labrador welpen`?
-
-
Zitat
naja.. ich kann mir ned vorsteLLen, dass wir sie von "irgendeinem" züchter habn...
Nach welchen Kriterien wurde denn von Euch der Züchter ausgesucht? Wart Ihr bei mehreren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
den züchter hat eigentLich meine mam ausgesucht.. ich hab davon gar nichts gewusst, dass wir einen hund bekommen..
naja.. auf aLLe fäLLe dankeschön für die infos
-
Hallo Quinn Y,
erstmal herzlichen Glückwunsch zu eurem Welpi.
Mich würde mal interessieren ob dein Hund FCI Papiere oder UCI Papiere hat. Da besteht nämlich ein unterschied, der sich dann auch im Preis wiedergibt.
Bei uns war es jetzt der Fall, das eine Frau bei uns vor der Tür dich sich auch einen Dokhyi gekauft hat. Sie wollte noch ein paar Infos zu der Rasse haben. Der Welpe hatte auch Papiere, jedoch keine FCI sondern UCI papiere. Sie hat für ihren Welpen 1100,. bezahlt, was jedoch zu teuer war. Die Frau wäre auch gerne auf Ausstellungen gegangen, Ich mußte ihr dann leider sagen das sie mit den Papieren auf keiner VDH-Ausstellungen teilnehmen kann.
Es gibt halt solche und soclhe Züchter.
Liebe Grüße Babs
-
Zitat
Es gibt Züchter und Züchter... ihr habt vermutlich einen, von einem
der zweiteren Sorte...
Also konkret: Von einem, der nicht in einem Dachverband mit strengen Auflagen für die Gesundheit, das Wesen, die Zuchtstätte, Wissen rund um die Zucht usw.... seine Hunde verpaart.
Viel Glück.
CorinnaO.o find ich ein wenig anmaßend , nicht jede Familienzucht ist Unseriös nur weil sie keinem Dachverband angehört !
Es gibt durchaus Familienzuchten die Ihre Hunde ohne Papiere verkaufen und sehr wohl auf Abstammung ect achten
Unser Dobi hat auch keine Papiere aber die Hündin und auch der Rüde verfügen über welche , beide Hunde sind aus sehr guten Zwingern , bei der Verpaarung wurde auf alles geachtet auf das geachtet werden muss(Krankheiten ,Wesen usw) .
Ich konnte die Ahnentafeln einsehen mich schlau machen ..wer sind die Eltern der Hunde , und deren Eltern ..ect , ich bin wöchentlich bei der Züchterin um mit unserem kleinen und seinen Geschwistern zu spielen , sie wachsen in Haus und Garten auf werden auf alle eventualitäten vorbereitet , es werden auch potentielle Käufer abgelehnt ,einfach weil sie ihr nicht symphatisch sind oder sich sonstwie seltsam geäussert haben .Nicht jeder, hat mal eben das Geld sich in einem Verein als angemeldeter Züchter zu betätigen , kostet schliesslich auch eine Kleingkeit
Und die Papiere garantieren mir auch nicht ,dass ich einen gesunden und alt werdenden Hund bekommeIch würde sicherlich niemals Vermehrer unterstützen , aber ich find die Aussagen die ich ab und an über Familienzuchten zB lesen muss
echt zum speien !btw , unser Apoll kam als Welpe von 4 Wochen ins TH , von dem kannte ich weder Mutter noch Vater , Papiere O.O was ist das ? Und er war dennoch ein toller und gesunder Hund der 14 jahre alt wurde
-
Zitat
.
Nicht jeder, hat mal eben das Geld sich in einem Verein als angemeldeter Züchter zu betätigen , kostet schliesslich auch eine Kleingkeit
Was tut dieser Welpenproduzent dann, wenn bei dem Wurf nicht alles glatt läuft und der Tierarzt mehr als üblich zu Rate gezogen werden muss?
Warum nicht in einem seriösen Zuchtverein züchten, wenn man die Voraussetzungen doch angeblich so leicht erfüllen kann?
Den Einblick in ein Zuchtbuch eines Vereins hat man in der Regel nur als Züchter.
Viele Grüße
Corinna -
-
bei einem Wurf alle zwei Jahre kann man sicherlich von Welpenproduzent sprechen :^^:
Und was die macht wenn etwas nicht glatt läuft O.o
Wohl das was jeder Verantwortungsvolle Hundebesitzer auch macht *gelle , Börse auf und zahlenah ja ,und der Rüde stammt aus einem angemeldeten Zwinger ,ist zur Zucht zugelassen ,und seine Besitzer haben den von Dir genannten Einblick in das Zuchtbuch des Vereins ..na hoppala
Ich finde dieses pochen auf Papiere einfach :zensur:
-
Wenn man einen Rüden auf eine Hündin lässt und dann das Entstehende verkauft, dann kann man durchaus von produzieren sprechen.
Warum bedient man sich eines Rüdens aus einem Zuchtverband, mit dem man nichts zu tun haben will?
Also zusammengefasst: Angeblich erfüllen sie alles, was zur Zucht in einem seriösen Verband nötig ist, vermehren aber trotzdem papierlos :irre:
Dann kann es nur noch einen Grund geben, der für papierlos spricht: Die Welpen lassen sich besser verkaufen wegen des Geldes.
Also doch Produzenten. So schließt sich der Kreis.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Wenn man einen Rüden auf eine Hündin lässt und dann das Entstehende verkauft, dann kann man durchaus von produzieren sprechen.
Warum bedient man sich eines Rüdens aus einem Zuchtverband, mit dem man nichts zu tun haben will?
Also zusammengefasst: Angeblich erfüllen sie alles, was zur Zucht in einem seriösen Verband nötig ist, vermehren aber trotzdem papierlos :irre:
Dann kann es nur noch einen Grund geben, der für papierlos spricht: Die Welpen lassen sich besser verkaufen wegen des Geldes.
Also doch Produzenten. So schließt sich der Kreis.
Viele Grüße
Corinnajeder hat wohl seine eigene Meinung dazu , wäre langweilig wenn alle pro oder alle contra Papiere wären .
Eine Dame die ich kuerzlich kennenlernte hat einen *blauen* Dobi gekauft von einem Zuechter mit Papieren *mhm* obwohl sie weiss was moeglicherweise auf sie zukommen kann hat sie sich fuer das Mädel entschieden .
Ich koennte mich ja jetzt noch weiter zu Sinn und Unsinn eines Papierblattes auslassen , muss aber nicht sein -
die papiere werden uns noch zugeschickt.. deshalb kann ich darüber erst auskunft geben, wenn ich sie habe... er hat gmeint, dass das alles über den verband geht und dass das eine weile dauern könnte?
-
Sorry, ich kenn mich mit Dobermännern nicht aus - mit dem Beispiel kann ich also nichts anfangen. Hört sich aber so an, als ob die Käuferin zumindest aufgeklärt wurde über das, was auf sie zukommt.
QuinnY: Es war ja nur die Frage danach welcher Verband dahinter steht. Das weißt Du sicherlich auch so, oder? :wink:
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!