Hund wird zum Monster . . .

  • ich sag nur HIIIIILFEEEEEEEEEE :hilfe:


    es geht um unsere Hündin donna, sie ist jetzt 10 1/2 monate alt, sie war vor etwa 1 monat das erste mal heiß. in dieser zeit, inder sie heiß war, hat sie unseren hausstand auf das minimale zerstört, das heißt, sie hat cd's, dvd's zerstört, die fernbedienung und alles was nicht hoch genug weggelegt war....


    das aller schlimmste ist, dass sie permanent am bellen und jaulen war, wenn wir nicht da waren, so sagten es unsere vermieter und nachbarn.
    sie zerlegte auch bis auf unerkenntliche unsere coach....wir haben sie auch jedes mal damit konfrontiert und auch bestraft, wenn wir zurück gekommen sind und die bescheerung gesehen haben, aber man sagt ja, dass hunde nur sofort nach der tat bestraft werden sollen, sonst können sie das nicht in verbindung bringen.
    unser hund ist so ein richtiges schlitzohr.....die ist mal überhaupt nicht doof.ich glaub die weiß das trotzdem.


    auf jeden fall hat es seit dem das "heiß sein" zuende ging völlig aufgehört-das bellen und auch das zerstören der coach-aber jetzt fängt es seit etwa 1 woche wieder an....
    gibt es möglichkeiten sowas zu unterbinden....???


    wir wollten eigentlich in eine größere wohnung ziehen und auch eine neue coach holen, aber was ist wenn sie die dann auch wieder zerstört.....??


    lg sarah

  • Hallöchen!
    Ohoh. Dobermannhündin ok. Powerpaket. Wie lastet ihr sie denn aus, bevor ihr sie alleine lasst? Also ich mein jetzt speziell auch Kopfarbeit?
    Liebe Grüße
    Jasmin und Merlin
    P.S.: Da hast du recht, einen hund für etwas zu bestrafen, was so lange zurückliegt bringt gar nix - höchstens, dass sie eure Heimkehr oder euch negativ verknüpft! Um zu Loben/Strafen hat man bei Durchschnittshunden ca. 3 sek. direkt nach dem Verhalten Zeit!

  • Hallo,


    hat sie das alleinsein denn gelernt?


    Wenn ja, wär die einfachste Möglichkeit ihr den Zugang zum Wohnzimmer zu verweigern, wenn ihr ganz sicher sein wollt, das die Couch nicht nochmal in Einzelteilen zerlegt wird.

  • also anfangs hatte sie damit nie ein problem, also mit dem allein sein. das ist erst seit der heißen phase...vorher war das auch nciht so.
    verabschieden tun wir sie mit einem kurzen streichler und einer leckerei....meistens bekommt sie, wenn wir gehen ihr frühstück bzw abendbrot.
    bzgl. des auslasten....körperlich lasten wir sie mit ausgedehnten spaziergängen und spielen mit anderen hunden aus, auch ein wenig fahrrad fahren findet sie toll. geistige auslastung: wir haben uns mal ein buch über hundespiele geholt-echt empfehlenswert. da sind halt auch viele sachen drin, wo sie ihren geist und ihre sinne anstrengen muss.


    wegen dem aussperren-wir leben in einer mietwohnung und ehrlich gesagt ist es uns zu riskant, dass sie vielleicht auch noch die türen kaputt macht. so hat sie jetzt immer zugang zum flur und wohnzimmer.


    unsere neue wohnung sollte am liebsten 3 zimmer haben, so dass man für sie ganz allein ein zimmer einrichten kann-ein hunde zimmer quasi. sodass man alle türen schließen kann nur diese dann auflässt, dass sie nur in den flur und IHR zimmer könnte....da würden wir dann nämlich den sessel rein tun, der zur zerstörten coach gehört....dann hätte sie da nämlich ihren eigenen weichen platz


    Bitte um kurze meinungsäußerung

  • Hallöchen,
    habt ihr das Buch nur gekauft oder macht ihr auch Sachen daraus mit ihr?
    Ein Dobermann ist ein Gebrauchshund. Wie lange seid ihr weg, wie lange geht ihr raus, was macht ihr sonst noch??


    Viele grüße
    Silvia

  • Also, wenn meine Dobermannhündin (5 Monate) alleine sein soll, dann kommt sie auch auf dolle Ideen. Nicht zu vergleichen mit unserer Henna (schäferhund), aber trotzdem. Das ist auch der Grund, warum Laika, wenn sie mehr als 10-15 Minuten alleine sein muß in ein riesiges Ungetüm von Zimmerkennel kommt (ist wirklich groß, 120cm hoch, 200cm lang und 150cm breit/tief) und da lasse ich sie auch nie länger als eine Stunde (bei richtig besch*ssenem Verkehr schon mal eineinhalb Stunden) alleine drin. Und dann auch nur mit vielen tollen Knochen und Kauspielzeugen (wie Henna auch).
    Dobermänner sind Gebrauchshunde. Außerdem sind sie im Allgemeinen sehr intelligent und wollen gefordert werden. Wenn sie nicht genug "Kopfarbeit" leisten können, dann suchen sie sich (wie alle anderen Hunde auch) eben eine andere Beschäftigung. Da sie nun mal sehr intelligent sind müssen sie entsprechend viel gefordert werden. Bei meinen Beiden ist es so, daß ein Spiel (für Hunde), was für unseren Nachbarshund unheimlich toll ist, auch bei der zehnten Wiederholung für sie nach der ersten eigentlich langweilig ist. So nach dem Motto: "Ich bin schon zwei mal rückwärts im Slalom um Deine Beine gelaufen, warum bitte soll ich das nochmal machen??? Ok, wenns Dich glücklich macht, aber können wir jetzt vielleicht mal was interessantes machen?"
    Das andere ist, daß Dobermänner eine sehr enge Bindung zu "ihren Menschen" eingehen. Sie wollen halt dabei sein. Sie wollen immer in der Nähe sein. Wenn Du irgendwo hin gehst wollen sie mit kommen. Hunde sind Rudeltiere und die allermeisten HUnde wollen bei ihrem Rudel (= ihren Menschen) sein und nicht irgendwo alleine sein. Meine Erfahrung ist, daß Dobermänner zu den Hunden gehören, die im allgemeinen eine besonders Enge Bindung eingehen (natürlich nicht alle und nicht nur Dobermänner, aber ich hoffe die Idee kommt rüber).
    Wenn Deine Donna erst nach der ersten Läufigkeit solche Sachen angefangen hat zu machen würde ich mal sagen, daß Du dann Glück hattest. Ich glaube nicht, daß es so viel mit er Läufigkeit zu tun hat. Eher schon mit der "HUndepubertät", wo alle gelernten Grenzen nochmal neu ausgetestet werden.
    Das Bellen und Jaulen würde ich auch mal auf das alleine sein schieben. Als ich angefangen habe Laika das alleine sein ohne Henna beizubringen bin ich für zwei Minuten maximum raus gegangen. Sie hat angefangen zu jaulen. Da habe ich mir gedacht, nunja, also jaulen will ich eigentlich nicht belohnen, komme ich eben erst wieder wenn sie aufgehört hat. Nach 20 Minuten jaulte sie immer noch (also, nicht aus Angst oder so, sondern weil sie sauer war, dann jault sie anders). Ich war mit ihr und Henna bei der Hundeschule. Da sollte sie angebunden warten. Das paßte ihr nicht. Da hat sie ununterbrochen gebellt und gejault.
    Wie lange ist Donna denn alleine zu Hause normalerweise?

  • sie konnte sonst auch recht gut allein bleiben....
    sie ist von morgens 7 bis um etwa halb 12 allein, dann kommt mein freund in seiner pause und geht mit ihr, dann ist sie noch mal für etwa 2std allein. also ist jetzt nicht übermäßig viel und anders einrichten kann man es leider auch nicht, weil wir beide arbeiten müssen.
    wir lassen ihr auch jedes mal was leckeres da, zb n markknochen oder ne kaustange,trockenes brötchen oder sonst was...aber das aller größte problem ist auch: sie kaut nicht, sie schlingt !! :kopfwand: man ikann ihr zb diese dentasticks geben, die eigentlich die zähne reinigen sollten, aber dadurch, dass sie da nur 2x drauf beißt und dann schluckt bringen die nix.


    bzgl. des buches-wir machen zwar nicht jeden tag etwas daraus, aber doch sehr häufig--->zb leckerchen in der wohnung suchen, dann üben wir mit ihr immer wieder tricks wie gib laut, pfote recht und links, dann beide...sitz und platz...rolle(klappt nicht immer), dann eine leere cornflakespackung zu kleben und löcher rein machen sodasss sie sich die darin befindenden leckerchen rausschütteln muss....


    lieben gruß
    gräfin donna

  • Hallo!


    Ich glaube so ein paar Spielchen mit Leckerlie suchen und co lasten einen Dobermann nicht wirklich aus!?!
    Ich würde dir auch raten dich nicht von deinem hund zu verabschieden, sonder eher die 5 Min bevor ihr geht gar nicht beachten. Genauso die ersten 5 Minuten wenn ihr wieder kommt.
    Bei uns hat das wunderbar funktioniert und seit dem ist nichts mehr kaputt gegangen.


    Gruß
    Lilli

  • Hi,


    für mich klingt das nach pupertären protest. ihr geht, und sie hat da einfach keinen bock drauf, reagiert sich dann ab, indem sie protestiert, und auf die möbel losgeht..


    durch die erste läufigkeit ist sie auch ein wenig durcheinander geraten, für sie war es neu, sie weiß noch nicht was mit ihr da passiert, und muss erst dahinein wachsen.


    denke ihr solltet ihr mehr klare linien vorgeben, spielt den chef, streng und suverän. was ihr sagt gilt, sie kann sich aber auch auf euch verlassen. klare regeln geben ihr sicherheit und zeigen ihr, dass sie es nicht selbst in die hand nehmen muss,


    lg Egi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!