Blutteste nicht aussagekräftig????
-
-
Hallo
Als ich für meinen Hund einen Bluttest machen lassen wollte, um festzustellen, ob die Ernährung (BARF) so ok ist, sagte mir die Tierärztin:
Blut- oder Urinuntersuchungen können nur die Werte des Entnahmetages anzeigen! Ihr hättet mich sehen sollen
Wenn das so wäre, würden all die Barfer ja vergebens diese Tests machen!!!
Was meint Ihr dazu? Kann das sein??
Gruss Jena
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was meint Ihr dazu? Kann das sein??
Gruss Jena
Klar, was solls denn sonst anzeigen? Wie es vor einem halben Jahr war? Oder versteh ich nun was falsch.
Ist doch bei jedem Bluttest so, ob du nun Alkohol getrunken hast oder gekifft, es wird mit dem Blut-, Urin- und Wischtest immer der momentane Wert ermittelt. Anders hätte es ja auch keinen Sinn.
-
Zitat
Klar, was solls denn sonst anzeigen? Wie es vor einem halben Jahr war? Oder versteh ich nun was falsch.Ich habe mir das dann so vorgestellt, dass der Bluttest, wenn ich z.B. die Tage vorher besonders ausgewogen gefüttert habe, gut ausfällt, ich jedoch trotzdem in der Ernährung Fehler gemacht habe, dies jedoch so nicht festgestellt werden kann. So gesehen, könnte ich auch gleich auf den Test verzichten... Oder nicht??
Weisst Du was ich meine???Gruss Jena
-
Zitat
Weisst Du was ich meine???
Irgendwie nicht.
Ich kann bei meinen täglichen Bluttests jede Veränderung feststellen.
-
Wenn ich z.B. zu wenig Knochen füttern würde, den Hunden jedoch vor dem Test ausreichend Knochen gefüttert hätte, würde der Test doch ein ausgeglichenes Kalzium / Phosphor-Verhältnis anzeigen... Also so gesehen, mich in falscher Sicherheit wiegen... So gesehen, könnte ich auch gleich das Geld für den Test sparen...
Oder mache ich mir wieder mal zuviele Gedanken...
P.S. Bei den Hunden macht man ja nicht täglich Bluttests....
Gruss Jena
-
-
Zitat
würde der Test doch ein ausgeglichenes Kalzium / Phosphor-Verhältnis anzeigen... Also so gesehen, mich in falscher Sicherheit wiegen...
Wieso falsche Sicherheit?
Wenn der Test die richtigen Werte anzeigt, dann ist doch alles ok - auch wenn nicht täglich gemessen wird. Würde bei wöchentlichen oder monatlichen Messungen auch immer wieder so sein.
Ich versteh echt dein Problem nicht - kann mir mal jemand helfen? -
-
Ach Jeena, heul nicht.
Wenn die Werte Deines Hundes heute völlig in Ordnung sind wird er nicht morgen an einer Mangelerscheinung erkranken. Ist doch eigentlich logisch, oder?
TÄ machen gerne viel Wind um nichts wenn man denen erzählt das man Roh füttert. Das kennen sie nicht und wollen sie nicht. Ausserdem finanzieren Metzger keine Urlaubsreisen, wie so manche Futtermittel Hersteller.
Die Blutuntersuchung ist nur sinnvoll wenn Du schon mehrere Monate BARFst. Bis ein Mangel im Blut festzustellen ist vergeht einiges an Zeit. Wenn Du aber dauerhaft irgendetwas falsch machen würdest, würde man das im Blutbild auch sehen.
LG
Quendolina -
Wenn du über einen längeren Zeitraum falsch fütterst, werden die Werte außer der Reihe sein. Niere und Leber werden mit Sicherheit reagieren, der Phosphor oder Calcium-Wert ebenfalls usw. Also ist ein Blutbild zwar immer nur eine Momentaufnahme, aber dennoch auch auf einen längeren Zeitraum aussagekräftig. Denn geschädigte Nieren z.B. durch falsche Fütterung werden nicht nach 1 Tag guter Fütterung wieder in der Reihe sein und sich so in guten Werten verstecken.
Wobei ich nie auf die Idee käme, wegen des Barfens regelmäßig Blutbilder machen zu lassen - warum? Wenn es den Hunden gut geht, dann würde ich das bei einem TroFu Hund doch auch nicht machen! Blutbild gibts bei uns, wenn ich meine, daß etwas nicht stimmt - nicht eher.
-
Hallo Silvia und Quendolina
Vielen Dank für Eure Antworten. Genau das wollte ich wissen. Jetzt bin ich beruhigt.
Phuu!!! Hab schon fast aufgegeben.
Gruss Jena
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!