Hund für 11-jährigen

  • Hallo!


    Ich bin 11 Jahre alt und hätte liebend gerne einen Hund. Muss mit meinen Eltern noch reden muss möglicherweise was beituhen an Geld. Bin bereit mich um ihn zu kümmern mit ihm gassi zu gehen jeden Monat etwas an geld zum Futter beizutragen und natürlich bringe ich auch eine MENGE Zeit mit. Ein Problem liegt dabei das ich morgens immer Schule hab, mein Vater ist berufstätig, meine Brüder (14 und 15) Haben ebenfalls noch Schule und meine Mutter ist ebenfalls berufstätig. Sie ist am Wochenende zwar da und über die Woche auch nur 2-3 Tage weiter aber die Frage ist ja Ob ein WELPE damit klarkommen würde ohne z.B. Schaden am Sofa oder an der Tapete zu hinterlasen. Dann käme das nächste: Rasse! Welche rassen findet ihr schön und würden zu mir passen (kann auch ruhig mit ihm/ihr gassi laufen und nicht nur gehen). Bin etwas über 1,50m groß und habe schon mal einen mittelaltrigen reinrassigen Golden Retriever an der Leine gehabt. Weiter nich schlimm.... aber..... da war ne Katze. Ich konnte ihn noch halten, aber ein bisschen eng war das schon. unser Garten ist nicht sehr groß aber naja die laufbereitschaft ist da. Aber jetzt gibt´s noch eine Frage: MUSS ein Zaun angeschafft werden?? wäre Praktisch wenn nicht aber ich denke das muss man ihm beibringen das er nicht wegläuft indem man viel Zeit mit ihm verbringt.


    So das war´s erstmal.
    Freue mich über jedes kommentar.


    MfG
    Johannes

  • Lieber Johannes,


    grundsätzlich würde ich sagen - NEIN, kein Hund für dich alleine.
    Ich denke, da deine Eltern die Verantwortung für den Hund tragen müssten, müssen sie auch bestimmen, wenn ein Hund, dann welcher.


    Grundsätzlich kann jeder Hund Schaden an Tapeten und Möbeln anrichten, wenn er alleine gelassen wird.
    Man muss mit jedem hund (mit einem Welpen halt viel mehr) das alleine sein üben, üben und nochmal üben.
    Auch muss der Hund vorher die Möglichkeit haben nochmal draußen "seine Geschäfte" zu verrichten, damit ihm nichts drückt, wenn er alleine ist und evtl. dann auch noch in die Wohnung macht.


    Ich wprde dir vorschöagen nochmal gemeinsam mit deinen Eltern zu sprechen.
    Du selbst bist noch nicht soweit einen Hund alleine Gassi-zu führen, da du noch nicht abschätzen kannst, ab wann es u.U. auch Ärger mti anderen Hunden geben könnte.
    Kennst du die Körpersprache der Hunde ganz genau?
    Kannst du unterscheiden wie ein Hund wedelt? Freudig, aufgeregtr oder gar angriffsbereit.
    Das alles sind Dinge, die gehören nunmal noch nicht in Kinderhand, sondern in die Hand der Eltern und Erwacsenen.
    Die zum einen dem Hund körperlich aber auch geistig gewachsen sind.


    Nichts desto trotz finde ich es sehr gut von dir, dass du hier erstmal fragst und dich schlau machst.
    Lese dir hier einfach noch ein paar Beiträgt durch - vorallem in der Rubrik "Der erste Hund" hier findest du jede Menge interessante Info´s für dich.
    Und du wirst hier auch erfahren, ob es wirklich eine so gute Idee ist, einen Hund bei euch zu halten.

  • Hallo Johannes,
    schön, daß du Hunde liebst und dich dafür interessierst.
    Du machst dir jetzt schon mehr Gedanken, als sich manche Erwachsene machen, bevor sie einen Hund oder Welpen kaufen. Das finden wir prima. :2thumbs:
    Aber da ist es wirklich schwierig einen Rat zu geben. Es müssen schon alle Familienmitglieder, vor allem deine Eltern einverstanden sein. Und ein Welpe macht bestimmt auch mal was kaputt - ob jetzt allerdings Sofa, Tapete oder irgendwas anderes, das merkst du leider erst hinterher.
    Auch die Zeit spielt natürlich eine Rolle. Ein junger Hund kann nicht gleich von Anfang an alleine bleiben, aber man kann es ihm beibringen.
    Im Bezug auf die Rasse einen Rat zu geben ist ebenfalls schwierg. Wir selbst haben einen Golden Retriever und die werden wirklich groß und stark. Vielleicht wäre es doch besser eine etwas kleinere Rasse auszusuchen.
    Sprich doch mal mit deinen Eltern - wir drücken die Daumen, daß sich da eine Lösung findet.


    Liebe Grüße von Birgit und Achim

  • Schon jetzt vielen dank für die Kommentare und das das sop schnell geht habe mir an kleinen Hunden einen Zwergdackel herausgesucht meine Tante hat auch einen das wäre dann denke ich eine geeignete Rasse jetzt muss ich halt mit meinen Eltern reden ob das irgendwie gehen würde.

  • Hi,


    wielange muss denn dann der Hund alleine bleiben?
    sind deine eltern voll berufstätig?


    ihr solltet auch überlegen, was ist, wenn du später nachmittagsunterricht hast, dass dann auch jemand da ist, der nach ca 5 stunden den Hund mal raus lässt.


    wenn alles geklärt ist, könntet ihr doch mal die tierheime in der umgebung abklappern, neben hunden die wegen allergien abgegeben wurden, gibt es auch ab und an welpen die ein zuhause suchen.


    lg Egi

  • funnyEgi das ist wirklich eine gute Idee da hab ich noch ggar nicht dran gedacht! Naja mein Vater arbeitet ganztag und meine Mutter halbtag ich hab natürlich das Problem das ich schon im 6ten SChuljahr 1mal in der Woche 9 schulstunden hab also nach halb 4 ankomme meine mutter ist immer so 4-5 std weg also so ca von viertel vor 8 weg und um viertel for 12 wieder da. Unsere Nachbarn ( gegenüber) haben ja jetzt welpen gekriegt aber da ist der gedanke slebst einen WIRKLICH zu haben zu spät gekommen. 10 stück hat Hündin Emma gekriegt und 9 sind schon vergeben und 1nen behalten sie möglicherweise können die sich ja vertragen und manchmal miteinander spielen. Werde auch mal nebenan fragen wie die das anstellen würden wenn der Hund alleine sein soillte ich meine wenn ein Welpe mit seiner mutter zusammen allein sein muss gibts da eigentlich kein Problem aber so haben die eigetnlich auch schon viel erfahrung mit Hunden


    MfG
    Johannes

  • Hi Johannes,


    echt schön dass du dich informierst ob du für einen Hund geeignet bist, Riesen-Respekt ;)


    Wie wäre es wenn du deine Nachbarn mal fragen könntest ob du öfters mal vorbeikommen darfst um mit dem Welpling zu spielen? Dann könnten sie dir zeigen wie man richtig mit so einem Wurm umgeht und du kannst sehen wieviel Unsinn ein Welpe im Kopf hat ;) Und dass so ein Kleiner sich nicht dafür eignet sofort 4 Stunden alleine zu bleiben. Da muss man jede Menge Erziehung und Konsequenz hineinstecken, die Erziehung müssen deinen Eltern übernehmen denn meist sieht der Hund solch junge Menschen wie dich als Wurfgeschwister an und lässt sich dann schwer erziehen durch dich.


    Ansonsten würde ich eher zu einem ruhigen älteren Ersthund raten, der es vielleicht schon gewohnt ist etwas länger alleine zu bleiben.


    LG
    Sabrina

  • Hallo Johannes!
    Auch von mir erstmal :respekt: dass du dich schon im Vorfeld so damit befasst! Finde ich total gut!


    Ich habe auch eine 11-jährige Tochter, die mit unserem Hund (Mops-Dackel-Mix) immer mal Gassi geht und auch sonst viel mit ihm spielt.
    Allerdings bin ich auch ganztags zu Hause und somit praktisch die 'Hauptpflegeperson' unseres Hundes.


    Ein Welpe braucht eine ganze Zeit um zu lernen, ein paar Stunden allein zu bleiben. Es ist nicht 'ohne', einen Welpen aufzuziehen, dazu brauchst du auf JEDEN Fall ganz doll die Unterstützung deiner Eltern! :!: Nicht nur finanziell!


    Deshalb würde ich dir auch sehr ans Herz legen, dich um einen älteren Hund zu bemühen! Das macht vieles einfacher.


    Vielleicht kannst du ja eure Nachbarn fragen, ob sie als 'Hundesitter' für euch einspringen können?

  • Hallo Neuling,


    wenn deine Eltern ( BEIDE ) 100 %ig hinter dem Hundewunsch stehen, die volle Verantwortung übernehmen und sich um den Hund kümmern, und ihr euch für einen Hund vom Tierschutz entscheidet, denn ein Welpe kann nunmal nicht so lange allein bleiben, dann steht deinem Wunsch nichts im Wegen.


    Du allen kannst nicht die Verantwortung übernehmen und so begeistert du jetzt vielleicht auch bist, es werden Zeiten kommen, da werden andere Dinge wichtiger werden, als der Hund. Das MUSS zwar nicht so kommen, aber es KANN.


    Leider kenne ich zuviele Negativbeispiele, wo die Hunde für die Kinder angeschafft wurden und nun zu Hause versauern, weil sich keiner drum kümmert. Wo der Sohn mittlerweile in der Pubertät ist und einfach keinen Bock hat, mit Hundi spazieren zu gehen, sondern lieber was mit seinen Freunden macht.


    LG
    Melanie

  • Schätze ich bin eher so eine Person die sich wirklich auch in höherem alter noch um den Hund kümmern würde. Ich liebe Tiere: ALLE Von A-Z Von Antilope bis Zebra also auchg Krokodile Schlangen SPinnen ich habe definitiv nichts gegen Tiere und ich denke das sich das auch nicht ändern wird



    Ich weiß passte jetzt wenig zum Thema werde mich mal informieren ob es in der nähe (Kreis Arnsberg) ein Tierheim gibt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!