Tränenstein

  • Leute leute!! Kibi hat tränenstein ! Wie kriege ich das ohne schmerzen raus? Ich weiss es gibt so ein mittel aber vielleicht gibts auch ein hausmittelchen ! Danke
    Leticia :hilfe:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Tränenstein* Dort wird jeder fündig!


    • Sammy hat solche harten Dinger in schwarz auch morgens immer in den Augenrändern, ich pul die immer einfach mit den Finger weg. Also wisch ihm die raus. Bisher hats ihn nicht gestört...
      Gibts da was, womit man die rausmachen soll?
      Oder gibts was, damit das garnicht erst passiert?
      Würd mich auch interessieren :ops:

    • Was ist denn Tränenstein? Meint ihr damit Schlaf? Also so Gekrissel am Augenwinkel nach dem Schlafen? Das macht sich Merlin eigentlich immer selber weg und wenns mal viel ist dann wisch ich einfach mit dem Finger drüber... Oder meinst du was anderes?

    • Auf gar keinen Fall mit den Fingern daran herum kratzen, schon garnicht, wenn es sich um starke Verkrustungen handelt.
      Dabei würdest Du auch immer die feinen Haare rings um das Auge mit heraus reissen, das gibt kahle Stellen, ganz von der Verletzungsgefahr der Haut abgesehen.
      Nimm lieber einen Wattepad (oder etwas ähnlich weiches)
      tränke diesen mit warmen Wasser und wische vorsichtig das Auge zur Nase hin aus. Das funktioniert ganz gut.
      Aber etwas vorbeugendes kann ich Dir leider auch nicht empfehlen.
      Gruss Bonelli

    • Hi!
      Ich glaube Leticia meint die rötlich-braunen Verfärbungen unter den Augen die zb Westis häufig haben, kann das sein!?
      Emma hat das leider auch ich habe es fast täglich mit Augenpflege gereinigt und dann Vaseline unter die Augen geschmiert. So hat sich das in Grenzen gehalten aber die Verfärbung ist leider nicht ganz weg. Jetzt hat mir meine TA empfohlen Talkumpuder aus der Apotheke zu holen und das unter die augen zu machen, hab es heute mal probiert, werd dann berichten obs hilft.
      Bin da auch für jeden Tipp dankbar :gott:

    • Hallo, diese rötlich-braunen Verfärbungen entstehen z. B. beim Pudel überall da wo Nässe ist. Unter den Augen, an der Schnauze etc. Das sieht man vor allem bei weißen Pudeln. Ich glaube, das kann man nicht verhindern.
      Das, was du Tränenstein nennst, wische ich morgens auch immer mit den Fingern weg. Ich glaube, dass das nichts Schlimmes ist.


      LG - Nena

    • Hallo!


      Hab mich mal schlau gemacht wegen den Verfärbungen unter den Augen!
      Also hab 2 Tierärzte und gefragt und in einem Perserkatzenforum geschaut, die meinten es wäre falsch da mit Augenreiniger, Wasser oä dran zugehen, das würde die Augen reizen und sie würden vermehrt tränen.
      Man soll 2x am Tag mit einem fusselfreiem Tuch zb Tempo (keine Watte!!!) die Augenpartie trocken tupfen, ganz vorsichtig um Reizungen zu vermeiden.
      Eine Tierärztin meinte man könne Talkumpuder zum trocken halten verwenden.
      Vaseline solle man nicht nehmen!
      Wenn es trocken ist kann man es vorsichtig mit dem Nagel abkratzen. Von den Katzenhaltern hab ich noch ein Tipp allerdings sehr teuer :shocked:
      Eye & Wound Powder das benutzen da ganz viele! Mir war es zu teuer ich versuche es erstmal mit Talkumpuder!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!