Dogscooter - wer hat einen?

  • Ich würde gerne Laufhundesport ausüben, da es Nala super spaß macht zu rennen, aber sie zieht nicht....


    Wir bringe ich ihr das am besten bei?

  • Zitat

    Hi Dominator,


    :D ich glaube, das war ein Tipp für Pablo (meine faule Socke). Ist schon klar, dass bei Wettkämpfen andere Regeln gelten. Aber es gibt doch bestimmt auch Leute, die das nicht nur als Sport betreiben, sondern auch just for fun...


    eben. so wie ich. ich mache es aus spaß daran und damit mein hund seine auslastung hat.


    wie bringt man das einem hund bei? nun, meiner hat ja eh schon gezogen, aber um ihm das Kommando:" go" begreiflich zu machen, also das er auf kommando zieht, haben wir es beim joggen geübt. Meine tochter hat ihn gehalten, ich bin vorgelaufen und hab ihn gerufen... er kahm natürlich angerast und sobald er "anzog" kam das kommando:" go".. so hat er gelernt, bei go loszuziehen.

  • Zitat

    Hi Dominator,


    :D ich glaube, das war ein Tipp für Pablo (meine faule Socke). Ist schon klar, dass bei Wettkämpfen andere Regeln gelten. Aber es gibt doch bestimmt auch Leute, die das nicht nur als Sport betreiben, sondern auch just for fun...


    Genau!


    Die meisten Hunde rennen für ihr Leben gerne und müssen nur erst mal über den Punkt hinweg gebracht werden, dass sie eben ziehen DÜRFEN, um das Ding in Bewegung zu setztn, denn schließlich haben sie ja vorher vielleicht jahrelange Übung darin, keinesfalls irgendetwas zu ziehen.
    Mit einem kleinen "Wettrenn-Animator" für die ersten zwei-drei mal kann man das ganze "in Schwung bringen" und dann reicht es oft, einfach nur das Zuggeschirr anzuziehen, um ein "jipeeee, ich darf gleich rennen!"-Gejodel in Gang zu setzen.
    Ich glaube auch, dass, obwohlman sagt, dass Hunde sich angeblich nur für einige Sekunden irgendwas merken können, sie sich sehr bewußt sind, dass ein GEspann da vor ihnen auf der Strecke unterwegs ist, und versuchen, diese einzuholen.
    Mein Hund hat mal eine halbe Stunde lang versucht, einen Fahradfahrer einzuholen, der uns auf einer Bergaufstrecke überholt hatte... Ponyyyyyyyyyyyexpreeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeß!





    @ Jenny (Retriever): man kann anfangen, ganz leichte Sachen ziehen zu lassen, z.B. ein an eine Zugleine geknotetes Handtuch, oder noch besser eine Stofftasche, in die man dann nach und nach weitere "Gewichte" einlegen kann. Crispel hat in seiner ersten "Fahrstunde" einen Autoreifen hinter sich hergeschleift.
    Was auch ganz toll geht, ist, den "Anfänger" erst neben einem Fortgeschrittenen" herlaufen zu lassen, und dann, wenn er sich an das Geräusch etc. gewöhnt hat, mit dem alten Hasen zusammen anzuspannen. So kann man sogar ganz alleine einen neuen Hund "starten" würde aber voraussetzen, dass man bereits einen eingefahrenen Hund hat.
    Vielleicht findest Du ja in Deiner Nähe jemanden, der Rollert oder Triket (oder Du kommst am 04.01.08 zu mir :D )

  • hallo !


    gestern waren wir wieder unterwegs (ich und meine bekannte, mit ihrem miniaturbullterrier!).
    da meine bekannte noch auf ihren scooter wartet war sie mit dem bike und ich mit dem scooter beim training, wir fuhren 6,8 km und den hunden machte es sichtlich spaß!!!


    http://imageshack.us
    [/img]


    lg Dominator

  • Zitat

    hallo !


    also ich habe 100 kg und meine hündin 13, 5 kg !
    lg Dominator


    Oh, das gibt mir ja Hoffnung... :^^:


    Meine Beagle-Bonny wiegt rund 15 KG und ich war bis zu Deinem Beitrag schon ganz frustriert, dass das wohl nichts wird...


    Ich finde diesen Thread echt toll und werde mich mal näher mit dem Thema beschäftigen.


    Ich fürchte aber, dass es sich ähnlich verhält wie bei Eves Pablo,
    jemand müsste mit einem Leckerlie vor meinem Fressmonster herlaufen, oder noch besser mit einem fleischigen Knochen... :roll:



    Falls Bonny keine Lust hat, könnte ich ja Sir Cooper davor spannen... :lachtot:

  • Uuuuiii, das ist ja spannend!
    Damit hab ich auch schon immer geliebäugelt, da meine Lotte mit ihren Schweizer Sennengenen fürs ziehen gemacht ist.
    Ich fahre mit meinen beiden öfter Inliner, da macht ihnen das ziehen suuuper Spaß, allerdings mache ich es immer die gleiche Strecke, da ich da die Gefahren abschätzen kann.... :roll:
    Fährt auch jemand so ein Ding mit 2 Hunden?
    Ich scheue mich etwas davor, weil ich Angst habe das sie dann eine so hohe Kodition aufbauen, das ich immer so viel mit ihnen rennen muß.
    Was macht ihr im Sommer, wie werden die Hunde da ausgelastet?
    Werde mich auch noch mal näher damit beschäftigen.


    Vielen Dank für die tollen Bilder!


    Gruß, Yvonne

  • Zitat

    Was macht ihr im Sommer, wie werden die Hunde da ausgelastet?


    im sommer fährt man entweder früh morgens oder am späteren abend, eben wenn es (noch) nicht so warm is. Jedenfalls amche ich das so.

  • Zitat

    Fährt auch jemand so ein Ding mit 2 Hunden?


    Gruß, Yvonne



    Würde gerne nochmal auf die Frage zurückkommen.
    Gibts dogscooter auch für 2 Hunde?


    Ich würde auch sooo gerne noch weitere Bilder sehen...


    Büdde.... :gott:




    :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!