~~ Hund: ja/nein?
-
-
Oh Alina glaube mir Fragen stelle ich ohne Ende, es gibt beim O-Amt Bochum eine gewisse Frau die ihre Augen verdreht sobald sie mich sieht. Über das O-Amt könnte ich Bücher schreiben, die kennen zum Teil selber nicht den Inhalt der LHV NRW.
Ich arbeite hin und wieder ehrenamtlich im TH Bochum und habe dort auch schon einigen Menschen dabei geholfen den Antrag und die Formalitäten beim O-Amt zu klären, es ist immer wieder Abenteuer pur.LG Olli :irre: :kopfwand:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Über das O-Amt könnte ich Bücher schreiben, ..
Mach das doch. Käufer gibt es mit Sicherheit zur Genüge.Such dir jemanden, der sowas in der Art vielleicht beruflich macht, mit dem du zusammenarbeiten kannst, und auf gehts!
Wer sonst sollte darüber schreiben? Wer sonst hat sich schon so lange und intensiv mit der Thematik beschäftigt, und ist selbst davon betroffen?
Es muss ja nicht gleich ein Buch sein, ein großer Zeitschriftenartikel reicht auch fürs erste. -
Gute Idee, hatte ich auch schon, habe mal ein Leserbrief an die WAZ (große Zeitung im Ruhrpott) geschrieben mit der Bitte um Veröffentlichung…ABGELEHNT…der Leserbrief über das neue Einkaufszentrum in Wattenscheid war wichtiger…Interessiert die Allgemeinheit mehr als „Kampfhunde“ die mal nicht gebissen haben.
Besonderes Interesse zum halten eines Hundes gefährlicher Rassen, was ist das?
Für mich ist besonderes Interesse ein dehnbarer Begriff. Habe ich etwa NUR besonderes Interesse wenn die „Bestie“ Menschen davon abhalten soll mein gefährdetes Firmengelände zu betreten, habe ich nicht auch ein besonderes Interesse wenn ich den Hund liebe und bei mir haben möchte?LG Olli :ua_nada:
-
Zitat
Gute Idee, hatte ich auch schon, habe mal ein Leserbrief an die WAZ (große Zeitung im Ruhrpott) geschrieben mit der Bitte um Veröffentlichung…ABGELEHNT…der Leserbrief über das neue Einkaufszentrum in Wattenscheid war wichtiger…Interessiert die Allgemeinheit mehr als „Kampfhunde“ die mal nicht gebissen haben.
Dachte da mehr an (erst mal) Hundezeitschriften oder so. -
huhu
ich bin auch studentin aber schon im fortgeschrittenen Studium.
Ich weiß nicht, soll ich einen extra thread öffnen oder immer hier mit reinschreiben?also ich hab einen Freund auch Student. Er 24 ich 25. Einen Mitbewohner 29Jahre alt. Unsere Wohnung ist 70qm groß. es wär mein erster hund aber mein freund hatte schon einen allerdings als er noch kleiner war.
ich hab kaum noch vorlesungen. an unserer uni laufen aber immer ein paar mit nem hund rum.
und hab an einen Junghund gedacht, oder einen Welpen. ein Labrador aus der privaten Händen oder so könnt ihr das empfehlen?
Ich wohne direkt am pfälzer wald. er oder sie hätte also bestimmt auch genug auslauf.
Also ich hätte, wenn ich mal krank bin oder so sehr viele helfende hände.
Finanziell bin ich abgesichert.
Zeit hab ich auch.
Aber ich denk auch an die Zeit nach dem Studium. Ich denke das läßt sich auch regeln. im moment weiß ich nicht wo ich in 2-3 Jahren steh. Kinder? Arbeit?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. hab den thread von raute aufmerksam verfolgt und auch sonst hier schon einiges gelesen.
Wenn ihr zweifel oder fragen habt, bitte schreibt mir alles was ihr wisst.
Dankes schon im Voraus
-
-
Hi!!
Hab paar neue Informationen:
Das Ordnungsamt Münster, laut Tierheim Münster, gibt folgendes an:Zitat> Für gefährliche Hunde und Hunde bestimmter Rassen -
> § 3 LHundG „gefährliche Hunde" (ehem. Anlage 1): Pitbull-Terrier, Ameri-can Staffordshire-Terrier, Staffordshire-Bullterrier und Bullterrier
> § 10 LHundG „Hunde bestimmter Rassen" (ehem. Anlage 2): Alano, Ame-rican Bulldog, Bullmastiff, Mastiff, Mastino Espanol, Mastino Napoletano, Fila Brasileiro, Dogo Argentino, Rottweiler und Tosa Inu -
> gilt eine zusätzliche Leinen- und Maulkorbpflicht
> - außerhalb eines befriedeten Besitztums,
> - in Fluren, Aufzügen und Treppenhäusern,
> - auf Zuwegungen von Mehrfamilienhäusern.
> Das gleichzeitige Führen von mehreren Hunden der oben genannten Rassen durch eine Person ist unzulässig!
> ERLAUBNIS ZUR HUNDEHALTUNG
> Für alle namentlich aufgeführten Rassen gilt weiterhin die Erlaubnispflicht, d. h.:
> - das Ordnungsamt prüft auf Grund eines Antrages, ob die Erlaubnis zum Halten des Hundes erteilt werden kann. Voraussetzung sind Volljährigkeit, Sachkunde und Zuverlässigkeit der Halterin / des Halters, Kennzeichnung des Hundes mit einem Mikrochip, Abschluss einer Hunde-Haftpflichtversicherung (500.000 ¤ Personenschäden, 250.000 ¤ sonstige Schäden) und ausbruchsichere Unterbringung.
> - Jede weitere Aufsichtsperson muss die gleichen Voraussetzungen erfüllen, wie die Halterin / der Halter selbst (Sachkunde, Zuverlässigkeit, Fähigkeit zu sicherem Halten und Führen des Hundes).
> - Bereits auf Grund der Landeshundeverordnung erteilte Erlaubnis und Ausnahmegenehmigungen bleiben weiterhin gültig.
> - Gefährliche Hunde nach § 3 des Gesetzes dürfen nur gehalten werden, wenn ein besonderes privates Interesse nachgewiesen wird oder ein öffentliches Interesse an der weiteren Haltung besteht. Dieses Interesse besteht auch darin, dass ein solcher Hund aus einem Tierheim an einen zuverlässigen Halter vermittelt wird.Olli?
Du arbeitest ab und an im Tierheim Bochum?
Ich hab dort nämlich nen Hund gesehen, der mich auf anhieb direkt ansprach
Heißt Odin! Vielleicht kennst du den ja und kannst mir was aus erster Hand zu ihm erzählen?
Danke (!!!) übrigens für das Angebot (Emailschreiben)^^" Da fällt mir ja grad jetzt auf, dass du aus Bochum kommst ^^"
Ich bin nämlich heimatlich HernerHab hier mal was zur ("Kampf-")Hundehaftpflichtversicherung,
ist das hier gut und günstig?:
Alle Rassen - ohne Ausnahme:
Alternative 1 – 3 Mio. Deckung mit SB
Deckungssumme Personen- und Sachschäden 3.000.000 €
Deckungssumme Vermögensschäden 250.000 €
Selbstbeteiligung 80 €
Auslandsaufenhalt mitversichert
Führen ohne Leine mitversichert
Hüten durch fremde Personen mitversichert
Gesellschaft Agila-Versicherung
Jahresbeitrag erster Hund 68,40 Euro
Monatsbeitrag erster Hund 6,00 Euro
Jahresbeitrag weiterer Hund 64,98 Euro
Monatsbeitrag weiterer Hund 5,70 Euro -
wollte nur mal nachfragen, was denn jetzt aus eurem Hundewunsch geworden ist?
Konnte Olli euch weiterhelfen? -
Der Hundewunsch existiert immernoch
Nur da wir nun in der neuen Wohnung sind, haben wir schon seit über nem Monat kein Internet O.o
aber bin ich froh, hier wieder schreiben zu können (bin bei meinem Bruder im Ruhrpott ;-)
Morgen bzw. heute ^^"
hab ich nen Termin im Th Bochum und werd mir mit meiner Maus mal den Odin anschauen gehen
Die Symphatie und unser Portemonaie entscheiden alles weitere ;-)Aber sagt was zu dieser Versicherung, ist die gut O.o ?
Billchen:
Übrigens vielen Dank für das Interesse an unserer Hundesuche
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!