Dogscooter - wer hat einen?

  • Hallo,


    ich habe den vella offroad-Tretroller, siehe http://www.tretroller.de mir damals über Bekannte in Tchechien kommen lassen. War 200,-€ billiger. Es ist ein toller Roller. Man kann ihn höhenverstellen. Schotterwege und Wiesen kein Problem.


    Allerdings zieht mein Hund nicht, aber er läuft super nebenher, wenn ich das Kommando Fuß verlange. Die Leine habe ich locker in der Hand und kann sie spontan fallen lassen. Aber meistens lasse ich sie frei laufen, da sie so ihr Tempo bestimmen kann. Mit dem anderen Fußvolk kann sie glücklicherweise inzw. super umgehen.


    Den Tretroller kriege ich noch super ins Auto, habe meinen Hund im Zugriff, falls was ist und es macht uns viel mehr Spaß als Fahrradfahren. Ich hätte nie gedacht, dass mein Hund so viel Freude an dieser Sache hat. Es ist toll für die Kondition. Eine Stunde neben dem Roller geht super.

  • Och Micki,


    ähnliche Roller gibt es auch bei e..y für 150.- Euro.
    Ich habe so einen und bin mit der Qualität sehr zufrieden für den Freizeit- und Alltagsbedarf mit Hund.
    Habe zum Anfang des Threads schon darüber geschrieben.


    Es macht sehr viel Spaß.


    Friederike

  • Na da habt ihr mir ja einen Floh ins Ohr/Auge gesetzt :D .
    Das ist echt suuuper. Vielen Dank für die tollen Bilder und die Bezugsadressen.
    Die Preise sind allerdings wiklich nicht ohne :shocked: .
    Aber man/frau kann ja mal langsam mit einem gebrauchten Roller aus der Bucht anfangen und vom Supertrike träumen :roll:
    Ist die Wahl der richtigen Geschirre eigendlich auch so eine Wissenschaft für sich?


    Vielen Dank!


    Yvonne

  • Hallo Yvonne,


    komm doch mal zum Probefahren vorbei - Hessisch Oldendorf ist ja gar nicht so weit wech (von Golmbach).


    Ja, man könnte bestimmt eine Wissenschaft aus dem "richtigen Geschirr" machen. Es sollte halt exakt passen, und darf nicht drücken oder die falschen Stellen belasten oder einschnüren, oder scheuern...

  • Zitat

    man könnte bestimmt eine Wissenschaft aus dem "richtigen Geschirr" machen. Es sollte halt exakt passen, und darf nicht drücken oder die falschen Stellen belasten oder einschnüren, oder scheuern...


    Dem Hund zuliebe sollte man eine Wissenschaft draus machen … und ein sogenanntes X-Back-Geschirr verwenden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!