Großer jagt auch für sein Leben gerne. Gekriegt hat er aber noch nie was. Da isser halt nicht schnell genug. Ein Glück. Und er ist kein Jagthund, nur das scheint er nicht zu wissen ;-)
    Also muss ich Richtung Freital fahren. Da müssten wir uns nur noch auf einen Tag und eine Zeit einigen. Lieber am WE oder in der Woche? SO nachmittag?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!