roter Kreis um Zeckenbiss
-
-
Ach ja, ich vergaß, daß Du noch die Schulbank drückst
Siehste mal, wie erwachsen Du hier rüber kommst
Ich drück Dir die Daumen, daß es nicht so schlimm ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
aber was tut man nicht alles für seinen Hund
Sovielman kann, wenn man überlegt was sein Hund nicht alles für einen selbst tun würde :^^:Hab dir hier was raus kopiert:
ZitatSymptome
Viele Infektionen verlaufen symptomlos. Im Gegensatz zum Menschen scheint beim Hund das Stadium der Lokalreaktion (Erythema migrans) nicht aufzutreten. Hierbei tritt beim Menschen eine halbmondförmige bis kreisrunde, feuerrote Stelle an oder in der Nähe der Zeckenbissstelle auf.
Die Krankheit beginnt oft erst Tage oder sogar Wochen bis Monate nach dem Zeckenbiss. Sichtbare Symptome entstehen häufig erst bei einer erneuten Infektion (Re-Infektion) oder bei Reaktivierung der Erreger, die irgendwo im Körper schlummern.
Die anfänglichen Symptome sind nicht sehr krankheitsspezifisch. Es treten Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Fieber auf, so wie man es bei vielen Infektionskrankheiten im Anfangsstadium antrifft. Im weiteren Verlauf beobachtet man Symptome wie Steifigkeit der Gliedmaßen, Lahmheiten (Paresen), Schwellungen und Schmerzen der Gelenke, meist wechselnd zwischen den Gelenken der Vorder- und Hintergliedmaßen.
Auch die Muskulatur kann betroffen sein, die Hunde bewegen sich dann wie bei hochgradigem Muskelkater. Die dadurch gezeigten Lahmheiten sind meist besonders intensiv nach dem Aufstehen. Die Gelenkveränderungen sind immunbedingt.
Im weiteren Verlauf der Erkrankung können auch andere Organe in Mitleidenschaft gezogen werden. Es treten Nervenentzündungen (Polyneuritiden) und Überempfindlichkeiten (Hyperästhesien) im Rückenbereich auf. Auch das Herz und die Nieren (Glomerulonephritis) können befallen sein. Seltener treten akute Hautentzündungen (Dermatitiden) auf. Die Haut wird dann flammend rot mit wässrigen Ausschwitzungen. Dieses Erscheinungsbild nennt man Hot spot.
ZitatTherapie
Eine zwei bis vier Wochen lange Antibiotikabehandlung mit:
1. Tetracyclinen (Doxycyclin)
2. Amoxicillin
3. Cephalosporin
4. Über die Wirksamkeit von Erythromycin gibt er unterschiedliche Meinung.
Borreliose muss lange behandelt werden, da sich diese Erreger sehr langsam vermehren. Zur Behandlung der Schmerzen können Aspirin und nicht kortisonhaltige Schmerzmittel verwendet werden. Um die Heilung von Nerven zu unterstützen, erfolgt eine Vitamin B-Gabe. Je nach Erkrankungsbild und betroffenen Organen können auch homöopathische Medikamente eingesetzt werden.
Hoffe, ich kann hier morgen lesen das Alles Okay ist.
Viel Glück -
Zitat
Siehste mal, wie erwachsen Du hier rüber kommst
Wirklich?
Ach Mensch jetzt hab ich wieder total Panik
Ich muss Morgen aber zu bestimmten Stunden hin, weil ich die auf keinen Fall verpassen darf
Ich denke ich mach mich dann nach der 5. aus dem Staub!
Denkt ihr das reicht, wenn ichs zur Mittagssprechstunde schaffe?
-
Ich denke schon. Solange es ihr sonst gut geht
Du hast doch sicherlich n Handy oder? Dann rufste eben aus der ersten Pause kurz beim TA an
zu Deiner eigenen inneren Ruhe. Mit den Gedanken im Hinterkopf, biste doch in der Schule eh net richtig bei der Sache (so würde es mir jedenfalls gehen
)
-
Zitat
Mit den Gedanken im Hinterkopf, biste doch in der Schule eh net richtig bei der Sache (so würde es mir jedenfalls gehen
)
Ja mir auf jeden Fall auch
Ich werd auch denke ich versuchen da schon vor der Schule jemanden aus dem Bett zu klingeln
Die Praxis hat 24 Stunden Notdienst, aber ob das jetzt ein richtiger Notfall ist?
Vielen Dank für eure lieben Beiträge
-
-
Das reicht ganz sicher.
Wahrscheinlich kann man all diese Krankheiten, die durch Zecken übertragen werden, eh´ nicht so schnell nachweisen und ob es angebracht ist sofort alle Antibiotika anzuwenden weiss ich nicht.
Aber, achte in den nächsten Wochen sehr genau auf Deinen Hund. Habe bereits darüber berichtet das unser Pudel Anaplasmose hat. Diese Krankheit wird auch durch Zecken übertragen und leider nur zu leicht übersehen. Er wird jetzt behandelt und da wir es sehr früh festgestellt haben geht es ihm auch sehr gut dabei.
Für Deinen Hund, und natürlich auch für Dich, hoffe ich das er nur empfindlich auf den Biss von diesem blöden Vieh reagiert und sich keine schlimme Krankheit eingefangen hat. Wir drücken alle Daumen und Krallen.
LG
QuendolinaP.S.: Haben diese Viecher eigentlich irgendeinen Wert? Dienen die irgendwem als Futter?
-
Zitat
P.S.: Haben diese Viecher eigentlich irgendeinen Wert? Dienen die irgendwem als Futter?
Kann ich mir kaum vorstellen. Laut Wiki fressen einige Vögel gern Zecken, aber das wars quasi schon...
Die sind genauso UNNÜTZ wie Mücken :motz: (mit Ausnahme EINER Mücke - unsere Foren-Muecke *g*)
-
Zitat
Wir drücken alle Daumen und Krallen.
Danke
Und alles Gute für euer Pudelchen :^^:
Zitat
Haben diese Viecher eigentlich irgendeinen Wert? Dienen die irgendwem als Futter?Das habe ich mich auch schon oft gefragt
Ich glaube die sind absolut nutzlos :explodieren:
Ich hasse diese blöden Viecher :aufsmaul:
-
Und was sagt der TA????? Hast ja noch gar nichts wieder geschrieben hier. HAAALLLLOOOOO???
-
Ich mag auch wissen, was der TA gesagt hat!
Wie geht es Gemma denn?
Liebe Grüße, Katja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!