wie oft muss welpe WIRKLICH geimpft werden?

  • Mit was man sich alles so beschäftigt, wenn man Tiere hat ... immer wieder erschreckend :D


    ToniHeller
    Hast du mal nachgeschaut, welche Impfstoffe benutzt wurden?
    (Einfach die Bezeichnung vom Aufkleber ablesen)


    Je nach Impfstoff kann es nämlich schon verschiedene Empfehlungen geben.

  • Das mit dem Tollwut boostern ist neu und hängt mit der 3jährigen Impfung zusammen. Es ist nicht NÖTIG, aber es ist sicherer. Grade, wenn man z.B. Richtung GB will und braucht den Titer, sollte man mit 16 Wochen noch einmal boostern, weil man danach ja in den 3jährigen Rhythmus geht.


    Übrigens gibt es verschiedene Impfstoffe. Meine Kleine hat beim ersten Mal den 7fach Impfstoff von Virbac bekommen, nachdem ich beim TA aber anmerkte, daß sie den schlecht vertragen hat, bekam sie einen anderen Impfstoff eines anderen Herstellers. Der allerdings ist ohne Zwingerhusten, was ja kein Problem ist. Sie hat jetzt eben keine Zwingerhusten Impfung, aber damit kann ich leben. Den Impfstoff hat sie super vertragen. Nächstes Mal gibts dann ja eh nur noch TW und dann sind wir fertig.

  • So ich hab jetzt mal nachgeschaut in den Pässen meiner 2:


    mit 8 Wochen Staupe, Leptospirose, Parvovirose, Zwingerhusten, Hepatitis und Staupe


    mit 12 Wochen das selbe wie oben + Tollwut (Tollwut war eine extra Spritze)


    Das wurde bei beiden so gemacht und anders kenn ich es auch gar nicht :???:

  • Meine Tierärztin empiehlt auch dreimal zu impfen und dann erst ab nächstem Jahr nach der Tollwut-Auffrischung drei Jahre Zeit lassen. Grund ist einfach dass der Welpe durch die natürliche Impflücke (die Zeit in der die natürliche "Impfung" durch die Muttermilch nachlässt, der Impfstoff aber nicht anschlägt) nicht genügend Antikörper bei der Impung aufbauen kann und man deswegen auf Nummer sicher geht und in der 16. Woche nochmal impft (so wie Pebbles das beschrieben hat). Gerade wenn man nach z.B. Schweden reisen möchte könnte man Probleme bekommen wenn der Titer nicht hoch genug ist.


    Theoretisch kann man auch durchs Labor bestimmen lassen ob der Titer ausreicht, aber das ist wäre genauso teuer wie eine Impfung ;)


    Aber warum tut ihr der Po weh? Normalerweise wird die Impfung im Hals- oder Nackenbereich gegeben, sage doch der TÄ das nächste Mal sie soll dort spritzen, da stört es die Hunde weniger weil dort nicht soviel "Bewegung" ist. Da hat nämlich so jeder Arzt seine Lieblings-Spritzstellen, das muss nicht so :D

  • Also da mein Engelchen immer noch nicht einen Meter aus ihrem Körbchen gekommen ist habe ich mal im Impfpass nachgesehen:
    Impfstoff ist bei der ersten Impfung Vanguard 7 gewesen (gegen Staupe, Hcc, Zwingerhusten, Parvovirose und Leptospirose) und heute dann Enduracell 8 gegen das oben und Tollwut. Ich glaube ich werd mich dann erst am Impftag entscheiden ob ich nur noch mal Tollwut machen lasse oder alles, weil wir zusammen eigentlich mal nach Schottland wollten.

  • Hallo,


    das mit dem Impfungen ist ja wirklich so ein Thema .. :roll:


    Wir haben unsere Nelly ungeimpft bekommen. Das hieß für uns: in der 11. Woche haben wir erst angefangen.
    Unser Tierarzt hat es uns Laienverständlich erklärt ... habe ihn auch bestimmt genervt. :D
    Im Internet fand ich den Link und danach hält sich auch unser TA. http://www.haustierimpfungen.de/index2.htm


    Letztendlich muss es jeder HH selber wissen, wie bei den Menschenkindern, da müssen es die Eltern entscheiden ...


    PS: auf alle Fälle würde ich den TA wechseln, wenn dein Hundi solche Angst hat ... Habe ich bei meiner ersten Hündin erst zu spät gemacht aber doch noch einen gefunden, wo sie mir den Besuch nicht übel nahm.


    liebe Grüße


    Burgunda

  • Hallo Nelly,
    Und ob ich den Tierarzt wechseln werde!
    Insbesondere deshalb weil ich keine Erklärung außer Anthipatie meiner Süßen gegen den Arzt habe.
    Hatte sie extra zwei Wochen vorher einfach mal mit in die Praxis genommen als der Hund meiner Eltern untersucht wurde. Dieser bekam keine Spritze oder sowas, wurde nur begutachtet, also kann meine Kleine da auch nichts Schlimmes mitgekriegt haben.
    Und dieses Mal fing sie an zu zittern als wir aus dem Auto ausstiegen und hat erst heute Mittag wieder aufgehört, dabei ist ihr zumindest bei diesem Arzt bis jetzt nichts Schlimmes passiert (beim ersten Impfen weiß ich nicht). Außerdem ist wohl nebenan ein Hund gerade aus der Narkose aufgewacht und hat die ganze Zeit (wirklich die ganze Zeit) wie am Spieß geschrien. Und jetzt stellen wir uns mal vor im Nebenraum hätte bei unserem ersten Arztbesucht jemand so gebrüllt, da würde ich auch nie mehr hingehen.
    Lange Rede kurzer Sinn, ich setze keinen Fuß mehr in diese Praxis und höre mir lieber an was ein anderer Arzt zu sagen hat der mir nicht verbieten will meinen Hund zu streicheln.

  • Wenn der Tierarzt das nächste mal Schmerzen hat weil ihn ein Hund gebissen hat würde ich ihn auch nicht verhätscheln. Ich meine, es ist ein Tierarzt, der muß das halt aushalten können ab und an mal genäht werden zu müssen oder so. (Vorsicht, Ironie!). Ne, echt. Wenn es meinem Dobermannmädchen unangenehm ist geimpft zu werden, dann wird sie getröstet. Ich meine, was soll denn der Hund lernen? Wenn es mir weh tut kümmerts meinen Menschen eh nicht? Na, dolle Wurscht!


    Mir klingt es so, das wären in diesem Fall drei Impfungen wirklich gut. So schlimm es auch ist, da muß man halt durch fürchte ich. Es wäre gut, wenn ihr einen anderen Impfstoff nehmen könntet, aber ich bin nicht sicher, ob das geht. Egal, schnapp Dir Dein Würmchen (zwecks nicht alleine lassen), den Impfpaß und die Adresse eines Tierarztes und zeig denen haargenau, was in Deinem Impfpaß steht und erzähle SO AUSFÜHRLICH WIE MÖGLICH welche Symptome und Probleme nach der Impfung aufgetreten sind und laß Dich beraten. Wenn die sagen: "Ja und? Ist halt so, muß das Hundchen halt aushalten" würde ich denen im Geiste einen Vogel (einen Adler glaube ich, der dürfte so gerade eben groß genug sein) zeigen und mir den nächsten Tierarzt vornehmen.


    Was mir noch einfiel, in Finnland gibts immer Cortisoltabletten zusammen zur Impfung. Die soll man geben, wenn der Hund nach der Impfung eine schlimme Gegenreaktion hat und dann soll man SOFORT zum Tierarzt fahren. Weil eine Reaktion, wie Du sie beschreibst sollte eigentlich behandelt werden. Das viel mir nur so ein, als ich heute mit der Züchterin meiner Großen geredet habe, weil die nämlich erzählte, daß es einem von ihren Welpen sehr, sehr schlecht nach der Impfung ging und die dann halt erst das Cortisol gegeben haben (um die Gegenreaktion zu lindern) und dann direkt in die Tierklinik gefahren sind um den Hund zu behandeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!