Hund? Welcher? :)

  • hallo,
    seid mi nicht böse falls ich etwas falsch aufgefasst habe, aber die Frage mit dem Balkon hat mich stutzig gemacht, Hunde müssen nunmal ausgeführt sein, und das erledigen hat für die meisten auch sehr großen Wert darauf wohin sie machen, da wird manchmal auch 10 Minuten gesucht bis ein ausreichender Platz der gut riecht, usw. es wäre Quälerei.


    abgesehen davon machen Hunde (nicht welpen) meist sehr ungern in ihre "Höhle", halt nur wenns nun wircklich dramatisch mit der Zeit wurde.


    Wenn ihr zu faul dazu seid mit einem Hund zum Entleeren nach unten zu gehen holt euch eine Katze!
    Vielleicht interpretiere ich zuviel aber der Kommentar mit dem nicht zu agilen Hund und dem Balkon...


    Hunde müssen übrigens meist mindesten 1h aber meist 2-3 h manche auch 4h jeden Tag spazierengehen!


    also bitte nicht nur aufm Balkon lassen
    annia

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund? Welcher? :)* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Wir haben eine relativ große (Dach)Terrasse. Könnte man da nicht eine "Ecke" für den Hund einrichten, in die er sich "entleeren" kann?


      Wenn er noch klein ist oder für immer ???
      Es gibt ja Hundeklos, soweit ich weiss, aber ich finde das absolut indiskutabel. Wenn ich in eurer Situation wäre und UNBEDINGT einen Welpen haben wollen würde, dann wäre eine Alternative keinen 8 Wochen alten Welpen sondern einen 11 - 12 Wochen alten zu nehmen, der zwar immer noch nicht stubenrein ist, aber zumindest schonmal "davon gehört hat".


      Als wir MÜcke mit fast 12 Wochen bekommen haben, war er nämlich schon fast stubenrein.


      Ansonsten würde ich auch unbedingt zu einem KLEINHUND raten. Einen Goldi mit locker 35 kg hat man auch nicht mal eben so getragen.


      Überlegt es euch gut !


      LG
      Melanie

    • Vielen Dank für Eure Antworten!


      Annia, ich kann Dich beruhigen :) Es war nur eine Idee für den Notfall, wenn der Hund mal krank ist oder es nicht weiter als bis auf die Terrasse schafft.


      Der Plan ist schon, daß ich ihn morgens mitnehme ins Büro (ca. 45mins Fußweg) er dort rumturnen kann wie er lustig ist (und sich hätscheln und tätscheln lassen kann *g*) und wir abends wieder zurückgehen.


      Wir sind auch recht sportlich und gehen oft joggen, ich denke, da bekommt er auch viel Auslauf.


      Wenn der Golden Retriever zu groß ist, was würdet ihr denn für einen Hunde empfehlen? Ich denke, ein Mops wird sich wegen der schlechten Luftzufuhr bei Hitze hier oben eher unwohl fühlen ...


      Lieber Gruß und vielen Dank für Eure Unterstützung!
      Chris

    • ok, da bin ich beruhigt,
      vorerst mal ;)


      kanns denn kein mittlere Mischling sein?
      was möchtet ihr denn mit dem Hund machen soll er mitjoggen?
      Terrier sind ja sehr aktiv, ich glaube Podencos (diese kleinen hoffentlich richtig geschrieben) auch, wobei so ein Podenco gerne mitjoggen könnte, die werden gern als Reitbegleithunde genommen, kommen aus spanien die stört die Hitze vielleicht nicht so... kenne aber keinen persöhnlich.


      Cocker Spaniel haben auch was für sich, können aber überzüchtet sein, und haben im Alter manchmal Bandscheibenvorfälle also vielleicht nicht so gut mit den treppen, wenn ihr sie aber nicht dick werden lässt kann man sie auch tragen. Charackterlich dafür traumhaft (exbesitzerin bitte um Nachsicht).


      mehr fällt mir momentan nicht ein übrigens ist aktivität geschlechtsunabhängig und hängt auch oft rasseunabhängig vom individuum ab, man kann aber die welpen beobachten, und jemand ehrfahrenes mitnehmen, der einen berät, beim ältern Hund wisst ihr dafür schon eher wie aktiv er ist schaut doch wircklich beim tierschutz nach.



      annia

    • Mir fallen spontan Löwchen, King Charles Spaniel und Papillon ein. Alles Rassen die man sich zur Not unter den Arm klemmen kann, sie sind im allgemeinen freundlich, leicht zu erziehen und einfach knuffig.

    • Hi,
      was wäre denn ein "süßer" Hund für deinen Freund? Ich finde Möpse total süß... na ja, Geschmacksache!
      Ich würde vielleicht auch eher nach dem Charakter als nach dem Aussehen gehen, denn ein "süßer" Jack/Parson Russell Terrier ist eine Landplage sondersgleichen wenn er nicht maximal ausgelastet und super erzogen ist! Wenn ihr gerne joggt und vielleicht auch Lust habt mit dem Hund zu arbeiten ist aber so ein Russell Terrier, oder auch ein (Zwerg)Pinscher vielleicht eine interessante Wahl. Würde aber auf jeden Fall die Augen nach einem passenden Mischling offen halten!

    • Hmm, wie wäre es denn mit einem deutschen Pinscher oder einem Zwergpinscher?
      Oder ein Whippet (habe ich heute schoneinmal empfohlen :D )?
      Patterdale Terrier sind auch tolle Hunde, aber nicht ganz einfach...


      Wenn es was kleines wuscheliges sein soll, dann vielleicht ein Papillon oder die ganzen Bichon-Rassen (Malteser, Havaneser, Bologneser etc.) - die wären allerdings wohl nicht für ausgedehntes Joggen geeignet..?


      Aber am besten ab ins Tierheim und den EINEN passenden Hund für Euch finden ;)


      Edit: Cavalier King Charles ist ein toller Tipp!

    • Hab auch mal in ner WG mit einer gewohnt, die hatte nen Bichon Frisé. Der war vom Charakter her ziemlich pflegeleicht, hat wenig gebellt und war auch sehr verkuschelt. Das einzig stressige an dem war die Fellpflege, der musste ständig zum Frisör. Er ist gerne gelaufen, allerdings hat er immer recht schnell schlapp gemacht.

    • Ja, ich glaube so wirklich ausdauernde Läufer sind die nicht :winkgrin2: Aber ansonsten prima Hausgenossen und wenn man mit der Fellpflege nicht schludert und sich vorher informiert, kann man das auch ganz easy selber machen und muss nicht dauernd zum Friseur rennen! :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!